Sie mutiert zum Giftzwerg

  • Ui, das ist aber blöd gelaufen!
    Aber gut, die beiden begrgnungen vom letzten mal waren ja ganz ok.
    U rückschläge od schlechte tage wird's immer wieder mal geben.
    Ich finde aber echt gut das du lernen willst u nicht zu den personen zählst die der meinung sind 'naja, ist halt so, kann man nix machen', od dem hund die schuld geben (weil der ja schuld u einfach deppat ist, sie machen schließlich ganz bestimmt nix falsch...), oä.
    Erzähl dann mal wie's beim trainer termin war.
    Würd mich interessieren wie er/sie euch beide einschätzt u wie ihr daran arbeiten sollt.
    (Nicht das du glaubst ich wär neugierig od so :hust: )

  • Zitat


    (Nicht das du glaubst ich wär neugierig od so :hust: )

    Wahrscheinlich so wenig wie ich. :D

    Natürlich ist sie ne Zicke, haben die ja schon im TH gesagt. ;) Da ich mich auf Hundehaltung eingestellt habe, brauche ich jetzt halt Nachhilfe in Zickenhaltung. :lol:

    Spaß beiseite. Einfach doof gelaufen. Da ist aber auch alles zusammen gekommen. Fast hatte ich sie eingesammelt, da hat einer der anderen angefangen zu blaffen und dann ist bei der Kurzen eh der Ofen aus, also worst case.

  • Ich bin ja noch eine Antwort schuldig, aber irgendwie war das Ganze so nichtssagend, dass ich gar nicht weiß was ich schreiben soll.

    Hund ist unsicher bei Hundebegegnungen und wir müssen öfter Hunden begegnen.

    Ok, morgens fahren wir ins Auslaufgebiet. Da ist das auch kein Problem. Da ist eher die Masse das Problem. Zwei andere Hunde geht, bei drei guckt sie schon sparsam, ab vier steht sie außerhalb und wufft vor sich hin. Kommen die nacheinander und nicht alle zusammen geht´s auch noch. Zum Glück sind die meisten Hunde dort sehr höflich und stürzen sich nicht gleich drauf ;)

    Das Problem habe ich immer noch in der näheren Umgebung. Hund am Horizont und Madame zieht hin und macht den Leinenflummi. Ob sich der andere interessiert oder nicht.
    Muss nochmal mit der Trainerin reden, der Kontakt ist wegen Zeit grad sparsam. Das Beste wäre, sie würde her kommen. Aber wo bekomme ich dann die anderen Hunde her?


  • ? Man kann doch aber seinem Hund zeigen, dass man sein Verhalten nicht akzeptiert. Wie die TE beschreibt, möchte der Hund ja Kontakt, aber dann schwenkt es um. Why? Weil der Hund es KANN. Weil der Hund vielleicht denkt, es ist richtig sich so zu verhalten.......

    Wenn Milo zu ruppig im Spiel mit seiner besten Freundin wird, dann geh ich hin und Schnipp neben ihm mit den Fingern und geb unser "Uffpasse" Handsignal. Dabei steh ich aufrecht und absolut zu ihm gewandt, schaue ihn direkt an. Nach ein paar Sekunden, löse ich es auf und gut ist. Ich maßregele ihn dafür, dass er es übertreibt, zeig ihm eine Grenze.

    Klar, er ist nicht mürrisch oder böse zu anderen Hunden, jedoch würde ich ihn, wenn er so ein Verhalten wie die TE geschildert hat, hätte, ebenso wie oben geschrieben maßregeln, oder, wenn nötig, sogar kurz und leicht in die Seite kneifen. Körperliches Maßregeln bedeutet ja nicht, dass man seinen Hund schlägt! Natürlich gibts auch Hunde, die selbst darauf nicht mehr reagieren und sich NICHT MEHR MASSREGELN lassen, oder nicht so einfach. Da ist aber dann meist schon so Einiges davor passiert und vom Hund falsch verstanden worden. Also Trainer :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!