Sie mutiert zum Giftzwerg

  • Es muss nicht unbedingt sein, dass ihr das Knurren verboten wurde.
    Gerade unsichere Hunde in Kombination mit Nervosität/Aufregung schießen schnell von Null auf 100. Umso schneller sie sich aufregt, desto weniger Zeit bleibt ihr zum "warnen".
    Aber es ist wirklich schwer Tipps zu geben, wenn man die Ursache für ihr Verhalten nicht kennt.
    Ich würde den Trainer auch gezielt bitten sie einzuschätzen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du irgendwas übersiehst oder falsch interpretierst.

  • Zitat

    Wenn es für dich ernst aussieht, dann unterbinde es. Ein an die Kehle gehen würde ich nicht dulden.
    Faß sie ruhig etwas ruppig an und nimm sie aus der Situation raus.
    Mach ein böses Gesicht, damit sie merkt, daß du das ernst meinst. Sie muß wissen, daß du soetwas
    nicht duldest. Paß aber auf, daß sie nicht nach dir schnappt. ;)

    Genau. Hunde brauchen, genauso wie Kinder, auch Grenzen, das vergessen hier viele. Wenn der Hund sich aggressiv aufführt, dann ist es völlig richtig, dem Hund klar zu machen, dass man dies nicht duldet!

    Was soll dabei herauskommen, wenn man einen aggressiven Hund lobt? :???:

  • Zitat

    Genau. Hunde brauchen, genauso wie Kinder, auch Grenzen, das vergessen hier viele. Wenn der Hund sich aggressiv aufführt, dann ist es völlig richtig, dem Hund klar zu machen, dass man dies nicht duldet!

    Was soll dabei herauskommen, wenn man einen aggressiven Hund lobt? :???:


    Das sich die einstellung zu seinem gegenüber ändert.
    Mein stinkstiefel mochte mein kleinteil nicht - überhaupt nicht! (Alles was, ihrer meinung nach, ihr meine aufmerksamkeit weg nimmt u/od event gefährlich sein kónnte, bekommt das dann auch deutlichst von ihr gesagt!) Nachdem sie 40kg hat, u der kleine (mittlerweile) grad mal 3 1/2, kann ich mir's absolut nicht erlauben das sie ihn nicht mag.
    Natürlich hätt ich sie mal ordentlich 'zamschei**en können u sie 'mit einem bösen gesicht ruppig anfassen'. Richtig, dann weiß sie zwar 'die will das nicht', aber scheisse findet sie den kleinen trotzdem!
    Anfangs hab ich absolut alles richtung kleinteil gemarkert! (Hab ihr zur sicherheit natürlich einen maulkorb rauf gegeben u mich dazwischen gesetzt das nix schlimmes passieren kann)
    Aufpassen tu ich immer noch seeehr genau, aber mittlerweile hat sie das kleine seit fast 2 wochen nicht mehr angeknurrt, u wenn wir raus gehen fordert sie den zwerg sogar zum spielen auf.
    Vorgestern bei der abend-runde hat sie sogar einen fremd-hund weggeschnappt der zu nah zum kleinen ging u das daraufhin angst bekommen hat!
    Das ist also kein unsinn!!

    Edit: (man mag es kaum glauben) grenzen u regeln gibt's bei uns auch u tatsächlich bin ich sogar noch konsequent dabei!

  • Zitat


    Das sich die einstellung zu seinem gegenüber ändert.

    Genau die kenne ich ja nicht.

    Schnauzerbesitzer meinte: "Wieso, die ist doch ganz normal zu ihm hin." Ich fand´s "prollig".

    Nachbarin war der Meinung, dass sie Angst vor dem Großen hat. Möglich, aber wenn der Große grad uninteressiert in der Gegend rum guckt?

    Der Terrierbesitzer hat die Theorie, dass langsam ein Beschützerinstinkt durch kommt. Auch möglich, aber der Terrier hat ebenfalls recht uninteressiert in der Gegend rumgeguckt.

    Wobei mir beim Schreiben grad das "uninteressiert in der Gegend rumgucken" auffällt. Der andere Nachbarshund, die hatten noch keine direkte Begegnung, hat das auch. Den hat sie ziemlich steif fixiert. Kam aber nicht ran und hat sie auch nicht versucht.

  • Was sie sich dabei denkt wird hier leider auch niemand sagen können, darum find ich gut das du einen termin bei einem trainer hast!
    Einerseits ist es zwar 'egal' ob sie angst hat, frustriert ist, od wasauchimmer - ihre einstellung soll sich davon auf 'neutral' ändern.
    Andererseits ist der grund wichtig damit du entsprechend belohnen/bestätigen kannst!
    (Macht ja schon einen unterschied ob sie angst hat u eigentlich weg will, u sich darum so aufführt, od ob sie frustriert ist weil sie unbedingt dort hin will.)

  • Zitat

    Was sie sich dabei denkt wird hier leider auch niemand sagen können,

    Ja, aber so ein Thread ist gut für´s erste Ausheulen ;)

    Zitat


    Andererseits ist der grund wichtig damit du entsprechend belohnen/bestätigen kannst!
    (Macht ja schon einen unterschied ob sie angst hat u eigentlich weg will, u sich darum so aufführt, od ob sie frustriert ist weil sie unbedingt dort hin will.)

    Das Zweite würde ich ausschließen. Die Schnapper passierten nach hingehen und schnuffeln.

  • Ausheulen is manchmal echt wichtig, hast recht! :smile:

    Ich hatte mal eine hündin zum aufpassen die uuunbedint zu jedem anderen hund hin wollte. War sie dann dort, wusste sie von einer sekunde zur anderen nicht mehr was sie da jetzt eigentlich soll (u wehe der andere hund hat es gewagt auch nur eventuell dran zu denken vielleicht an ihr zu schnuppern!).
    Es wurde ihr zu viel, u anstatt 'einfach so' weg zu gehen ist sie explodiert u hat ihr armes gegenüber, das gar nicht wusste wie ihm geschieht, ordentlich verprügelt.
    Ganz viele dinge machen die so schnell od fein, das kann man gar nicht erkennen können nach so kurzer zeit (va nicht wenn man hinter dem hund steht) ;) .

  • Zitat

    Dächsin
    Naja, die Ratschläge sind kein Schrott.

    Doch! Aggression mit Aggression händeln zu wollen ist falsch. Und der Hinweis "Paß aber auf, daß sie nicht nach dir schnappt." macht doch klar, dass ein Hund in so einer Situation gar nicht aufnahmebereit ist.

    Aggressionen können nur an der Wurzel behandelt werden und nicht dadurch, das ein Hund in aggressiver Sit. ev sogar massiv zurechtgewiesen wird.
    Man landet immer wieder dabei, daß Mensch nicht wirklich angemessen strafen und vor allem timen kann. (um das zu "lernen" müsste Mensch das üben - und dann ist Hund "versaut" wenn Mensch es endlich einigermassen auf die Reihe kriegt)

    Die Meisten hier wünschen sich ein vertrauensvolles und respektvolles Zusammenleben mit ihrem Hund - das ist aber ohne wirkliches Vertrauen nicht möglich. Auch Respekt basiert genau darauf.

    Zitat

    Natürlich hätt ich sie mal ordentlich 'zamschei**en können u sie 'mit einem bösen gesicht ruppig anfassen'. Richtig, dann weiß sie zwar 'die will das nicht', aber scheisse findet sie den kleinen trotzdem!


    Genau so :gut:
    Hund soll seine Einstellung ändern, das erreicht man eben nicht mit eigener Aggression (aus Hundesicht) sondern mit der Förderung von positiven Gefühlen.

    Zitat

    .....Sie sind genauso richtig oder falsch wie dein "Beschwichtigen"


    In meiner Lage war es völlig egal ob ich die Hundesprache nicht sprechen kann weil ich Mensch bin - mit dem Versuch, hündisches Beschwichtigen in Form von Blick abwenden usw nachzuahmen kann ich wenig falsch machen bzw hat das dann keine negativen Konsequenzen.
    Beim Versuch, einen Hund in Hundeart zu maßregeln aber schon.............Paß aber auf, daß sie nicht nach dir schnappt. !!!!

    Und Sacred, warte einfach mal ab was der Trainer sagt - auch einfach ausheulen ist gut und richtig und an manchen Stationen des Zusammenwachsens mit dem Hund "überlebenswichtig" :D
    Erzähl dann doch bitte davon wenn der Trainer da war - hier warten ausser mir bestimmt noch einige User neugierig auf Beurteilung und Ergebnis (damit hier die fruchtlosen Diskussionen über die grundlegenden Einstellungen zur Erziehung wieder neue Nahrung finden :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!