• @Sissi genau die Spiegelung in der oberen Pfütze, hinter dem Hundekopf, lenkt etwas vom eigentlichen Motiv ab und von der Hundespiegelung. Aber trotzdem gefällt mir das Bild, Der Blick vom Hund, die Farben, er passt hervorragend in die Umgebung :gut:

  • Danke fürs Feedback!

    Echt? Das kippt? Seh ich jetzt irgendwie nicht, wahrscheinlich zu lange raufgestarrt :D

    An der Spiegelung ist schon recht viel getan, die war in echt viiiiiel dunkler, noch mehr hat leider zu künstlich ausgesehen :/

    Ja, genau der Schatten hat mich auch genervt, das meinte ich mit der Sache :D

    Das mit den Augen stimmt, sie hatte Haare im Auge und ich hab die Haare kurzerhand braun gemacht. :hust: Im rechten Auge waren mehr Haare, deswegen leuchtet es nicht so :D

    Danke laboheme!

    Übrigens:
    Canon 700D + 100mm 2.0
    f/2.2
    1/320
    ISO 400

  • Ich hab absolut gar keine Ahnung von Licht-Setups und Studio-Fotografie und stümper mich da momentan leider noch so durch, aber ich habe ja auch nur einen Blitz mit Softbox und habe da die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich von Mitte oben blitze.

    hab ja auch seit letzter Woche bisschen studiokram, aber bisher nur einen Blitz. Mittig von oben gefällt mir am meisten, ich tue mich gerade aber beim Fotografieren dann schwer, wie hoch machst du die Box?

  • ich stelle mich jetzt auch mal dem Feedback, ich will besser werden und das werde ich nur, wenn ich Beurteilungen, Tipps etc bekomme und fleißig weiterübe. Es ist kein gestelltes Bild, also eigentlich ein Schnappschuss, hab nur gesehen, dass er so schön edel dasteht (ok, ich bin befangen :D ). Näher ran konnte ich also in der Situation nicht wirklich, aber ich mag eigentlich den weiten Bildschnitt. Schöner wäre es natürlich, wenn der Hintergrund noch unschärfer wäre, aber es war leider schon die Endbrennweite. Hätte ich noch etwas machen können um die Schärfenebene zu verkleinenern, außer näher rangehen?

    Exifs:
    D90
    Tamron f2,8 28-75mm
    Blende:2,8
    Zeit: 1/400
    Brennweite: 75mm
    Iso: 200
    Bearbeitung: Belichtung, Kontrast, Tiefen und Lichter ein wenig verändert. Schnitt ist ooc, mir hat kein Beschneidungsversuch besser gefallen als das Original, bin aber für Vorschläge (auch generelle Bearbeitungsvorschläge) offen, da kämpf ich mich gerade ein wenig durch :smile:


  • @laboheme
    mir gefällt das foto :) der weite Schnitt sagt mir auch sehr zu, aber ich mag das ja generell und es ist ja auch Geschmackssache.
    Gut finde ich auch, dass du eine tiefe Aufnahmeposition gewählt hast.
    eigentlich finde ich nichts negatives :D Klar, der Hintergrund könnte etwas unschärfer sein, aber das hast du ja selbst angemerkt. Aber so schlimm finde ich das gar nicht. Von den Einstellungen her hast du ja auch alles an Freistellung rausgeholt.
    Und dafür, dass es nicht gestellt war, finde ich es erst recht gelungen :)

  • Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Canon EOS 700D mit EF70-200mm f/4L USM
    Blende 4.0
    Brennweite 78.0 mm
    Zeit 1/200
    Iso 100


    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Canon EOS 700D mit EF70-200mm f/4L USM
    Blende 4.0
    Brennweite 78 mm
    Zeit 1/800
    Iso 100

    beim zweiten muss ich dazu sagen, dass sie quasi auf nem kleinen Deich sitzt. Daher die komische Fotoposition, um weit genug von ihr weg zu sein, musste ich automatisch so tief gehen.

  • Huhu,

    das erste Bild sagt mir jetzt nicht so zu. Der Schnitt ist mir zu mittig, unten ist zu wenig Platz und es ist mir zu sehr von oben. Außerdem ist es für mein Empfinden zu dunkel.

    Das zweite gefällt mir besser, allerdings hätte ich auch hier den Hund nicht in die Mitte gesetzt. Die Perspektive, aus der fotografiert wurde, gefällt mir aber gut.

  • @miamaus2013
    Ich finde die Aufnahmeposition gar nicht schlimm beim zweiten. Gefällt mir eigentlich besser als beim ersten Foto. Generell sollte man versuchen, auf Augenhöhe zu fotografieren. Das wirkt normalerweise besser, als so von oben herab.
    Die Location finde ich schön, da kann man echt was draus machen, v.a. beim zweiten Foto ist dir das schon gut gelungen. Finde ich schön, mit dem Fluss/See im Hintergrund. Allerdings ist mir hier der Hund zu mittig. Was man noch bei dem Foto versuchen könnte: eine ähnliche Stelle finden, bei der man dann vielleicht neben dem Hund noch einen Busch oder Baum hat, einfach um das gesamte Bild etwas einzurahmen. So wirkt es ein bisschen leer. Schön, dass das Gesicht auch gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
    Bei dem zweiten Bild ist dir das schon eher gelungen, was ich angesprochen habe, also dass das Bild etwas eingerahmt ist durch das Gestrüpp links. Allerdings sagt mir die Pose nicht so zu. Auch hätte man hier auf Augenhöhe fotografieren können. Hier könnte ich mir das gut vorstellen, dass man den Hund weiter links sitzen lässt und dann eben durch den weiten Schnitt, den du ja hier gewählt hast, auch die Umgebung mit drauf hat.
    Also eigentlich so eine Kombination aus beiden Bildern :D Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter :) Gute Ansätze sind auf alle Fälle da. Schärfe und Licht passen ja, der Rest sind eben so Kleinigkeiten, mit denen man noch mehr rausholen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!