• Weil ich der Meinung bin, dass du da als erstes den Zusammenhang verstehen musst (egal in welchem Modus) um Fehlerquellen (da sitzen sie oft) auszuschließen, vorzubeugen oder zu verstehen ;)

  • @Maanu der Hintergrund kippt nach links. Die Pfoten sind gerade, deswegen fällt es auf :)

    d.h. du würdest am HG basteln, bis dieser gerade ist?

    Weil ich der Meinung bin, dass du da als erstes den Zusammenhang verstehen musst (egal in welchem Modus) um Fehlerquellen (da sitzen sie oft) auszuschließen, vorzubeugen oder zu verstehen ;)

    ok, obs nu "als erstes" sein muss, weiß ich nicht

    ich finde auch den Weg - ich schaue im Automatikmodus mal, welche Perspektiven, Bildschnitte, Motive etc. es gibt und schaue dann, was ich manuell für mehr Spielraum wodurch habe - ok :)

    den hab ich so praktiziert
    und ja, man kann auch im Automatikmodus mit der 350D und günstigem Objektiv Wellensittiche im Flug ablichten :lachtot:

  • d.h. du würdest am HG basteln, bis dieser gerade ist?

    am Besten aber beim Fotografieren drauf achten dass das nicht so passiert.
    wenn ich das Bild unbedingt haben will bastele ich rum. meist bin ich zu faul und zumindest bei Bildern meiner eigenen Hunde mache ich einfach andersmal eines das passt. ist wesentlich weniger Arbeit als im Nachhinein nachzustempeln.
    wenn ich aber einen schönen Moment habe und nur der HG doof ist, dann bastele ich.

  • Ich hab auch mal ein Bild, gestern beim Fototreff aufgenommen. Meinungen?!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefällt mir echt gut, eventuell hätte ich nur den Ausschnitt etwas größer gewählt.

    @Maanu Dein Bild gefällt mir auch sehr gut, schöne Stimmung, aber für mich kippt es auch nach links.

  • Gefällt mir echt gut, eventuell hätte ich nur den Ausschnitt etwas größer gewählt.

    Ich hab tatsächlich oft das Problem, dass ich den Ausschnitt zu eng nehme, denn ich bilde mir immer ein, daß der Hund recht groß drauf sein sollte. Du hast recht oftmals gehen da Details verloren. Danke

  • am Besten aber beim Fotografieren drauf achten dass das nicht so passiert.wenn ich das Bild unbedingt haben will bastele ich rum. meist bin ich zu faul und zumindest bei Bildern meiner eigenen Hunde mache ich einfach andersmal eines das passt. ist wesentlich weniger Arbeit als im Nachhinein nachzustempeln.
    wenn ich aber einen schönen Moment habe und nur der HG doof ist, dann bastele ich.

    naja, aber Pfoten etc. sind ja gerade, würde ich beim Fotografieren drauf achten, dass der Hg nicht kippt, würde ja der Hund kippen ;)

    dann wird es also nachträglich nachher begradigt, sofern mein Gitternetz mir sagt, wie nötig es ist, danke (auch dir Lagurus)
    viel Arbeit ists eigentlich nicht wirklich glücklicherweise

  • Ich finde eigentlich gar nicht, dass nur der HG kippt, ich finde den Boden schon schief, habe gerade mal ein Blatt Papier unter die Pfoten gehalten und das Blatt hat dann auch leicht nach links gekippt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!