Zu viel Output seit Tagen

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe bei meinem Hund seit drei Tagen beobachtet, dass er einen enormen Output hat, obwohl nichts an der Ernährung geändert wurde. Er bekommt nichts anderes als sonst.

    Alarm (in Anführungsstrichen) kam bei mir erst wirklich heute, als mein Hund mir als Überraschung irgendwann heute in den frühen Morgenstunden einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Haufen vor die Terassentür (drinnen) gesetzt hat. Mein Hund wiegt ca 15 Kilo, und der Haufen war der eines 45 Kg schweren Schäferhundes..... Ich hab ihn noch um 3 Uhr morgens rausgelassen, weil ich da nochmal wach geworden bin, dennoch hat er mir zwischen 4 und 8 Uhr diesen Monsterhaufen hingelegt :/ Das ist untypisch, er macht nicht in die Wohnung, aber kann sein, dass sein Drang natürlich so groß war, dass er es nicht mehr halten konnte. Und ich mache mir jetzt Gedanken, dass es irgendwas sein könnte, weil es auch so viel ist. Zwischendrinnen machte er in den letzten 3 Tagen auch so große Haufen draußen..... Hatte noch ein Kotröhrchen zu Hause und habe ne Probe entnommen. Werde sie morgen zur TA bringen um es abzuklären. Aber wollte fragen, an was so eine enorme Steigerung des Outputs noch liegen kann, wenn man nichts an der Ernährung geändert hat... Die Konsistenz war übrigens völlig normal, auch die Farbe.... (mmmmh lecker... :lachtot: was für Themen...)

    Weiß da jemand etwas?

    Viele Grüße

    Frollein

  • Ich füttere Platinum, seit ca 8 Monaten und habe die letzte Bestellung des Platinums vor 5 Wochen gehabt, also frisst er schon seit 4 Wochen von der neuen Lieferung. Sonst habe ich nichts am Futter umgestellt, er bekommt zu seinem Futter wie gehabt Hüttenkäse, oder Joghurt, oder Quark, oder Käse, oder Gemüse, oder Obst, oder Babypamps (Gläschen). Es hat sich auch sonst nichts verändert, Tagesablauf etc, alles immer gleich. Er verhält sich nicht anders, ist fit und agil, säuft nicht mehr, nicht weniger.....

    Welche Probleme mit der Bauchspeicheldrüse könnten das denn sein?

    Viele Grüße

    Frollein

  • Zitat


    Welche Probleme mit der Bauchspeicheldrüse könnten das denn sein?

    Viele Grüße

    Frollein

    Fettstuhle sind voluminös, haben aber eine andere Konsistenz wie normale Stuhle
    .... hat er Blähungen und vermehrte Darmgeräusche :fart: ??
    Wie ist die Farbe ... eher heller oder gelblich ?? ... Geruch wie gewohnt ?


    .

  • Zitat

    Fettstuhle sind voluminös, haben aber eine andere Konsistenz wie normale Stuhle
    .... hat er Blähungen und vermehrte Darmgeräusche :fart: ??
    Wie ist die Farbe ... eher heller oder gelblich ?? ... Geruch wie gewohnt ?


    .

    Ne, gar nichts, keine Blähungen, keine Darmgeräusche (zumindest ist mir nichts aufgefallen...und Blähungen würde ich definitiv bei ihm mitbekommen :lol: ) Und, da wir viel Körperkontakt haben, viel Schmusen und auch mal auf der Couch oder im Bett auf- bzw nebeneinander liegen, würde ich auch mitbekommen, wenn irgendein Gluckern oder sonstwas in seinem Bauch stattfinden würde..... Er hatte als Junghund bei der Futterumstellung nämlich Darmgeräusche und Winde, die waren einfach nicht nicht mitzubekommen.....Also denke ich, mir wäre das aufgefallen.

    Farbe ist normal, da wir ja jeden Tag etwas anders füttern (mal Hüttenkäse, mal Gemüse, mal ...) ist dementsprechend auch die Farbe leicht verändert, aber nicht auffallend. Geruch, wie immer, betöhrend :headbash: Aber, das ist schon seit ich Platinum füttere so, dass sein Output einfach riecht, aber ich würde sagen, nicht abnormal, also wies halt riecht, ne?

    Fettstuhl wäre mir beim Aufsammeln aufgefallen....denke ich.....

  • Wenn das anhält, dann zum TA.
    Ich würde mir aber zunächst nicht zu viele Sorgen machen.
    Bruno hatte das auch mal.
    Es erfolgte das ganze diagnostische Programm, weil ich auch Angst hatte.
    Alles okay soweit man das feststellen konnte.
    ABER: Beobachten!!

    LG, Friederike

  • Im Internet finde ich sonst auch nichts, was auf eine Erkankung oder einen Befall hinweisen könnte..... er kackt halt einfach viel.....wenns jetzt Dünnpfiff sein würde, oder sich sein Output sonst verändert hätte, dann hätte ich es auf etwas zurückführen können :???: Strange....... Vor allem, dass er mir heut Nacht in die Wohnung gemacht hat, zeugt bei ihm von einer wirklich, wirklichen Dringlichkeit. ..... Dem Haufen, den er mir da hingesetzt hat nach, auch nachzuvollziehen...... Mann oh Mann. Ich hab das gar nicht glauben können.......

  • Zitat

    Wenn das anhält, dann zum TA.
    Ich würde mir aber zunächst nicht zu viele Sorgen machen.
    Bruno hatte das auch mal.
    Es erfolgte das ganze diagnostische Programm, weil ich auch Angst hatte.
    Alles okay soweit man das feststellen konnte.
    ABER: Beobachten!!

    LG, Friederike

    Ja, ich werd morgen mal auf jeden Fall zum TA gehen, Kotprobe liegt ja schon im Kühlschrank :ugly: Ich denke auch nicht, dass da irgendwas rauskommt... aber die Ursache wäre schön zu erfahren...vielleicht füttere ich ihn ja auch verkehrt? Vielleicht hat sich bei ihn irgendwas umgestellt im Körper und er vertsoffwechselt das anders? Eine Freundin meinte, ich könnte ja auch mal ne Blutprobe entnehmen lassen..... Ist mir auch in den Sinn gekommen...aber diese "Strapazen" dem Hund zumuten, wegen mehr Output? Sicher ist wohl sicher, ne?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!