• Also, garantieren kann ichs nicht, aber ich habe es gehört das mans umdrehen kann.
    Man kann ja als Züchter auch wählen ob der Zwingername vorne oder hinten steht, warum also nicht auch beim Wurfnamen?


    Wenn der Zuchtname vorne steht, so wie in deinem Beispiel, fände ich Earl sehr passen.
    Ohls Family Earl Pepper klingt doch richtig gut.
    Ohls Family Early Pepper
    Ohls Family Explosive Pepper (das mag ich!)
    Ohls Family Exclusive Pepper (Auch nett)
    Ohls Family Expensive Pepper (für alle die nach dem Preis fragen :lol: )




    Edit: Oh! Danke Laurentide, dann war das falsch was ich gehört habe.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zuchtname* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Expensive ist er für mich als Studentin definitiv :D
      Würde aber sicherlich der Züchterin nicht so gefallen :hust:


      Sie züchten beim VDH, ich hatte mir auch schon gedacht, dass das E am Anfang sein muss.


      Boar ihr habt wirklich gute Einfälle. Da wird es ja dann schwer durch die ganze Auswahl :D

    • Zitat

      Ich finds immer kurios, manche Hundenamen in Ausstellungskatalogen zu lesen, "Fly me to the moon" oder was weiß ich, "Tante Erna hat heute Pfannekuchen gebacken" :ka:



      :lachtot:


      Na ja, wie er in den Papieren heißt ist ja unabhängig davon, wie er letztlich gerufen wird. Du kannst ihn Fliewatüt nennen und er heißt auf dem Papier ganz anders.

    • :D Ihr habt ja Recht. Aber wenn man schon die Möglichkeit hat will man da schon was schönes finden, auch wenn es vllt. unnötig ist!


      Am Besten finde ich bis jetzt


      Earl Pepper
      Expecially/ Exclusive Pepper geht ja beides in die gleiche Richtung und ich finde, dass passt auch ganz gut zum Collie


      Explosive ist auch gut, da er aber Therapiehund werden soll, ist er das hoffentlich eher nicht :D

    • Sowas ist dann wenigstens einfallsreich und bleibt im Kopf :D
      Ich finde das irgendwie auch schade gibt man den Hunden irgendeinen Namen mit dem entsprechendem Buchstaben...
      Im letzten Wurf hieß einer D'Artangnon, er hat dann, aus Versehen, eine halbe Deutschlandreise in seinen ersten Lebenswochen hinter sich gebracht. Die Züchterin meinte schon, sie würde solche abenteuerlichen Namen besser nicht mehr vergeben, :lol:

    • "fly my to the moon" find ich ja irgendwie cool... muss ich mir mal merken, ich steh ja ein bisschen auf so lange Namen.
      Hätte mir vielleicht 'ever my pepper' oder 'exotic taste of pepper' oder sowas in der Art ausgesucht. Aber schön ist auch immer, wenn der ganze Wurf irgendwie zusammen passt und nicht die Geschwister dann Eywa und Elbenland oder sowas heißen, dann wird's sonst irgendwie komisch.

    • Stimmt Laurentide, das ist auch schön wenn alles passt.
      Die Züchterin meines Whippet hat ihnen allen schottische Namen gegeben, in Anlehnung an die schottischen Wurzeln der Linie. Gefällt mir sehr gut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!