E-Bike / Pedelec
-
-
Dann schnallst du Bjarki auf den Gepäckträger
Also man kann mit den Teilen schon schnell werden, klar, aber es ist regulierbar. Mit einem normalen Rad wirst du bergab ja auch von alleine schnell - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier E-Bike / Pedelec schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
man kann auch sein Fahrrad umbauen lassen wenn man schon eins hat.
Das lohnt sich schon vom Preis her.
Ansonsten kann der Hund da locker mitlaufen. Das Fahrrad wird ja nach wie vor vom Fahrer beschleunigt. Von alleine rollt da nichts. Der Elektroantrieb ist nur zur Unterstützung der eigenen Kraft gedacht.
Es gibt ja auch Räder die einen Benzinmotor haben, das ist dann wieder was anderes. Und die sind ganz schön schnell. (mein Nachbar hat eins)
-
Dann kommts auf deinen Hund an :) Kiara schafft für kurze Zeit zwischen 27 und 30 km/h, aber wirklich nur kurz, wenns grad den Berg runter geht (runtastic ist ne tolle Sache :D) Damit sie locker traben kann versuchen wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 12 und 15 km/h zu halten. In dem Tempo kann man dann auch gut Kilometer reissen, wenn man entsprechend gute Wege und nicht nur Asphalt hat.
-
war ja nur ein Scherz und wird eh erst nächstes Jahr relevant, vor nem Alter von einem Jahr fange ich nicht an zu trainieren und auch dann nur langsam.
zur Zeit hab ich kein Fahrrad.
habe halt gehört, dass bei den billigen sozusagen bei normalen Rädern einfach so ein Antrieb draufgebaut wurde, ohne dass der Rahmen dafür ausgerichtet ist und man daher besser tiefer in die Tasche greifen sollte. das würde es für mich nicht sinnvoll machen bei einem normalen Rad entsprechend aufzurüsten.
-
Zitat
Ja und wenn ich dem Geschwindigkeitsrausch voll verfalle
Naja-mein Hund muß da zwangsläufig auch dem Geschwindigkeitsrausch verfallen und hat keine andere Wahl.
Er sitzt nämlich im Anhänger hinten dran , da für Ihn mit 13,5 und Arthrose rennen am Fahrrad eh nicht mehr machbar ist.Solange ein Hund sein Tempo im gemütlichen Trab gefunden hat, machste nichts falsch, ob mit oder ohne Antrieb.
Ansonsten falle in den Geschwindigkeitsrausch wenn er frei läuft. Entweder zieht er dann mit oder zeigt Dir die Mittelkralle.
-
-
Bjarki ist ein Kleinpudel, oder?
Mal als Vergleich:
Unsere Beiden (großer Zwerg- und Kleinpudel) müssen bei 10 km/h normalerweise schon galoppieren, laufen aber inzwischen in dem Tempo bzw. auch etwas schneller längere Strecken (bisher bis 20 km) ohne sichtliche Ermüdungserscheinungen, wobei ich natürlich mit kurzen und gemütlichen Strecken angefangen habe und das Ganze mehr ausgebaut habe bzw. noch weiter ausbaue -
Ich hab mich im Sommer in 2 verschiedene Radläden beraten lassen. Beide Läden haben einen wirklich guten Ruf.
Mir wurde zu einem Rad mit Hinterrad- oder Mittelmotor geraten. Die haben einfach mehr Kraft und leisten so auch mehr Kilometer. Zu beachten ist, dass du bei der Angabe der zu leistenden Kilometer, die der Hersteller angibt beachten musst, dass die da von der geringsten zuschalbaren Leistung ausgehen musst. Also bei einer Reichweite von 70 km heißt es nicht, dass du wirklich diese km erreichst, wenn du z.B. oft bergauf fährst.Pedelecs sind in der Regel ein bisschen schwerer als normale Räder. Sie liegen in etwa bei 23 kg. Ein normales Rad liegt bei etwa 18 kg.
Mir wurde beim Pedelec zur Räder geraten, die bei etwa 1.800 EUR liegen. Ist eine Menge Holz und ich habe mich dagegen entschieden. Denn so ein Akku ist auch nach 4-5 Jahren hinüber und kostet dann schnell noch einmal 400 - 500 EUR. Ich hab mir ein normales leicht zu tretendes Rad gekauft und werde mich im nächsten Frühjahr wieder selbst trainieren
-
Zitat
Ich hab mir ein normales leicht zu tretendes Rad gekauft und werde mich im nächsten Frühjahr wieder selbst trainierenSo siehts bei mir auch aus. Blöderweise sind hier überall Hügel und Berge.. macht Fahrradfahren echt nur begrenzt Spass. Vor allem weil ich immer das Gefühl hab, dass Kiara mich verhöhnt wenn ich mich den Berg hochquäle und irgendwann kurz vor der Spitze aufgebe und schiebe, weils nimmer geht
-
Ich finde, dass die Kosten für so ein Pedelec einfach viel zu hoch sind. Selbst, wenn man ein günstiges kauft und damit dann auch zufrieden sein sollte. Nach ein paar Jahren muss man dann einen neuen Akku oder ein neues Rad kaufen. Das geht das schon ins Geld. Und wenn man nur ab und zu mal fährt, dann rechnet sich das einfach nicht. Auch, wenn ich die Dinger schon recht praktisch finde.
Mein Fahrrad hat jetzt 579,- EUR gekostet und lässt sich echt super fahren. Und auch, wenn ich Bobby mit seinen 10 kg hinten im Korb habe. Mit Anhänger bin ich bisher noch nicht gefahren, weil es im Sommer einfach zu heiß war und ich keine Lust hatte. -
Das Problem ist, dass ich Asthma habe. sobald es etwas kälter wird geht das mit dem Rad fahren gar nicht mehr. mit der Unterstützung klappt es dann vielleicht doch.
werde mich mal beraten lassen und dann sehen.
hatte ja vorher einen Motorroller, aber da kann ich ja keinen Hund mit drauf nehmen oder neben her laufen lassen. soll sozusagen ein Ersatz dafür sein, da ich auch kein Auto habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!