So klicker ich falsch- eine Geschichte aus dem Alltag
-
-
Hm, ich kann die TS schon verstehen. Ich hätte wohl ähnlich reagiert, mit einem Schmunzeln. Ich finde, man bekommt schon mit, ob jemand Ahnung hat, von dem, was er da tut, oder eben nicht. Und es gibt wirklich viele Menschen, die es gut meinen, und voll daneben liegen.
LG Nele
PS: Wofür wird der Hund denn dann belohnt? (Ernstgemeinte Frage)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Clickersalve ist ein Werkzeug was benutzt wird, wenn der Hund ausrastet. Der Hund rastet aus, da seine Individualdistanz unterschritten wurde. Das ist dann auch kein richtiges Training, sondern ein Retten was zu retten ist. Dem Hund wird die Situation durch den Clicker angenehmer gemacht, da der Clicker mit was positiven verknüpft ist. Sollte der Hund sich aus der Situation umorientieren, nimmt er die Belohnung fürs Umorientieren.
-
Ja das weiß ich nach dem Link oben auch
Habe mich vielleicht etwas unpassend ausgedrückt.... -
Danke!!!
ZitatHm, ich kann die TS schon verstehen. Ich hätte wohl ähnlich reagiert, mit einem Schmunzeln. Ich finde, man bekommt schon mit, ob jemand Ahnung hat, von dem, was er da tut, oder eben nicht. Und es gibt wirklich viele Menschen, die es gut meinen, und voll daneben liegen.
LG Nele
PS: Wofür wird der Hund denn dann belohnt? (Ernstgemeinte Frage)
-
Zitat
Ja das weiß ich nach dem Link oben auch
Habe mich vielleicht etwas unpassend ausgedrückt....Deswegen schrieb ich es auch für Tuuka
-
-
Oh alles klar. Vielen Dank. Wobei ich nicht so genau weiß, ob ich diese Methode sinnvoll finde. Weil der Hund ja in der Situation gar nicht ansprechbar ist. Ich würde wahrscheinlich eher das Verhalten ignorieren, und dann, wenn der Hund wieder ansprechbar ist, für die Umorientierung belohnen.
Aber ich klicker auch nicht.LG Nele
-
Zitat
Oh alles klar. Vielen Dank. Wobei ich nicht so genau weiß, ob ich diese Methode sinnvoll finde. Weil der Hund ja in der Situation gar nicht ansprechbar ist. Ich würde wahrscheinlich eher das Verhalten ignorieren, und dann, wenn der Hund wieder ansprechbar ist, für die Umorientierung belohnen.
Aber ich klicker auch nicht.LG Nele
Aber der Klicker holt den Hund ja wieder zurück aus seinem Tunnel. Zumindestens dann, wenn es richtig aufgebaut wurde.
-
Zitat
Oh alles klar. Vielen Dank. Wobei ich nicht so genau weiß, ob ich diese Methode sinnvoll finde. Weil der Hund ja in der Situation gar nicht ansprechbar ist. Ich würde wahrscheinlich eher das Verhalten ignorieren, und dann, wenn der Hund wieder ansprechbar ist, für die Umorientierung belohnen.
Aber ich klicker auch nicht.LG Nele
Manche Hunde finden nicht von alleine aus so einer Situation heraus, die brauchen da ein Hilfsmittel :)
Ich arbeite nicht mit Clicker, aber meiner hat am Anfang auch nicht alleine aus seiner Rage gefunden. Da hätt' ich ewig warten können (auch wenn Hund schon längst weg), weil bei ihm das kleinste raschelnde Blatt ein neuer Auslöser gewesen wäre :) -
Mit dem Clicker hilfst du dem Hund da aber raus, denn sein Unterbewusstsein nimmt das Geräusch sehr wohl wahr.
Wenn der Hund noch nicht zu weit "weg" ist, kann auch der Click zur Umorientierung führen. Bei uns ist es mittlerweile so: springt der Hund kurz in die Leine gibts einen Click, der Hund orientiert sich zu mir um, ich geh einen Schritt zurück und die Belohnung gibt es dann bei mir wegen der Umorientierung.
Wir sind dank dieser Methode fast ausrasterfrei und ich betrachte den Clicker als Kommunikationshilfe, vorallem in schwierigen Situationen.
Auch wenn ich "falsche" Situationen clicke werden sie dadurch nicht häufiger gezeigt, eher im Gegenteil...
-
Zitat
Die Clickersalve ist ein Werkzeug was benutzt wird, wenn der Hund ausrastet. Der Hund rastet aus, da seine Individualdistanz unterschritten wurde. Das ist dann auch kein richtiges Training, sondern ein Retten was zu retten ist. Dem Hund wird die Situation durch den Clicker angenehmer gemacht, da der Clicker mit was positiven verknüpft ist. Sollte der Hund sich aus der Situation umorientieren, nimmt er die Belohnung fürs Umorientieren.
Das glaubst du aber nicht wirklich, oder? Wie kann man nur so mißverstehen, wie Hund ticken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!