Welche Rasse?

  • Also ein Kooiker ist mehr ein Begleithund als ein Jagdhund.
    Nadinchen+Nr. hat einen Kooiker, vielleicht nimmst du da mal Kontakt mit auf. Aber ja, im Tierschutz wirst du die nicht finden, das gilt aber auch für Toller, Shelties und solch seltene Rassen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welche Rasse?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann dir diese Tierschutz-Orga nur wärmstens empfehlen.http://fantelgarten.de/page/hunde-suchen-ein-zuhause.php


      Wir haben von dort unseren Rufus und fühlten uns vom ersten Tag an super gut betreut. Man hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Wir konnten immer anrufen und Fragen stellen, es kam auch jemand zu uns nach Hause und hat sich die Zeit genommen zu schauen ob unsere Katze sich überhaupt mit einem Hund verträgt. :gut:


      Wir würden jederzeit wieder einen Hund von dort nehmen.


      (Wenn du das Bild eines Hundes anklickst, macht sich die Info über den Hund auf, klicke auf den Namen und es erscheint die Beschreibung)


    • Ich hatte mir Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn der Hund eventuell längere Zeit krank ist, Probleme beim Laufen bekommt oder verletzt ist, so dass ich ihn tragen müsste. Deswegen hatte ich mir vorgenommen, so eine gewisse Gewichtsgrenze nach oben zu setzen. (Ich bin selbst auch nicht besonders groß und "stark".)


      Die Tierhilfe Franken haben ich eben mal gegoogelt. Das ist leider mit dem ICE knapp 2 Stunden entfernt. Wahrscheinlich wäre es vernünftiger für mich erst einmal hier in der Gegend weiter zu suchen.


      (Übrigens tendiere ich sehr stark zu einer Hündin. Alle Hunde aus dem Bekanntenkreis, mit denen ich gut zurecht komme, sind Mädels und auch zu weiblichen Katzen hatte ich immer tendenziell einen besseren Draht.)

    • Zitat

      Also ein Kooiker ist mehr ein Begleithund als ein Jagdhund.
      Nadinchen+Nr. hat einen Kooiker, vielleicht nimmst du da mal Kontakt mit auf. Aber ja, im Tierschutz wirst du die nicht finden, das gilt aber auch für Toller, Shelties und solch seltene Rassen.


      Toller kommen ja eh nicht in Frage und Shelties gibt es zumindest als Mixe im Tierschutz, soweit ich das auf die Schnelle überblicken konnte. Ich denke, da wird man dann auch gezielt nachfragen können, wie stimmfreudige die jeweiligen Hunde sind.


    • Danke, ich habe mir die Seite mal durchgesehen :smile:
      Momentan scheinen sie wohl aber keinen passenden Hund dabei zu haben, der schon in Deutschland lebt. (Alles keine Anfängerhunde und von einem Podenco-Mix oder ähnlichem würde ich als Anfänger ohnehin ganz großen Abstand nehmen.)


      In welchem Raum arbeitet der Verein denn? Ich habe auf die Schnelle keine Ortsangaben zu den Pflegestellen gefunden.

    • Die unterteilen sich, der Sitz ist wohl München. Aber wir wohnen in der Eifel und haben Rufus in Siegburg abgeholt, er ist allerdings direkt aus Ungarn gekommen. Du kannst auf jeden Fall mal [email='evadieterle@fantelgarten.de'][/email] anschreiben. Die kann dir sicher ganz genau sagen, wo du wie von wem Auskunft bekommen kannst. http://fantelgarten.de/page/ueber-uns.php Die haben sicher auch noch andere Hunde, als die auf der Seite.


      Bist du auf Facebook, die haben dort auch eine Seite, dort kannst du auch viel erfahren und Hunde sehen.



    • Die beiden Seiten kenne ich schon (immerhin gibt es da auch Katzen :gut:)
      Aber es war tatsächlich ziemlich schwer aus dem riesigen "Angebot" etwas heraus zu finden, ohne sich auf paar bestimmte Rassen konzentrieren zu können. Und vor allem das Zergportal listet immer wahnsinnig viele Auslandstiere, die gar nicht hier in Deutschland sind.

    • Ich habe bereits einen Hund aber ich dachte dass ich dir vielleicht auch so helfen kann :smile:


      Ich habe eine 6 einhalb Monate alte Shiba Inu Hündin. Sie heißt Ayumi und lebt seit 4 einhalb Monaten bei uns.


      1. Es ist unser erster Hund.


      2. Wir wollten einen Welpen da es bei dieser Rasse sehr wichtig ist den Hund von Anfang an gut zu erziehen. bei anderen Rassen würde ich auch ältere Hunde nehmen wenn sie nicht gerade irgendwelche Probleme haben (mit anderen Hunden oder ähnliches). Jedoch ist es immer sicherer sich einen Welpen zu holen da du dann sicher sein kannst das du deinen Welpen gut sozialisieren kannst.


      3. Ich würde den Hund auf jeden Fall von einem Züchter holen (haben wir auch) da man nie weiß was den Tieren vorher passiert ist. Die meisten Tiere sind dann nämlich panisch oder haben Angst vor Menschen oder anderen Hunden. Außerdem weißt du nie genau welche Krankheiten der Hund hat oder haben kann da auch die Eltern nicht geprüft werden können.


      4. Natürlich sollte der Charakter wichtiger sein als das Aussehen. Mein Vater aber hat Angst vor sehr großen Hunden und wollte keinen über 50cm. Da waren wir natürlich schon eingeschränkt. Ich war sehr fasziniert über das Verhalten der Shibas und habe mich viel damit auseinder gesetzt. Mich hat die Eigensinnigkeit dieser Tiere fasziniert und als ich gelesen habe, dass sie ihre Familie über alles lieben und beschützen war es um mich geschehen. Shibas sind normalerweise abweidend zu Fremden. Ayumi freut sich aber bei jeder Person die sie kennen lernt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass wir sie schon im Welpenalter gut sozialisiert und vielen Freunden vorgestellt haben.


      5. Ich bin eigentlich sehr ruhig kann aber auch sehr temperamentvoll werden wenn mein Hund überhaupt nicht hört oder mich ignoriert. Aber trotzdem hilft in solchen Situationen eigentlich nur ganz ruhig und überzeugend zu sein.


      6. Wir haben eine Hundeschule besucht um einzelne Probleme in den Griff zu bekommen und auch um die Grund Befehle zu lernen. Jetzt besuchen wir eine andere wo wir in Gruppen Sachen üben.


      7. Ich möchte mit Ayumi gerne Agility machen wenn sie ein Jahr alt ist.


      8. Ich gehe gerne mit ihr, Fahrrad fahren und Joggen will ich erst anfangen wenn sie ein Jahr alt wird da es jetzt zu schädlich für ihre Knochen ist.


      9. Wir haben uns einige Bücher geholt für neue Ideen und ich lasse sie außerdem sehr gerne Sitz/Platz machen, lege Leckerchen vor sie und sie darf sie erst essen wenn ich es ihr erlaube.


      10. Unsere Maus ist gerade mal fast 7 Monate alt und wir gehen mit ihr Täglich 3 Runden, jeweils mindestens eine Stunde. Plus Abends um halb 10 noch eine kleiner Runde von 10 Minuten damit sie noch einmal Pipi machen kann.


      11. Meine Eltern, ich und drei Geschwister jeweils 13, 9 und 6. Unsere Hündin ist super lieb und lässt sich von allen knuddeln auch wenn man sieht das sie es nicht allzu gerne hat.


      12. Ich bin Schülerin. Mein Vater ist in Rente und meine Mutter in Elternzeit also ist eigentlich immer jemand Zuhause.


      13. Wir haben ein Haus mit vielen Treppen. Die sollten Hunde jedoch nicht laufen bis sie ein Jahr alt sind.


      14. Nein.


      15. Eigentlich garnicht. Ab und zu Nachmittags für höchstens ein zwei Stunden.


      16. Nur meine Eltern.


      Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!