• Zitat

    Ok, dann lassen wir das mit dem hochnehmen. Ich dachte er müsste das auch gewohnt werden. Dann probieren wir es mit der Leine, dennoch wäre mir der Maulkorb lieber. Natürlich entspannt er uns und nicht den Hund. Es ist eben ein ungutes Gefühl, wenn der Kater bei ihm vorbeigeht und wir nicht wissen ob er schnappt oder nicht.

    Ich nehme meine Katzen und Hunde auch mal auf den Arm.
    Man muss aber damit rechnen, dass es Hunde gibt, die dann nach dem Tier auf dem Arm schnappen. Da ihr noch so unsicher seid, würde ich das erstmal lassen.

    Der Kater kann doch vorbei gehen, wie Du geschrieben hast. Die Katze läuft weg und dann will der Hund hinterher. Er ist also nicht unberechenbar.

    Die Leine hindert ihn am Hinterherlaufen. Ihr könnt ihm klar machen, dass das nicht erlaubt ist.
    Ich denke, das geht auch ohne Maulkorb.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Katze und Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo
      Ich wollte mich mal wieder melden und erzählen wie es jetzt so ist. Mit dem Kater gibt es keine Probleme, der kann zwischen seinen Beinen gehen und ihn anschnüffeln. Bei der Katze ist es kritischer, da sie manchmal etwas hektisch reagiert, wenn Einstein in der Nähe ist. Nachlaufen tut er ihnen nicht mehr, sonst stoppe ich ihn kurz und falls er sich entspannt lobe ich ihn ausgiebig. Das funktioniert ganz gut. Natürlich ist es mir noch mulmig, wenn die Katzen wild durch die Gegend rennen, aber ich würde sagen in 70% der Fälle rennt er auch ohne Ermahnung ihnen nicht hinterher. Was er nicht mag, ist wenn die Katze auf seiner Decke liegt. Beim Kater hat er sich mal dazugelegt. Das mag mein Kater aber nicht, da er prinzipiell nur mit Menschen zusammen liegen will, macht er bei seiner Katzenfreundin auch nicht. Insgesamt finde ich, ist die Situation schon besser geworden. Für die kurze Zeit eigentlich schon sehr gut, denn wir haben ihn erst knapp 5 Wochen.
      Ich möchte mich an dieser Stelle auch an alle bedanken, die Tipps gegeben haben und mir dadurch Mut gemacht haben. In anderen Internetseiten wird einen eher Angst gemacht, dass sowas nicht funktionieren kann. Werde wir vielleicht immer aufpassen müssen? Ja das kann schon sein, aber das ist normal. Ich renne ihm jetzt nicht mehr hinterher, wenn er mal in einen anderen Raum geht.

    • Schön, dass ihr schon Fortschritte macht! Hab den Thread grade erst entdeckt.

      Mit der Katze wird es sicher noch besser, gib der Sache einfach Zeit.
      Als Shira als Welpe einzog hatten wir 3 junge Katzen. Dem einen Kater war's voll egal, die Katze fand den Welpen cool (wie dein Kater) und der zweite Kater hat sich 4 Wochen lang nurnoch nachts blicken lassen und nie und nimmer mit dem Hund in einem Zimmer :headbash:

      ...2 Jahre später waren eben dieser Kater und die Hündin dickste Freunde, haben gekuschelt und in einer Box gepennt :) Hat eben lang gedauert.

    • Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich sehe die Sache schon viel positiver und lasse allen die Zeit die sie brauchen. Auch wenn meine Katze wirklich frech ist und zum Hund hingeht um ihn dann anzufauchen. Neugierig ist sie aber dann bekommt sie immer wieder Angst.

    • das wird. katzen lernen schnell die hundesprache. meine katze anemiert meinen hund dazu hinter ihr herzulaufen: sie kommt von hinten, titscht ihr eine auf den hintern und weg ist sie :D

      die stallkatzen haben ganz schnell begriffen, das nicht weg laufen, den hund anknurren/fauchen dazu führt, das sie nicht gejagt werden. angriff ist die beste verteitigung!! falla hält artig einen sicherheitsabstand.

      in meiner kniekehle pennt friedlich die katze und vor meinem bauch der hund :D

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Also ich kann dir auch nur von meinen positiven Erfahrungen berichten. Vor einem Jahr haben wir eine 6 jährige Hündin aufgenommen und unser Kater (8) kannte bis dato keine Hunde. Wir hatten auch ein mulmiges Gefühl, aber völlig umsonst. Die ersten Wochen haben sie sich gegenseitig komplett ignoriert und hier und da mal kurz flüchtig abgeschnüffelt.
      Jetzt saufen beide manchmal sogar aus einem Napf oder kuscheln zusammen. Es kam auch schon vor das der Kater unter unserer Hündin durch lief, während sie aus ihrem Napf gefressen hat. ;)

      Du wirst sehen, mit der Zeit entspannt sich alles. :)

      Externer Inhalt img17.dreamies.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Total süße Katzen und Hunde habt ihr. Ich versteh manchmal nicht, warum genau die Katze so faszinierend auf ihn wirkt. Wahrscheinlich weil sie sich nie abschnüffeln lässt, der Kater aber schon. Und sie schleicht auch immer herum. Aber ich hoffe wenn er begreift, dass die Katze eigentlich langweilig ist und man mit ihr nicht spielen kann, dass er dann nicht mehr so fasziniert ist.

    • Bei mir läufts leider nicht so gut, meine Malamute Hündin ist wie Dr. Jakal und Mr. Hyde. Heute durfte ich mit meiner Katze zum Notdienst, sie hat keine kleine Bisswunde, scheint aber sonst ok zu sein. War eine massive Attacke, man kann es also nicht immer verhindern oder kontrollieren.

      Da ich meine Hündin erst seit 2 Monaten habe und sie schon 5 Jahre alt ist, könnt ihr euch vorstellen wie anstrengend es ist ihr bei zu bringen, dass die Katzen KEINE Beute sind. Eigentlich beobachtet sie nur und fixiert, aber das unterbreche ich dann, manchmal will auch los jagen, das verhindere ich auch. Leider kann es aber passieren, dass es mit ihr durch geht und sie dann einfach schneller ist. Aber es ist deutlich besser geworden, leider passieren solche Zwischenfälle eben. Sie hat es ja auch nie gelernt.

      Ab jetzt gibts eben ne Maulschlaufe, so kann sie nicht mehr beissen, hoffentlich bekomme ich das noch in den Griff, ich will keine tote Katze hier haben. An eine Abgabe denke ich noch nicht, aber an ein intensiveres Training.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!