Lustige Fehlkonditionierungen
-
-
Obs jetzt als Fehlkonditionierung gewertet werden kann weiß ich nicht aber ich finde es lustig
Wenn wir mit Lio trainieren und er nicht versteht was er tun soll dann führt er immer den Trick "schämen" aus .... finds lustig er schämt sich dafür uns nicht zu verstehen (oder weil wir zu blöd sind es richtig zu erklären)
Meine Katze hat auch den Defaulttrick Männchen wenn sie denkt ich hätte was Leckeres in der Hand .... nur bekommt er dann nie was ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Laptop zuklappen wird hier auch gerne mit "jetzt gehts Gassi" verbunden.
oder auch Schuhe anziehen oder den Hauptschalter vom Fernsehen ausstellen.Wenn ich "Mama" oder "Oma" sage, rennt Luna in den Flur, in freudiger Erwartung, diese beiden Personen gleich zu sehen. Wenn dann nichts passiert, stellt sie sich ans Fenster. Guckt dann ein paar Minuten raus, fiept ein bisschen und trollt sich irgendwann.
Das ist ganz sueß, aber Luna hoert diese Woerter auch aus normalen Gespraechen raus und reagiert dann entsprechend. -
Der Hund meiner Mutter fängt auf “pschscht“ an zu kläffen, ignoriert “hier“ so dass immer “jam, jam, jam fressi fressi“ übers Feld gerufen werden muss damit er kommt
-
Zitat
Der Hund meiner Mutter fängt auf “pschscht“ an zu kläffen, ignoriert “hier“ so dass immer “jam, jam, jam fressi fressi“ übers Feld gerufen werden muss damit er kommt
Hahahhaha
-
Die Fehlkonditionierung haben wir aus mit dem Essen
er hört zwar auch auf "Hier" aber wenn ich es eilig hatte und er getrödelt hat hab ich immer "Fuuussiiiiiiii essen" gebrüllt, ist auch das signal für "Hund komm es ist angerichtet". Was soll ich sagen, es funktioniert
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
-
Charlie ist auch so ein Kandidat, der anfängt alles, für was er schon einmal jemals in seinem Leben belohnt wurde abzuspielen, sobald es um ein Leckerchen geht.
Sitz, Platz, Pfötchen links, Pfötchen rechts, Rolle, gib Laut usw......
Bis er dann mal ansprechbar ist, für das was ich eigentlich gerne von ihm möchte, wird die Zeitspanne immer länger je mehr Tricks er auf Lager hatLiebe Grüße, Maggie
-
unsere Schäferhündin macht das bei Peng mittlerweile genauso, sie schmeißt sich zwar hin - auch ganz dramatisch - aber sie zappelt jetzt immer mit den Beinen und bleibt nicht mehr ruhig liegen.
-
Bei meinem ex steht im Garten so ein Tisch mit Bänken, alles aus Stein. Jedenfalls hat sich die kleine Yorkie angewöhnt da drauf zu hüpfen und um Aufmerksamkeit zu betteln sobald ich mich dem Tisch nähre. Yago, (der siebenmonatige Schäfi) hat's sich's abgeschaut und nu hüpfen beide jedesmal auf den Tisch wenn ich mich dem nähre. (Tasko macht auch schon Anstalten da hoch zu hüpfen)
-
...oh mann, da kann ja einiges "schief laufen".Bei Leckerchen spult unserer auch seine Tricks ab, aber das sind ja Gott sei dank noch nicht so viele. Sein Standardmittel für alles ist "Peng. Ich glaube ich höre auf ihm was beizubringen, sonst kommen wir ja zu nix
.
Heute morgen ist mir auch noch was eingefallen: Unser Hund bekommt morgens Trockenmöhren, die ich mit warmen Wasser anmische. Und jetzt im Winter trinke ich öfters mal Tee, jetzt dürft ihr raten wer beim Geräusch des Wasserkochers neben mir sitzt und mich anhimmelt.
LG, Ela
-
Zitat
Mein Zwerg sieht den "Klick" der Kamera als Auflösesignal an ...
Diese Konditionierung Versuch ich auch grad wieder auszuschleichen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!