Fotofeedback
-
-
Das Bild ist mit meiner Samsung ES80 entstanden. Also einer Kompaktkamera, was anderes habe ich ned wirklich oder halt mein Handy. Da ich an dem Tag mit Kamera und Stativ unterwegs war um ein paar schöne Bilder zu machen hatte ich also bei diesem "Zufallstreffer" (Als ich sah das er in der nähe landete bin ich in die richtung gesprintet und völlig ausser Athem angekommen) alles dabei um ein zumindestens scharfes Bild von dem Heli zu bekommen. Werde aber wohl am We mal nach GÖ rein fahren und mal gucken ob ich die "Basis" finde und dort mal fragen ob ich nochmal nahaufnahmen machen darf, da habe ich ja dann alle Zeit der Welt solange die ned zu nem Einsatz müssen.
Gut ich hatte da zwar auch sehr viel Zeit, aber wenn der Notarzt zurück kommt möchte ich nicht im Weg sein. Habe auch nur Fotos gemacht weil ich die Pilotin vorher gefragt habe ob das auch in ordnung geht. Sie hat dann für mich die Türen an der Seite geöffnet damit der Heli noch toller ausschaut
Insgesamt ein super Tag gewesen durch dieses "spontane" verdammt-der-landet-da-hinten-ich-muss-da-hin-Foto
Habe extra dann gewartet bis der Notarzt weg war damit ich wirklich nicht im Weg stehe und mich dann mit Stativ aufbauen usw. richtig beeilt. Wie kriege ich denn solche Objekte am besten abgelichtet? Also gerade solche großen Sachen wie Helikopter usw. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fotofeedback*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Fleischjunkie, die Basis ist an der Uniklinik und oft ist er auch bei der Berufsfeuerwehr um den Notarzt abzuholen, das kann ich von meinem Bürofenster beobachten und hoffe jedesmal, dass ich ihn nie brauchen werde...
-
@Fleischjunkie : Kommt immer auf die Tageszeit an, Licht, etc. wie es hald bei jeden anderen Foto ist. Ansonsten hald sobald er abhebt schnellere Verschlusszeiten (logisch). Aufm Boden musst du ja jetzt nicht sooo viel beachten außer den Winkel, den Hintergrund, Bildausschnitt und hald das technische wie Belichtung etc.!
Seitdem ich im Mai Passagier an Board war, bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr sehen muss. Auch wenn es faszinierend ist!
-
Das mit den Helis kenne ich. Ich stand neulich eine halbe Stunde am Fenster und habe darauf gewartet, dass der im Park hinter den Häusern gelandete Hubschrauber wieder abhebt...
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber um auch noch was zum Thema beizutragen, hier ein Pferdebild von neulich. Ich wollte schon lange eine Reiterin fotografieren, die auf etwas höherem Niveau Dressur reitet...
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.1/640, f/4, ISO-200
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.1/400, f/4, ISO-200
-
Das Helibild mit dem Mond gefällt mir sehr gut. Die anderen Beiden sind mit zu hell irgendwie. Das Pferd leuchtet so
-
-
Okay ich will jetzt auch mal.
Das erste ist die Rohfassung in jpeg allerdings und das zweite in gimp bearbeitet.
Ich fuchs mich gerade erst in die Bearbeitung rein, also Tipps in die Richtung nehm ich sehr gern an
Allerdings ist mein Bildschirm nicht kalibriert, deshalb kommt mir das bearbeitete Bild mal dünkler, mal heller, mal gelber vor
Naja schießt einfach los bitteExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das Helibild mit dem Mond gefällt mir sehr gut. Die anderen Beiden sind mit zu hell irgendwie. Das Pferd leuchtet so
Sehe ich auch beides so. Helibild ist cool. Die Pferdebilder sind überbelichtet. Freistellung könnte auch etwas besser sein, aber da liegt vermutlich auch am vorhanden Equipment.
Das erste ist die Rohfassung in jpeg allerdings und das zweite in gimp bearbeitet.
Ich fuchs mich gerade erst in die Bearbeitung rein, also Tipps in die Richtung nehm ich sehr gern an
Allerdings ist mein Bildschirm nicht kalibriert, deshalb kommt mir das bearbeitete Bild mal dünkler, mal heller, mal gelber vor
Naja schießt einfach los bitteExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Bearbeitung ist doch ganz gut gelungen, auch die Farben. Weiß nicht ob man den Wauzi unbedingt genau in die Mitte schneiden muss, aber sonst gut. Das Geschirr wirkt etwas zu groß. Was hast Du denn hinten rechts am Hund wegretuschiert? Sonst die Szene ist gelungen.
-
Okay ich will jetzt auch mal.
Das erste ist die Rohfassung in jpeg allerdings und das zweite in gimp bearbeitet.
Ich fuchs mich gerade erst in die Bearbeitung rein, also Tipps in die Richtung nehm ich sehr gern an
Allerdings ist mein Bildschirm nicht kalibriert, deshalb kommt mir das bearbeitete Bild mal dünkler, mal heller, mal gelber vor
Naja schießt einfach los bitteExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hätte es auch nicht so eng geschnitten und ein bisschen heller gemacht.
-
Ich wollte auch mal zwei Fotos zeigen und fragen, was ihr dazu meint bw. was noch zu ändern/bearbeiten wäre:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ISO 400 - 100mm - f 5,0 - 1250s
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ISO 400 - 100mm - f 5,0 - 1250s
An dem Tag war es sonnentechnisch noch etwas zu weit im Mittag - also Sonne noch recht hoch!
Und weil die Hunde teilweise noch abwechselnd auch im Schatten lagen, hab ich noch ISO400 eingestelltLG Bine mit Puschkin
-
Ich wollte auch mal zwei Fotos zeigen und fragen, was ihr dazu meint bw. was noch zu ändern/bearbeiten wäre:
ISO 400 - 100mm - f 5,0 - 1250s
Bisschen
ISO 400 - 100mm - f 5,0 - 1250s
An dem Tag war es sonnentechnisch noch etwas zu weit im Mittag - also Sonne noch recht hoch!
Und weil die Hunde teilweise noch abwechselnd auch im Schatten lagen, hab ich noch ISO400 eingestelltLG Bine mit Puschkin
schade, dass man nicht sieht, wo das Wasser herkommt und wie du weißt, sind mir deine Bilder immer etwas zu "warm". Wenn du sie vielleicht ein bisschen ins blau ziehen würdest, aber das ist ja Geschmacksache. Schärfe ist top!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!