Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hier ist glaube ich der ein oder andere Denkfehler drin.
Aber ich muss sagen, von so viel treiben bekomme ich Kniedchmerzen.
Bei korrektem Sitz ist das Bein aus der Hüfte gestreckt nicht aus dem Knie. Das ist ganz locker.
Die flache Wade liegt am Bauch an und durch die Bewegung des Bauches liegt immer die passende Wade dichter an. Das Pferd holt sich so die treibende Hilfe selber ab.
Das kann bei Bedarf anpassen.dann kommt das äußere Bein etwas nach hinten und bewegt so die Kruppe rein
Nein das tut es nicht.
Der äußere Schenkel begrenzt das nach innen kommen der HH. Der innere ist der vorwärts-seitwärts treibende.Ich habe ihn einmal normal getrieben zum Spaß.
?????
Das ist völlig normal. Setzt du Impulse nur am passenden Hinterbein, bzw. lässt das Pferd sich diese selbst abholen, wird das Pferd aktiver innerhalb einer Gangart.
Treibst du beidseits vorwärts, wird das Pferd antraben aus dem Schritt.
(Ich hab die restlichen Hilfen mal außen vor gelassen)Prima, dein Pferd hat gelernt was ein seitwärts-treibenden-Schenkel ist und reagiert richtig drauf. Glückwunsch so soll es sein.
Es gibt keinen seitwärtstreibenden Schenkel...... siehe oben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@hasilein75 tschuldigung. Dann in diesem Fall vorwärts-seitwärts. Bei bspw einer Vorhandwendung hast du aber doch einen reinen seitwärts treibenden Schenkel? Und habe ich jetzt einen Denkfehler: rechte Hand, Kopf zur Bande. Dann ist doch mein linker äußerer Schenkel die vorwärts-seitwärts treibende Hilfe?
-
@hasilein75 tschuldigung. Dann in diesem Fall vorwärts-seitwärts. Bei bspw einer Vorhandwendung hast du aber doch einen reinen seitwärts treibenden Schenkel? Und habe ich jetzt einen Denkfehler: rechte Hand, Kopf zur Bande. Dann ist doch mein linker äußerer Schenkel die vorwärts-seitwärts treibende Hilfe?
Richtig... und auch falsch
Der linke Schenkel ist zwar der vorwärts-seitwärtstreibende Schenkel. Aber sobald du zum Beginn der VHW ansetzt und das Pferd nach links stellst, ist er der INNERE Schenkel.
Und der rechte, also der neue äußere ist der verwahrende.Und die Hilfe ist immer vorwärts- seitwärts treibend (nie seitwärts) damit das Pferd antritt. Die Vorwärtsbewegung wird verhindert durch die stehende Zügelhilfe.
-
Mensch Hasilein, ich habe es sowas von gebraucht, dass endlich jemand meine Vorstellung von außen und innen korrigiert!
Danke:)Bitte lass es mir in Zukunft einfach - ich habe so keinen Knoten im Kopf und jeder der Mitdenken kann oder möchte offensichtlich auch nicht.
-
Ist ja einerseits schön, dass hier auch mal diskutiert wird, aber so ein Rumgezicke braucht doch keiner. Wenn man diskutieren möchte und einen Standpunkt hat, von dem man so überzeugt ist, muss man auch mal einstecken können und konstruktiv weitermachen...
Das ist (oder war?) echt einer der wenigen Threads, in die ich hier überhaupt noch gucke und auch ein wesentlicher Grund, überhaupt im Forum zu bleiben. Ich frag mich manchmal echt, wieso?!
Ich kann schon gut verstehen, warum dann keiner mehr was postet. Oder halt nur sehr begrenzt Bilder. Es ärgert mich wirklich, was aus dem Thread geworden ist. Das muss ich einfach mal so sagen.
-
-
Apropos Bilder: Ich würde gerne mal wieder Shetty-Bilder sehen.
-
Übrigens, ich hab heute einen Kurs bei Arien Aguilar für den Sommer gebucht, da ist er bei uns quasi ums Eck.
Kennt den jemand oder war da schon einmal wer?Ich bin im Übrigen auch für Shetty Fotos
und Fotos aller Art
-
Übrigens, ich hab heute einen Kurs bei Arien Aguilar für den Sommer gebucht, da ist er bei uns quasi ums Eck.
Kennt den jemand oder war da schon einmal wer?Ich bin im Übrigen auch für Shetty Fotos
und Fotos aller Art
Der bietet bei uns der Ecke auch einen Kurs an und ich war stark am überlegen. Ich habe ihn noch nicht live gesehen aber schon viel Gutes von ihm gehört. Berichte im Sommer dann gerne mal
-
Ich hab ihn schon live gesehen und kenne Leute, die schon bei ihm aufm Kurs waren. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen. Sehr sympatischer Typ und wirklich richtig toller Umgang mit den Pferden
-
Nachdem gestern knapp 25cm Neuschnee gefallen sind haben das Pony und ich heute einen Schneeausritt gemacht. Waren fast nur im Schritt unterwegs, sie war aber danach fertig und auch gut geschwitzt. Ich fand es für mich recht schwierig zu reiten, weil ich auf den neuen Runden die wir ja haben noch nicht so geübt bin
Habe sie aber nur einmal beinah im Graben versenkt
Und fragt mich nicht warum das Bild sich beim Hochladen gedreht hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!