Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Pepper auf den ersten Blick würde man einen reinen Hafi vermuten. :herzen1: Nur wenn man genau hinsieht, sieht man den Quarter. Ich wünsche euch viel Glück im neuen Zuhause und eine nette Stallgemeinschaft. :bindafür:

    Vielen dank dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Er hat ja auch vom äußeren echt viel vom Haflinger, nur ist die Mähne etwas zu dunkel und er in natura viel zu breit vor allem an der Brust. Der Hintern würd wieder passen. smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ich habe da von Anfang an keinen Haffi gesehen und war verwundert, dass es ein Mix damit ist.


    Ich dachte, es wäre ein Welshpony. ?

    Nunja.

    Haflinger sind echt die allerbesten, finde ich.

    Für ein Welshpony ist er viel zu groß, sieht man auf dem Foto nur nicht aber um die 1,55-1,60. Genau weiß ich es nicht müsst ich mal messen. grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Oha. Krass.

    Wird er sehr viel geritten oder ist er von Natur aus so bemuskelt?

  • Je nach Lust und Wetter arbeiten wir 3-6 mal die Woche. Wobei es da auch geht von spazieren gehen bis zu Bodenarbeite bis zu Ausreiten und jetzt können wir eben auch auf dem Platz arbeiten.

    Die Muskeln sind ihm eher "angeboren" was er vom Quarter hat. Sein Vater ist auch ein richtiges Muskelpaket. Wir tun uns bei ihm aber auch nicht schwer Muskeln aufzubauen. Letztes Jahr im Sommer stand er fast ein Monat auf der Weide ohne "arbeit" und anschließend hat er super schnell die verlorenen Muskeln wieder aufgebaut. Natürlich ist es ein unterschied ob das Pferd ein Monat in der Box steht oder ein Monat auf über einem Hektar Wiese aber bei meinem Vollblut vorher hab ich mich da ordentlich schwer getan.





  • Der Zwerg hat heute Kutsche fahren geübt und natürlich auch nebenher laufen. :applaus: Hat er super gemacht aber ob ich es schon ohne Hilfe mache.. Ich glaube nicht. Er pendelt noch viel vor und zurück beim mitlaufen, hat sich zum Ende dann aber gut an Rouven orientiert, der ja sehr zuverlässig voran neben dem Pony läuft. Wird mit etwas Übung und Gewöhnung auch. =)

  • nepolino : Kannst du nicht unser Pony einfahren und es mir beibringen? Der liebt es so sehr zu laufen. Aber ich darf nicht mehr joggen. Und der erste Hufschmied hat schon seine Gänge gelobt und davon geträumt.


    LG
    Sacco

  • Es ist definitiv was tolles für Pferde, wenn in Ruhe aufgebaut. Payka fährt bald lieber als dass sie geritten wird, ich glaube es kommt ihr anatomisch einfach mehr entgegen und sie ist "freier" als beim reiten. Ich könnte euch in der Lüneburger Heide einen guten Fahrstall empfehlen, der fährt professionell ein und macht es super, mit viel Ruhe aber auch Konsequenz. Man kann dort auch selbst Fahrschein machen usw. Lohnt sich wirklich. Wäre eine Idee für einen zweiwöchigen Urlaub. =)

  • Wäre eine Idee für einen zweiwöchigen Urlaub. =)

    Geht das denn in zwei Wochen? Also einfahren und den Fahrschein machen? Die Vorbesi von unserem Hof hat auch einen Fahrschein evtl. kann die mir auch etwas Theorie beibringen.

    Unser Pony hätte da definitiv Lust dran. Auch wenn unsere Ta meinte sie würde nie mit ihm fahren. Weil sie meint man würde mit ihm nur zu dem besten Gras kommen.


    LG
    Sacco

  • Der Fahrschein ist da ein zweiwöchiger Kurs ja. Ich hatte damals nur die letzten drei Tage mitgemacht um die Pferde kennen zu lernen und die Prüfungen zu absolvieren. Also die Basics lernt man in der Zeit auf jeden Fall und wenn man etwas mehr interessiert ist, kann man gewiss auch mal bei den Kremsern (machen Touren durch die Heide) mitfahren und dort noch einiges lernen. Fahren ist einerseits die Handgriffe im Schlaf beherrschen und andererseits die Pferde lesen können und natürlich die Ausmaße des Wagens und wieviel Platz man für Wendungen etc braucht, einschätzen können. Einfahren kann in zwei Wochen klappen. Zumindest die Grundlagen. Doppellonge, fahren vom Boden könntet ihr ja ggf mit der Vorbesitzerin vom Hof üben und dann der Rest mit Unterstützung.

  • Danke dir für die Antwort. Das ist echt eine Überlegung wert. Mal sehen wann wir 2 Wochen Urlaub am Stück hinbekomme und ob das dann alles passt.


    LG
    Sacco

  • Wir hatten heut unfreiwillige "Action" :dead:

    Irgendwer hat die Pferde auf der Weide wohl "übersehen" und den Zaun aufgemacht - Ich hab dann drei hübsche Füchse im Gleichschritt den Weg entlangtraben gesehen :ugly:

    Gottseidank war das Silo ein paar Meter weiter so gruslig, dass die Pferde dann mehr oder weniger freiwillig umgedreht haben und dann - sehr theatralisch :lol: - nach einer flotten Galoppeinlage über den Fahrplatz auf eine offene Weide gelaufen sind, wo ich den Trupp dann einsammeln konnte.

    Da war ich doch sehr erleichtert, die Bundesstraße ist nicht weit weg und ich möcht gar nicht dran denken, was da alles passieren hätte können :fear:


    nepolino Ich find deinen Streitwagen ja genial, du bräuchtest aber unbedingt noch so einen römischen Federkopfschmuck für Payka :lol:


    Meine Mutter hat ein nettes Bild von mir mit dem Pony gemacht, er kann schon süß sein:



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!