Hund stinkt bestialisch!!

  • ich versteh dich, wenn alles andere nasser ist als der hund selbst - ist man zunächst genervt und ratlos. bei uns ist es so, nur der hund in der wanne funktioniert nicht. ich geh mit rein und hab den hund zwischen wand und mir.


    so kann ich, falls sie unruhig wird, sie an mich drücken und dafür sorgen das sie sich nicht selbstständig macht.


    aber das wichtigste ist wirklich, die ruhe bewahren!!!! schimpfen oder militärton bringt nichts, ist uns glaub ich allen klar. aber auch nicht auf den hund einreden wie ein wasserfall! auch wenn es in beruhigendem ton ist. ab und zu mal ruhig loben und dann weitermachen.


    es wird bestimmt klappen! :)

  • Zitat

    ...will auch gar nicht diskutieren, nur nach dem letzten Versuch waren mein Mann und Ich nass, das Bad stand ca. 2cm hoch unter Wasser und der Hund war fast trocken, trotz vorgehaltenem Leckerchen entwickelte sie so eine Kraft das wir sie nicht halten konnten


    Na ja, das ist wie mit allen unangenehmen Dingen. Man muss es halt üben. Am besten macht man das, wenn es nicht drauf ankommt und fängt an mit: Hund rein in die Wanne, füttern und ohne Wasser wieder raus. Das dann langsam steigern.
    Das mit dem Handtuch auf dem Wannenboden hilft wirklich! Meine Maus hat beim ersten Mal Baden geschrien wie am Spiess. Das hatte ich nie von ihr gehört und auch danach Gott sei Dank nie wieder. Fruchtbar. Danach waren wir beide fix und fertig.
    Ich habe es dann stückweise in kleinen Schritten und mit ganz viel MEga-leckerlie aufgebaut und mittlerweile findet sie es zwar immer noch ätzend und versucht auch ab und an aus der Wann zu klettern (nass werde ich also auch) aber immerhin bekomme ich sie sauber wenn es sein muss.

  • Es geht auch mit einer oder - je nach Größe des Hundes - zwei Gießkannen mit lauwarmen Wasser. Da kann man den Hund nämlich draußen abduschen, wenn man in der Wohnung keine Überschwemmung und tausende kleiner Dreckspritzer an der Wand haben will :D Hund draußen kurz anfeuchten, mit Shampoo, Tomatenmark oder was auch immer einreiben und dann mit der Gießkanne abspülen.

  • Wir duschen hier ja öfters aus selbigem Grund :roll: Sie mag das auch überhaupt gar nicht, aber da die Stinkerei auch keine Option ist (und meistens noch Sch***** im Fell klebt), gibts da keine Diskussion. Früher hatte ich nur eine kleine Dusche, aus der sie sich tatsächlich regelmäßig an mir vorbei rauswinden konnte - also hab ich sie auf den Balkon gebracht, am Geländer angeleint und mit Eimer, Bürste und Gießkanne rumhantiert. Seit wir eine Badewanne haben, ist es einfacher geworden. Ich habe bewusst keine Matte reingelegt bzw. besitze auch gar keine, und nachdem sie sich beim ersten Fluchtversuch ordentlich langgelegt hat und quer durch die Wanne gesegelt ist, steht sie einigermaßen still. Das Bad sieht danach trotzdem jedes Mal aus wie Sau und nass bin ich auch :/


    Und jaaaaaa, Tomaten funktionieren =) Ob Saft weiß ich nicht, aber Tomatenmark neutralisiert Gerüche recht gut. Zumindest deutlich besser als jedes Shampoo.

  • Wenn Baden/Duschen absolut nicht geht, dann halt 1-2 Eimer lauwarmes Wasser mit Essig nehmen und den Hund damit gründlich abschrubben und ausspülen. Ich nehme immer Apfelessig. Das ist leicht desinfizierend und nimmt den Geruch. Finde ich außerdem viel angenehmer als die Tomatenvariante.

  • Ich habe von einer Freundin (Tier-Pysio) eine Seife bekommen, die man punktuell einsetzen kann. Wenn kleine Stellen betroffen sind, die Seife im Waschlappen oder Waschschwamm aufschäumen. Hund damit einreiben und trocknen lassen. Dreck und Restseife fallen dann ab.
    Hat sich der Hund mal richtig wo reingesuddelt, dann den ganzen Hund damit abwaschen und ausspülen.


    Find jetzt den Link zu der Seife nicht, weil ich die Verpackung nicht mehr habe. Aber wer Interesse hat, dem kann ich die FB Seite von der Physio geben. Das soll keine Werbung sein. Uns hats geholfen.


    Joschi ist ja der Dreckreinschmeisser schlechthin. Er badet seeeeehr ungern. Aber ich kenne da kein Pardon. Den stell ich in die Wanne, vorher Bad mit alten Tüchern auslegen und los gehts. Gut wenn mein Mann noch dabei ist und helfen kann.
    Wenn Hund aus Wanne kommt sofort ein großes Handtuch überschmeissen, damit das erste Schütteln nicht überall landet.

  • Zitat

    Ich habe von einer Freundin (Tier-Pysio) eine Seife bekommen, die man punktuell einsetzen kann. Wenn kleine Stellen betroffen sind, die Seife im Waschlappen oder Waschschwamm aufschäumen. Hund damit einreiben und trocknen lassen. Dreck und Restseife fallen dann ab.
    Hat sich der Hund mal richtig wo reingesuddelt, dann den ganzen Hund damit abwaschen und ausspülen.


    Find jetzt den Link zu der Seife nicht, weil ich die Verpackung nicht mehr habe. Aber wer Interesse hat, dem kann ich die FB Seite von der Physio geben. Das soll keine Werbung sein. Uns hats geholfen.


    Joschi ist ja der Dreckreinschmeisser schlechthin. Er badet seeeeehr ungern. Aber ich kenne da kein Pardon. Den stell ich in die Wanne, vorher Bad mit alten Tüchern auslegen und los gehts. Gut wenn mein Mann noch dabei ist und helfen kann.
    Wenn Hund aus Wanne kommt sofort ein großes Handtuch überschmeissen, damit das erste Schütteln nicht überall landet.


    .....hätte gerne die Seite!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!