Kleiner Hund aus Ungarn

  • Zitat


    Was anderes. Den jetzigen Welpen betreffend. Die geben die Welpen mi 14-16 Wochen
    ab.


    Das ist ungewöhnlich. Wo wachsen die Welpen denn auf? Wenn sie ohne Mutter nach Deutschland reisen sollen, ist das nur von der 8. bis zur 11. Woche und danach frühesetens ab der 15. Woche (wegen der Tollwutbestimmung) möglich. Mit 14 Wochen wird das auf wohl nichts werden.

  • Die wachsen in Ungarn auf.


    Die Mutter ist auch vergeben und kommt dann auch nach Deutschland.


    Dann werden es wohl die 16 Wochen sein. Vielleicht hat sie sich verschrieben,
    da sie 14-16 Wochen schrieb. Sie meinte vielleicht 15-16 Wochen.

  • Mein "Grosse" ist auch aus Ungarn und war 3,5 Monate alt, als ich sie bekam. Sie wurde allerdings auf der Strasse geboren und hatte keinen guten Start ins Leben und daher einige Baustellen, mit denen wir aber gut leben können ;)


    Ich finde es toll, dass du einem der Welpen ein Zuhause gibst, denn ich verstehe oft nicht, warum einige gegen die Auslandstiere sind.... die können doch nichts dafür, dass sie nicht in Deutschland geboren wurden und Tierschutz hat nun mal keine Grenzen :gut:

  • Ich muss sagen, das ich darauf hoffe, das bald Bilder kommen.


    Aber sie sind ja erst 4 Tage alt. Ich weiss schon, welchen Name ich ihm gebe, der mir
    spontan kam, und habe keine Ahnung wie sie auch nur annähernd aussehen.


    Das Einzigste wo nicht drauf eingegangen wurde, ist, das ich keinen Hund mit ausgeprägtem
    Jagdtrieb nehmen kann, aufgrund Wellensittiche und Meerschweinchen.


    Die Mutter ist nicht gross, aber man weiß nicht, wer der Vater ist.


    Sonst rast die Zeit, aber wenn man auf was wartet, geht sie nicht rum.

  • Ich habe einen Hund aus Spanien, er war 8 Monate als er zu mir kam und ist der beste Hund der Welt. Super anhänglich, lieb, treu, es fragen mich immer alle wie ich das gemacht habe dass er so sehr an mir hängt.. dabei habe ich von Anfang an gefördert dass er auch mit anderen spazieren geht usw.


    Also vom Hund und von seinem Wesen her würde ich sofort wieder einen Spanier nehmen, leider hat er Leishmaniose, aber er ist jetzt 9,5 Jahre alt und immernoch fit man merkt fast nichts von der Krankheit, aber trotzdem würde ich lieber nicht nochmal einen Leishamniosehund haben, die Medikamente und die vielen Untersuchungen gehen schon ganz schön ins Geld und die vielen Besuche beim Tierarzt auf die Zeit und Nerven.

  • Das mit TA Kosten kenne ich gut.


    Wir sind damals zu einem wirklich guten Züchter gegangen.


    Wo man die Eltern kannte und und und.


    Und dennoch hat unser Pudel in 17,5 Jahren knapp unter ein 5 stelligen Zahl TA Kosten gehabt.
    (Ohne Impfungen und Wurmkuren.). So viel dazu. Ich bekomme von Leuten gesagt,
    man geht zum guten Züchter, da kann man die TA Kosten in Grenzen halten.
    Da kennt man die Eltern, weiss wo sie her kommen, kann sie besuchen.
    Da gebe ich nichts mehr drauf.


    Die Dame die ich kenne, die den Podenco Mischling seit über 9 Jahren hat, der war noch nie
    krank. Jeder sagte damals, würde ich nie machen, da kannst Du gleich den TA mieten.


    Wer weiss, was der alles an Krankheiten mit bringt. Ihre Schwester hat zur gleichen Zeit
    einen Golden Retriver beim Züchter gekauft. Tonga ist bald 10 und hat in den letzten
    2 Jahren allein eine hohe 4 stellige Zahl an TA Kosten gehabt.


    Es gibt Leute die behaupten, man würde über den ausländischen Tierschutz gehen, da der
    Anschaffungspreis geringer ist, als z.b. beim Züchter. Da ist so ein Unsinn.


    Man steckt nicht drin. Egal wo man einen Hund her bekommt.


    Grüße
    Simone

  • Hallo,


    hatte heute doch mal nach Bilder gefragt.


    Die Vermittlerin hat mir geantwortet, das erst Bilder gemacht werden,
    wenn sie fit sind und durchkommen. Das ist noch nicht sicher.


    Irgendwie ist das unbefriedigend. Ich denke an einen kleinen Welpen, fast ununterbrochen,
    wie er aussieht, fieber Bilder entgegen, um mir einen aus zu suchen und jetzt weiss man nicht
    ob die Welpen es schaffen.


    Bin irgendwie traurig, geschockt, weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Ich stelle mir das schlimm vor,
    wenn es die nächsten Tage heissen würde, sie schaffen es nicht.


    Irgendwie fühle ich mich verantwortlich für einen kleinen Welpen, den ich noch nicht mal kenne.


    Ich kann das schlecht erklären und rüberbringen.


  • Ich möchte nur kurz auf den Jagdtrieb eingehen.


    Die Organisation wird dir nicht sagen können, ob dein Welpe Jagdtrieb entwickeln wird. Wie auch, der Vater ist glaube ich nicht bekannt und die Rasse der Mutter auch nicht?! Nicht mal Züchter können dir das versichern.


    Ich würde mich bei so einer Wundertüte lieber 'auf das Schlimmste' einstellen, also dass er wahnsinnigen Jagdtrieb entwickelt. Notfalls musst du räumlich trennen o.ä.


    Dass die Bilder nicht gemacht werden können, erschließt sich mir persönlich nicht, wir haben sogar welche nach der Geburt gemacht. Aber darüber mag ich mir kein Urteil erlauben.

  • Die Mutter ist auf der HP.


    Ist eine kleinere kurzhaarige Mischlingshündin.


    Ich weiss, das man das mit dem Jagdtrieb nicht richtig abschätzen kann.


    Unser Pudel damals, liebte die Schweinchen.


    Ich hatte im Internet eine Suchanzeige gestellt, was ich suche.


    Und da hat sich diese Organisation bei mir gemeldet. So ganz drüber nachgedacht in meiner
    Euphorie habe ich wohl nicht. Jetzt wo Zeit verstreicht, sind so ein paar Dinge die sich auch
    mir nicht erschliessen. Die Hündin steht zur Vermittlung aus, obwohl sie von der Vermittlerin
    genommen wird. Bei der Anzeige von der Hündin steht auch nichts von Welpen.


    Es erschliesst sich mir auch nicht, warum man mir die Welpen noch nicht mal beschreiben kann,
    obwohl die Vermittlerin die Hündin dann nimmt.


    Ja, das war nicht gut durch gedacht. Aber mittlerweile kommen immer mehr Ungereimtheiten auf.

  • Gut, die HP sehe ich ja jetzt nicht ;)


    Aber ehrlich, wenn du ein schlechtes Bauchgefühlt hast, ich glaube ich würde absagen.


    Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit einen Hund von einer Pflegestelle zu nehmen. Vielleicht auch einen älteren, bei dem der Jagdtrieb bereits abschätzbarer ist. Nur so als Gedankenanstoß!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!