Welche Rasse?

  • ich glaub die meisten Menschen können nicht sagen, wie es beruflich oder privat die nächsten 15 Jahre in ihrem Leben aussieht..


    Wäre denn der Wachtrieb bei dir daheim ein Problem? Also du hast schon gesagt die Wohnung gehört deinen Eltern, aber sind auch noch andere Parteien im Haus?


    Je nachdem wie lange die Pflegefamilie den Hund hat kann sie etwas über den Wachtrieb aussagen. Das kann sich bei dir daheim dann natürlich noch mal etwas ändern, je nachdem wie konsequent du zu dem Hund bist.


    Hast du denn einen Garten zu der Wohnung? Die meisten Hunde haben eigentlich eher bzw. vor allem beim Grundstück einen ausgeprägten Wachtrieb. Zuhause wird dann eher gebellt wenn es klingelt oder ungewöhnliche Geräusche sind, das ist aber auch alles eine Frage des Trainings.



    Das die Beschreibungen des Tierheims über die Hunde sehr mau sind ist mir auch aufgefallen... Also über ihre Seite werden die so keine Hunde vermitteln können :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Rasse?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Im Erdgeschoss gibt es keine Wohnungen, aber neben uns und auf den anderen vier Stockwerken immer jeweils zwei Parteien. Einen Garten haben wir auch nicht (nur einen Hinterhof, aber der wird für den Hund nicht sehr relevant sein, denke ich).
      Mir persönlich wäre es auf jeden Fall wichtig, dass der Hund kein "Kläffer" ist, der jeden verbellt oder bei Schritten auf der Treppen draußen komplett verrückt spielt. Wie du schon sagtest, wird das aber sicherlich auch zu gewissem Maße durch konsequentes Training beeinflussbar sein.
      (Es leben übrigens noch vier andere Hunde hier im Haus, falls das von Bedeutung sein könnte.)

    • Unterschätze nicht die Genetik. Wenn Du keinen Hund möchtest, der anschlägt, dann ist die ganzen Spitz-Typen nicht die richtigen Hunde für Dich!


      Der Spitz ist dafür gezüchtet eigenständig den Hof zu bewachen. Der fragt Dich vorher nicht, ob er jetzt Wau machen soll, der tut es. Er ist kein doofer Rumkläffer, aber er meldet, wenn etwas kommt. Auch einen gewissen Radius um die Wohnung.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat

      Unterschätze nicht die Genetik. Wenn Du keinen Hund möchtest, der anschlägt, dann ist die ganzen Spitz-Typen nicht die richtigen Hunde für Dich!


      Der Spitz ist dafür gezüchtet eigenständig den Hof zu bewachen. Der fragt Dich vorher nicht, ob er jetzt Wau machen soll, der tut es. Er ist kein doofer Rumkläffer, aber er meldet, wenn etwas kommt. Auch einen gewissen Radius um die Wohnung.


      Viele Grüße
      Corinna



      Wenn man die Sache so angeht, dann müsste ich aber auch prinzipiell schon im Vorfeld jeden Mischling ausschließen, weil man im Endeffekt nie wissen kann, was an Genen durchkommt, oder? Ich kann schließlich kaum einem Hund Aufgaben in seinem eigentlich Arbeitsfeld bieten. Ich habe keinen Hof, den man bewachen muss, keine Schafe, die man hüten kann, und auf die Jagd gehe ich auch nicht...


      Bisher hatte ich schon gedacht, dass man solchem verstärkten Wachverhalten entgegen wirken kann, indem man den Hund gut auslastet und ein wenig konsequent ist. Also es geht jetzt nicht natürlich auch nicht um ein "Wau", sondern eher um dieses Verhalten mancher Hunde, die den ganzen Tag vor der Haustür oder im Garten sitzen und sich die Seele aus dem Leib bellen, wenn jemand vorbei kommt.

    • Zitat

      Wenn man die Sache so angeht, dann müsste ich aber auch prinzipiell schon im Vorfeld jeden Mischling ausschließen, weil man im Endeffekt nie wissen kann, was an Genen durchkommt, oder? Ich kann schließlich kaum einem Hund Aufgaben in seinem eigentlich Arbeitsfeld bieten. Ich habe keinen Hof, den man bewachen muss, keine Schafe, die man hüten kann, und auf die Jagd gehe ich auch nicht...


      Bisher hatte ich schon gedacht, dass man solchem verstärkten Wachverhalten entgegen wirken kann, indem man den Hund gut auslastet und ein wenig konsequent ist. Also es geht jetzt nicht natürlich auch nicht um ein "Wau", sondern eher um dieses Verhalten mancher Hunde, die den ganzen Tag vor der Haustür oder im Garten sitzen und sich die Seele aus dem Leib bellen, wenn jemand vorbei kommt.


      Nehmen wir als Beispiel meinen sehr arbeitswilligen Golden Retriever. Natürlich gehe ich mit ihm nicht zur Jagd, aber ich kann mit regelmäßigem Dummytraining für einen passenden Ausgleich sorgen.
      Ich habe aber ehrlich gesagt noch nicht davon gehört, dass es einen solchen Ausgleich für Wachhunde gibt.
      Sicher muss nicht jeder Spitz immer gleich Anschlagen und in manchen Fällen kann man da wohl auch mit Erziehung dran arbeiten, aber trotzdem würde ich mir nicht einen solchen holen, wenn ich genau das Wachverhalten auf keinen Fall möchte.
      Ich hole mir ja auch kein Retriever mit dem Gedanken, dass er auf später auf keinen Fall mal etwas apportieren soll.


      Auch so ein kurzes Anschlagen kann schnell zu Ärger bei Nachbarn führen. Gerade wenn mal etwas mehr los ist und er bei jedem Geräusch im Flur mal kurz anschlägt. Ich fände es für mich persönlich auch irgendwie "falsch" einen Wachhund zu holen, der dann auf biegen und brechen beigebracht bekommen muss, dass er eben nicht bewachen darf.

    • Vielen Dank für die Einschätzung. Wäre es also vernünftiger von Spitzen komplett abzusehen? Wie sieht es dann mit Mischlingen aus, über deren Genetik nichts bekannt ist?


      Ich habe mich ja hier angemeldet, weil ich eben auf genau diesem Gebiet noch ziemlich unsicher bin und mir deswegen bei der Vorauswahl ziemlich schwer getan habe.
      Deswegen bin ich auch für jede konstruktive Meinung dankbar.


      Gibt es denn irgendeine Rasse, die besser auf meine Situation passen würde und sich hier wohlfühlen könnte?

    • Ich habe auch einen Hund mit Wachtrieb. Das merkt man aber eigentlich nur wenn er draußen auf unserem Gelände ist oder abends wird er sehr wachsam.


      Wenn dir Spitze wirklich gefallen, würde ich mich einfach mal mit dem Pflegefamilien in Verbindung setzen, von den Hunden, die dir gefallen. Die können dir immer noch sagen, ob der Hund zu deiner Situation passt oder nicht.



      Was für Hunde halten sich denn die anderen Mieter? Wäre da eine für dich ansprechende Rasse dabei? Bellen diese Hunde denn öfter?

    • Die Eltern einer meiner Kindergartenfreundinnen aus dem Hinterhaus haben immer Rauhhaardackel. Das ist jetzt schon der Dritte in Folge, glaube ich. Der kläfft wahnsinnig viel rum, wenn er durch den Hof läuft, aber das liegt wahrscheinlich eher daran, dass er komplett verzogen ist. (Eine Dackel wäre absolut nichts für mich.)
      Die Eltern einer anderen Freundin haben einen Mischling aus dem Tierheim (ca. 8 oder 9 Jahre alt) der eigentlich nie bellt und auch ansonsten ein ziemlich sympathischer Hund ist.
      Die anderen beiden Hunde gehören einer neuen Familie, die ich noch nicht gut kenne. Bisher scheinen die Hunde aber ziemlich ruhig zu sein.

    • Bei der jagdlichen Arbeit beim Dackel ist es erwünscht, dass er bellt. Die genetische Veranlagung dazu ist also aufgrund der jagdlichen Brauchbarkeit da.


      Ich habe übrigens einen Spitz. Und meiner voriger war ein Spitzmischling, der zu 100% nach dem Spitz kam. Ich kann Dir daher sagen: Ja, Du kannst das bellen erzieherisch beeinflussen. Aber nur bis zu einem gewissen Maß.


      Es kommt übrigens noch dazu, dass die um ihr Zuhause gegenüber anderen Hunden gern mal eine "Todeszone" errichten.


      Ich denke Du fährst gut mit einem älteren Hund aus dem Tierschutz, der auf einer Pflegestelle lebt (Tierheim ist schwierig, weil da fast alle Hunde nicht ihr eigentliches Verhalten zeigen (können), aufgrund des großen Stresses). Die können Dir die Eigenschaften sagen, die Dein Wunschkandidat mitbringt. ;)

    • Ich finde, dass zu dir recht viele Hunde passen :D


      Ich könnte mir auch gut nen Retriever vorstellen. Die Gruppe 9 der Begleithunde kannst du evtl. auch mal durchgehen: Gruppe 9


      Bei erwachsenen Mischlingen, denke ich kann man meistens recht gut beurteilen, was für Charaktereigenschaften durchgekommen sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!