Kleiner Hund aus Ungarn

  • Hallo liebe Foris,


    mein Name ist Simone und ich habe mich eben hier angemeldet.


    Wir hatten bis vor einiger Zeit einen Pudel, der fast 18 Jahre alt wurde.


    Nun bin ich auf Umwegen, an eine Organisation in Ungarn gekommen.


    Ich habe lange überlegt, Züchter, Tierheim, Ausland.


    Es hat sich jetzt so ergeben, das dort Welpen sind (kleinbleibend) die jetzt 3 Tage alt sind.


    Ich habe mich entschieden, einen kleinen Rüden zu nehmen. Kommt dann etwa Ende Januar
    zu mir. Ich hoffe ich mache das Richtige, und wollte mal fragen, ob jemand von euch einen Hund
    z.b. aus Ungarn hat.


    Grüße
    Simone

  • Finde ich super dass du dich im TS engagierst und dem kleinen Zuhause gibts :gut: ABer ist das wirkliche eine Orga oder ein Züchter der sich als Orga verkleidet?!? (ich meine damit, wenn die WElpenb jetzt 3 Tage alt sind.... saß die mutterhündin dann schon dort im TH und hat die Welpen dort geboren)


    Mein VAter hat einen Hund aus Ungarn, er lebte dort 1 Jahr in der tötung, kam dann hierher auf PS und ist einfach nur ein bezauberndes und sehr sehr liebes und freundliches Wesen......

  • Danke für Deine Antwort.


    Die Mutterhündin wurde dort tragend abgegeben.


    Man stösst nicht überall auf Verständnis wenn man so was machen möchte.
    Im Gegenteil. Aber ich finde auch diese Hunde haben eine Chance verdient.


    Das ist eine kleine neue Organisation. Fangen erst richtig an.
    Darf ich die hier nennen.?


    Sie haben mir schon eine Menge Bilder von dort geschickt. Die Mutterhündin ist auch
    auf der HP. Die Welpen noch nicht. Einer ist schon gestorben. Es sind 12 Welpen.


    Sicher hier gibt es auch Tierheime oder auch Züchter. Ich kenne jemand die hat einen
    Podenco Mischling aus Spanien. Seit 9 Jahren. Sie würde es nicht noch mal machen.
    Der Hund ist lieb, hat sich aber nie richtig an die Familie angeschlossen. Allerdings
    war die Hündin auch schon 1,5 Jahre alt, als sie nach Deutschland kam. Und hatte einiges
    erlebt. Und Podencos sind wohl auch nicht so einfach.

  • Ja, habe einen Hund aus Ungarn ...


    aber letztendlich ist doch egal, in welchem Land die Hunde geboren sind.
    Schön finde ich, wenn so kleine Würmchen eine Chance bekommen :)

  • Ich finde es toll dass du dem keinen Wauzi eine Chance gibst.
    Wichtig hierbei, wie oben schon genannt, dass es sich wirklich um eine Tierschutzorga handelt und nicht um irgendeinen dubiosen Vermehrer der sich nur als solche tarnt.
    Ich habe 2 Podencos aus Spanien, beide mit ca. 4 Monaten zu uns gekommen, beides absolute Traumhunde die super Anpassungsfähig sind und toll im Alltag mitlaufen. Ich würde es jederzeit wieder tun.
    Viel Glück mit dem Kleinen!

  • Die HP sieht nicht danach aus, das sie getarnt ist.


    Die Dame mit der ich Kontakt habe ist hier aus Deutschland und
    erscheint auch unter Google, das sie mit Tierschutz zu tun hat.


    Ich kenne von den Bildern nur die Mutter. Die Welpenfotos kommen noch.


    Sind erst 3 Tage alt und die deutsche Dame von der Organisation in Ungarn,
    füttert zu, da 11 Welpen doch viel sind, für die Hündin.


    Irgendwie ist es schon seltsam, eine Rüden nehmen zu wollen, obwohl ich noch nicht
    mal weiß, wie sie aussehen. Es heißt ja immer man soll sogar den Welpen den man
    sich aussucht z.b. beim Züchter, mehrfach besuchen. Um zu sehen ob es passt.


    Es kam halt so, das ich fürs neue Jahr einen Welpen suche und auf Umwegen kam ich
    vor ein paar Tagen an die Organisation. Da hiess es, es kommen die Tage Welpen und ich
    sagte dann, ich würde einen Rüden nehmen. Die Mutter ist wunderschön. Ob die Welpen
    ähnlich sind weiß ich nicht, weis nur das sie von der Farbe her dunkler sind.


    Bilder kommen die Tage. Aber ich gehe nicht nur nach dem Aussehen.


    Ich denke mal positiv. Viele lassen sich ja auch bei Züchtern vormerken, bevor die Jungen auf
    der Welt sind.

  • Ich habe zwei Hunde aus dem Ausland und habe es nie bereut- eine Hündin war einjährig, als sie kam, die andere ein dreiviertel Jahr alt. Beide haben sich völlig problemlos hier eingefügt und sich in das Rudel und die Familie eingegliedert. Ich würde es immer wieder so machen, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht und nette Menschen kennengelernt, die ich sonst nie getroffen hätte. ;)
    Merkwürdigerweise wollte ich nie einen Welpen haben- ich kann dir nicht sagen, woran das lag? Ich habe mich bei den beiden aus dem Bauch heraus entschieden, ich habe sie mir lange angeschaut, Videos und Bilder und als ich mir sicher war, zogen sie hier ein.
    Blind und nur vom Foto her würde ich keinen Hund aufnehmen, ich muss ihn "bewegt" und in Alltagssituationen sehen, dann weiß ich, ob es passt.

  • Danke für eure Antworten.


    Ja, stimmt. Bei anderen Organisationen sind meist Fotos und Videos zu sehen.


    Das schlimmste wäre, wenn der Welpe hier her käme und irgendwas schwer wiegendes
    an Krankheiten mit bringt. z.b. was man nicht heilen kann.


    Damals als nach 17,5 Jahren unser Hund eingeschläfert wurde, dachte ich sterbe mit.
    Fast 18 Jahre hat er dazu gehört. Und man hat ja immer wieder gehört und gesehen,
    das Welpen eingeschläfert werden mussten. Gut das sind dann die Auslandshunde,
    arme Geschöpfe, von den ganzen Vermehrern. Die mit 5,6 Wochen die Welpen nach
    Deutschland schaffen. Mit gefälschten Papieren, meist todkrank. Gut ist ein anderes
    Thema.


    Was anderes. Den jetzigen Welpen betreffend. Die geben die Welpen mi 14-16 Wochen
    ab.


    Ist das nicht zu spät, wegen der Prägephase ?. Deshalb wird es wahrscheinlich Ende Februar
    sogar.

  • Ich hatt´s ja schon geschrieben, meine Auslandshunde waren lange aus der Prägephase heraus, als sie bei mir einzogen. Trotzdem haben sie keinen Schaden und sind absolut klar im Kopf.
    Die Jackydame habe ich in der 13. Woche geholt.
    Ich würde allerdings auf Fotos und Videos bestehen, damit du dir ein Bild von deinem Wuffi machen kannst- so ganz die Katze im Sack würde ich nicht nehmen.
    Wobei ich auch ehrlich sagen muss, daß ich froh bin, nur von Pflegestellen übernommen zu haben- so konnte ich mir bez. Eigenschaften und Charakter schon ziemlich sicher sein. (da es bei mir um Rudelzusammenstellung ging, war mir das sehr wichtig)
    In einer Auffangstation verhalten sie sich lange nicht so wie in einem Zuhause angekommen- da können brave schläfrige Hunde auf einmal Jäger werden, angeblich rudeltaugliche wollen lieber Alleinherrscher sein etc.

  • Ich werde jetzt noch ein paar Tage warten und werde dann mal nach Bilder fragen.
    Das sie eine dunkle Farbe haben sagt nicht viel. Und möchte schon mal wissen,
    wie sie denn aussehen.


    Und wenn die Welpen dann soweit sind, mit 5,6 Wochen werde ich um ein Video
    bitten, damit ich sie mal in Aktion sehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!