Lustige Fehlkonditionierungen

  • Mara ist sehr wachsam. Deshalb reagiert sie extrem wenn die Tür klingelt oder wenn sie fremde Stimmen hört.

    Allerdings geht sie auch ab wie noch was wenn wir einfach nur das Wort "Hallo" sagen - egal wo, ob am Telefon oder zueinander. Sie stellt ne Bürste und ist kaum zu beruhigen.
    Hallo heißt für sie - es kommt jemand fremder zur Tür rein. Wenn sie dann niemand fremden sieht rennt sie völlig verwirrt von Haustüre zu Balkontüre und wieder zur Haustüre.

  • Meiner hat den Wecker falsch verknüpft.

    Am Anfang hat er sich an mein Bett gesetzt und ist mit dem Kopf immer näher an meinen und hat darauf gewartet, dass ich die Augen aufmache.

    Mittlerweile kriecht er beim Weckerton ins Bett unter die Decke und kuschelt sich an...
    man kann sich vorstellen, wie oft ich momentan verschlafe!

  • Maia muss in ihrer Box warten, während ich ihr Futter hole. Anfangs war das natürlich schwer für sie und sie kam immer mal in die Küche hinterher, nur um postwendend wieder in die Box geschickt zu werden.
    Irgendwann hat sie dann das Napfgeklapper als Signal genommen und jetzt hüpft sie auch jedesmal in die Box, wenn ich mich an den Abwasch mache. Weil ich dann natürlich nicht mit dem gefüllten Napf ankomme, schleicht sie zur Küche und guckt um die Ecke, sobald wir Blickkontakt haben, rennt sie wieder los und schmeißt sich in die Box. :D

    Wenn ich laut lache, setzt sie sich mit 'nem Spielzeug in der Schnute neben mich ... scheint ihr Signal für 'Frauchen ist in Spiellaune' zu sein. =)

  • Zitat

    Meiner hat den Wecker falsch verknüpft.

    Am Anfang hat er sich an mein Bett gesetzt und ist mit dem Kopf immer näher an meinen und hat darauf gewartet, dass ich die Augen aufmache.

    Mittlerweile kriecht er beim Weckerton ins Bett unter die Decke und kuschelt sich an...
    man kann sich vorstellen, wie oft ich momentan verschlafe!

    Und was ist daran falsch verknüpft? :headstand:

  • Mein früherer Hund hat bei dem Kommando "Horch" auf Geräusche gelauscht. Sam hat mit dem Kommando das Bellen verknüpft.
    Merksatz an mich: Niemals im angeheiterten Modus ins Haus schleichen, den Hund zu einem holen und dann sagen: Horch, es regnet :headbash:

    Sobald ich morgens mein Handy in die Hand hole, denkt er es ist Zeit zum aufstehen. Also wenn man nachts mal auf die Uhr schauen will, springt ein völlig motivierter 30kg Hund einem auf den Bauch :lepra:

  • Wenn mein Kater Garfield am Sofa kratzt (was streng verboten ist) kommt Rico angelaufen um ihn dabei zu stören :D . Das Kratzgeräusch hat er wohl damit verknüpft, dass ich den Kater dann schimpfe.

  • Zitat

    Maia muss in ihrer Box warten, während ich ihr Futter hole. Anfangs war das natürlich schwer für sie und sie kam immer mal in die Küche hinterher, nur um postwendend wieder in die Box geschickt zu werden.
    Irgendwann hat sie dann das Napfgeklapper als Signal genommen und jetzt hüpft sie auch jedesmal in die Box, wenn ich mich an den Abwasch mache. Weil ich dann natürlich nicht mit dem gefüllten Napf ankomme, schleicht sie zur Küche und guckt um die Ecke, sobald wir Blickkontakt haben, rennt sie wieder los und schmeißt sich in die Box. :D

    Wenn ich laut lache, setzt sie sich mit 'nem Spielzeug in der Schnute neben mich ... scheint ihr Signal für 'Frauchen ist in Spiellaune' zu sein. =)

    Das stelle ich mir sehr witzig vor :lol:


    Hier ist "Männchen" auch voll der Renner. Wenn man gerade nebenbei etwas isst, dann sitzt plötzlich neben einem ein Männchen machender Hund und schaut einen erwartungsvoll an.

  • Spitzenthema!

    ICh habe das 'Fuss' meinem leckerliegeilen Hund falsch beigebracht und jetzt bettelt sie auf diese Weise wenn sie Bock hat auf ein leckerlie: im Fuss tänzelnd, mich anhimmelnd und dabei Schnäuzchen lecken....

    Ach ja, und das Zuklappen meines Laptops bedeutet 'Jetzt geht's raus!' :hilfe: Ihr glaubt nicht, wie laaaangsam und betont gelangweilt ich mittlerweile meinen Laptop zumache.

    Der Hunde meiner Freundin bietet auch Rollen an - neuerdings auch ein paar Mal aus dem Stand!!! Also quasi ein Salto seitwärts! Da haben wir beim ersten Mal nicht schlecht gestaunt.
    Leider ist der Hund recht groß und wenn sie auf die gloriose Idee kommt dass Drinnen zu machen kann es schon mal scheppern....

  • Zitat

    naja sowas haben wir auch... "Männchen" ist hier die Lösung auf alles :lol:

    Bei Ronja ist es "rückwärts" gehen. Keine Ahnung wann ich das mal falsch bestätigt habe, aber wenn sie etwas will und es nicht bekommt läuft sie rückwärts, wackelt mit dem Köpfchen und legt sich dann auf die Seite :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!