Treffen auf einen Bulli
-
-
Heute habe ich eine sehr schöne Begegnung mit einem Minibulli gehabt.
Nona und ich waren einkaufen,ich habe sie angebunden und ging einkaufen!
Ich kam aus dem Geschäft raus und neben Nona saß ein Minibullirüde.
So ungefähr 5 Leute drumrum.
Nona und der Bulli waren am spielen.
Ich hin mach Nona ab und Bulli fängt an zu jodeln, was in schreien ausartete.
Ziemlich bald drauf kam der Bullibesitzer beruhigte seinen Klausi so hieß der Hund.
Beide haben dann noch lustig an der Leine zusammen gespielt.Die Leute verzogen sich,aber Kommentare ablassend!
Wie ich meinen Hund so nah an den Bulli lassen könnte? Ich wollte wohl das mein Hund getötet wird!!!
Alle haben aber gesehen wie toll die Hunde miteinander klar kamen.
Ich schreib das jetzt hier,weil wir in letzter Zeit ja das LH-Gesetz im Visier haben.
Hab mich noch ne Weile mit Klausis Besitzer unterhaltn und er sagte mir,wie toll er das gefunden hat das ich keine Angst um meinen Hund hatte,im Gegenteil ich hätte seinen Hund behandelt als wenn er ein "Allerwelthund" wäre.
Er wünschte sich mehr solcher Menschen wie mich,die so vorurteilsfrei auf Klausi zugehen.
Automatisch mußte ich an Usambaraveilchen denken! mein Hund ist noch kleiner wie ihrer,
aber eben super erzogen und kommt mit jedem zurecht.
Klausi hab ich auf jeden Fall geknuddelt bis zum umfallen,ich mußte so an Arren denken. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Treffen auf einen Bulli schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schönes Erlebnis !
Ich alte Meckertante muss aber Klausies Halter strengstens angucken :student:
Denn seinen Hund SO anzubinden, dass er zu einem anderen angebundenen Hund reichen kann, finde ich unter aller S..Ein Leinenwirrwarr kann genügen , um eine wilde Beisserei auszulösen,
selbst wenn die Hunde beide überhaupt nicht aggressiv sind,
aber in Panik geraten ... Und kein Herrchen und Frauchen weit und breit.(Überhaupt, anbinden vor dem Supermarkt
aber dass ist OT
schäm
LGr m ) -
Zitat
Automatisch mußte ich an Usambaraveilchen denken!Muahahah....beim oertlichen Ordnungsamt haetten die Draehte heissgeklingelt.....da muss ein SEK ran! :devil2:
-
Gerade wegen der Verhederungsgefahr hät ich auch was zum Bulli Besitzer gesagt. Dass es ein Bulli ist, wäre mir zwar egal gewesen, aber ich würde auch keinen Mops in der Nähe von meinem wollen, wenn ich nicht eingreifen könnte.
-
Gwah, alles Schreihälse, die Kleinen!
Klausi, was für ein Name!
Ach, schöne Begegnung, deine Nona hat den Mini sicher sehr glücklich gemacht. Und du den Halter, das finde ich toll!DSHRottlador: Je nachdem wo man wohnt ist es halt noch gang und gebe die Hunde vorm Laden warten zu lassen.
Ich würda auch nicht machen, aber uff, das kann man auch netter sagen...
Kann auch gut sein das der Bulli kurz genug angebunden war, ihr glaubt garnicht was die Viechers alles anstellen um zum anderen Hund zu kommen! Da wird notfalls auch der ganze Fahrradständer hinterhergezogen, alles egal, Hauptsache man arbeitet sich zum anderen Hund vor.Spielen bedeutet auch nicht per se Leinenwirwarr, Hunde können schon spielen wenn sie sich nur mit den Pfoten berühren können.
-
-
Zitat
Ich würda auch nicht machen, aber uff, das kann man auch netter sagen...Hier in Wiesbaden taet' ich auch keinen Hund vorm Geschaeft warten lassen. Als wir 3 Jahre lang in Bayern lebten in einem Minikaff warteten Pit und Bullterier regelmaessig vorm Metzger, Baecker und Dogerie. Eben kleine Geschaefte wo man die Hunde von innen immer im Auge haben konnte.
-
Klausi war kurz angeleint! Nona auch! Außerdem passte der Edekabesitzer auf unser Hunde auf,wenn sie draußen vor dem Laden angebunden sind!
Da klaut niemand einen Hund.
Als ich Nona losgebunden habe, fing Klausi an zu schreien und da habe ich Nona zu ihm gelassen und die beiden haben gespielt,bis der Besitzer rauskam,was nicht lange dauerte!
Sie haben dann zusammen an der Leine gespielt und Klausi drehte sich immer erst um sich selbst, bevor er wieder Kontakt zur Nona aufnahm.
Und wie die sich geküßt haben,das war allerliebst.
Vorwürfe dem Bullibesitzer gegenüber kann ich mir sparen,er hat Klausi kurz genug angebunden und ich meine Nona!
Demnächst treffen wir uns mal auf der Mühlenweide, dann kann ich Klausi wieder knuddeln bis zum umfallen und Nona kann mit ihm spielen,er ist so vorsichtig gewesen das hab ich von noch keinem anderen Hund so erlebt.
Er ließ sich von Nona maßregeln, als er zu aufdringlich wurde,also ein absolut liebes Schäflein. -
Ich finde es auch toll, wenn man vorurteilsfrei auf alle Hunde zugeht. Und ich kann nur sagen, als sich mein damals 4 Monate alter kleiner Drecksack aber sowas von rotzfrech über Arren hergemacht hat war er die Gutmütigkeit in Person. Hoffe es bleibt so und sie spielen weiterhin schön miteinander, denn beim Lütten sprießen so langsam die Hormone...
Zum Thema Vorurteile und Nixwissen noch eine kurze Anekdote: Mein wenige Monate alter English Bulldog und die beiden Hunde einer Freundin spielen in ihrem EINGEZÄUNTEN Garten und unter unserer Aufsicht. Die Nachbarin beschwert sich tagsdrauf beim Vermieter, dass man den "Kampfhund" ja wohl nicht frei im Garten laufen lassen könnte... Was soll man dazu noch sagen!
-
Shakespeare:
Ist ja schonmal von Vorteil, das Deine Nachbarin, dich nicht angezeigt hat,weil du "Hundekämpfe" im eingezäuntem Garten veranstaltet hast! -
Zitat
Und wie die sich geküßt haben,das war allerliebst..
:ua_teacher: Jeder hat inzwischen ein Handy mit Kamera. Wo sind die Fotos von dem Liebespaar?
Wenn ich den Hund vom Laden aus im Auge behalten kann, wird das Rabenvieh auch draussen angebunden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!