Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich kenn es auch nur, weil es mir irgendwann mal ein Reitermensch (vielleicht sogar hier?) verlinkt hatte. Bin ja selber gar keine Reiterin, und da der Pflegehaflinger wohl jetzt komplett unreitbar geworden ist, werd ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr richtig reiten lernen. :(

  • Hach, ich bin mega happy mit meinen neuen Chaps! Das ist echt nochmal ein ganz anderes Gefühl als "nackig" und gibt mir zumindest nochmal ne ganze Portion mehr Halt und Stabilität.


    Der Reitlehrer war auch sehr zufrieden und meinte, mein Bein würde sehr schön ruhig liegen damit.


    Und wie herrlich ist das denn bitte aktuell mit all den abgeernteten Feldern und Wiesen :herzen1: dazu noch das heute etwas abgekühlte Wetter - mega! Endlich mal auch nicht von Heerscharen an Bremsen überfallen worden |)
    So könnte das immer sein :D

  • Schön, dass du so zufrieden mit den neuen Chaps bist =) So neue Ausrüstungsgegenstände können einen manchmal nochmal neue Motivation geben, finde ich =)


    Mal eine Frage ihr lieben Pferdebesitzer...läuft hier ein Pferd, welches regelmäßig im Gelände bewegt wird (sagen wir jeden Tag 1-2 Stunden) barhuf? Ich überlege nämlich auf barhuf umzustellen, da ich davon überzeugt bin, dass das für Gelenke, Stoffwechsel etc. pp besser ist, bin aber nicht sicher, ob wir dann weiterhin so viel draußen unterwegs sein können? Und was nun fürs Pony besser ist...das frage ich mich aktuell eben... :???:


    Anbei ein paar Fotos vom Pony =)


    Morgen und übermorgen haben wir einen Working Equitation Kurs am Hof. Wir machen mit und ich bin sehr gespannt. Wir haben heute schon einmal den Parcours begutachtet =)




    Einen neuen Sattel haben wir zum testen aktuell hier...einen Sommer Trekking Sattel


    Ich glaube das habe ich noch nicht gezeigt, mein bestes Trio :herzen1:



    Und da noch mit bestem Kumpel von meinem Pony, farblich haben sich Ponys und Hunde sehr abgestimmt :lol: braun bunte Männer und schwarze Ladies =)

  • Na mit barhuf ist so ne Frage.. vor allem, wie die Böden bei euch sind, welche Hornqualität dein Pony hat usw.. Payka läuft barfuß und läuft zumindest jeden Tag ne Stunde draußen spazieren aber bei uns ist auch viel Sand. Hufschuhe sind eine gute Alternative, die kann man zum ausreiten dann einfach drauf tun. Ich persönlich mag vom Handling die Renegades sehr gern.


    Viel Spaß beim Kühe erschrecken am Wochenende. :applaus:

  • Danke, Spaß werden wir auf jeden Fall haben =)


    Zum barhuf... die Hornqualität ist an sich sehr gut, allerdings sind eben die Böden hier auch sehr hart..überall Schotter, Steinchen, Kies. Um Hufschuhe käme man wohl oder übel nicht rum. Und ob die für den täglichen Einsatz so praktisch sind ist eben die Frage...hmm. Ist wohl einfach schwierig, weil es kein richtig oder falsch gibt.

  • Für täglich musst du eben überlegen, ob du immer erst Schuhe anziehen magst. Grundsätzlich sollten es dann welche sein, die easy anzuziehen gehen. Renegades eben. :D Huf reinstellen, Ballenpolster hochklappen, Klett zu. Alles andere würde mir für normale Ausritte den letzten Nerv rauben. :hust:

  • Wie lange ist deine denn schon beschlagen?
    Grundsätzlich können Pferdehufe dashhergeben, ich meine es gibt Leute, die mit ihren Pferden im Gebirge umhergewandert sind - barhuf.


    Ich bin mein altes Pferd ungefähr das doppelte von dem was du vorhast draußen geritten und zwar ohne irgendwelchen Schutz.


    Du solltest dich auf eine Veränderung einstellen , ein Huf braucht Zeitum ssich anzupassen. Ausserdem solltest du dich mit Hufmechanik auseinander setzen und selber mal was am Huf machen - sonst sehen Barhufe schlecht aus.


    Und Barfußpferde fühlen den Boden ! Das hat nichts mit schmerzen zu tun!


    Ich konnte lange nicht antworten- antworten wurden nie abgeschickt. Meiner hat sich jedenfalls nicht wieder gescheuert. Danke, das ihr so viel geantwortet habt !


    Und wir sind umgezogen. Draußen, mit Wallachen, Heu, Halle. Herrlich.

  • Unser Oldi ist über 25 Jahre Barhuf gelaufen. Mittlerweile braucht er vorne Eisen wegen beidseitiger Hufknorpelverknöcherung und hinten läuft er immer noch Barhuf.
    Barhuf ist er immer viel draußen unterwegs gewesen und hatte nie Probleme.


    Unser Hufschmied ist für Barhuf laufen, wenn es geht. Eisen manipulieren immer die Hufmechanik setzten den Hufmechanismus weitesgehend aus usw. Aber es kommt immer auf den Huf und den Boden an.


    Sollte das Pferd Probleme mit dem Boden haben kann man Hufschuhe zum Ausreiten anziehen.


    Wir machen nichts an den Hufen ( außer sauber und einpinseln) und die sehen nicht schlecht aus. Ich kenne eine die macht etwas an den Hufen selber und deswegen sehen sie schlecht aus.
    Unser Hufschmied kommt allerdings auch alle 4-6 Wochen. Zur Zeit eher 6 Wochen.


    LG
    Sacco

  • Die Zeiten wo man Hufschuhe mit Hammer und Gewalt draufkloppen mußte, sind längst vorbei. Inzwischen gibt es ganz viele Modelle die wirklich schnell und leicht anzuziehen sind.
    Eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell ist schwierig, weil Hufform und Laufverhalten bei jedem Pferd doch sehr verschieden sind.
    Meine Stute war noch nie beschlagen, ich bin z.B. draußen mit ihr mit den Easyboot Trails (bzw. jetzt New Trail) unterwegs.


    Auf Barhuf umzustellen bedeutet wirklich erstmal Geduld mitzubringen, seine eigenen Ansprüche mal eine Zeitlang zurückzunehmen und nicht gleich wieder aufzugeben wenns mal ein paar Wochen nicht so rund läuft. Ein Huf braucht einfach seine Zeit um sich umzustellen.
    Selber mitzuraspeln ist absolut empfehlenswert, es gibt überall Wochenendkurse wo man das lernen kann und dann wirklich aktiv dazu beitragen kann, daß der Huf zwischen den eigentlichen Bearbeitungsterminen gut in Form bleibt, keine Hebel und Risse entwickelt.

  • Danke für eure Erfahrungen! Eine Bekannte meinte, ich solle mit dem Umstellen bis zum Winter warten, könnt ihr das so unterschreiben? Sie meinte, dass man 1) eh nicht so viel ins Gelände geht wie im Sommer (stimmt bei uns, da es nach der Arbeit schon Stock dunkel ist) und 2) im Schnee sich viele Pferde leicht tun würden.


    Also ich hab mein Pony ja erst gut 8 Monate, davor war sie 9 Jahre bei einer Dame, die sie immer beschlagen ließ. Davor wiederum war sie ja in den Karpaten, keine Ahnung, ob sie da beschlagen war...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!