Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Zum Abhalten hilft wahrscheinlich nur Fliegenspray und/ oder eindecken. Ansonsten schmiere ich die Bauchnaht mit Heilerde ein, dass gar nicht gestochen werden kann.
    Bei bereits vorhandenen Stichen dann eben eine juckreizstillende Lotion.


    Das die Fliegviecher nun wieder kommen verdirbt mir die Frühlingsfreude :fear:

  • Ballistol an Ohren und Bauch schmieren, hilft zumindest besser als die meisten Sprays :)


    Theobroma wichtig sind vor allem auch viele tiefe Litzen. Wir hatten vier Reihen auf 1,50 - glaube die erste war nur 20cm oder 30cm über dem Boden.


  • Die Bande. Von links nach rechts: Opi Lucky, Opi Monti, Haflinger Mio und Junggemüse Fidelio.



    Die Schublade plündern macht natürlich Spaß.



    Endlich ordentlich serviertes Futter.



    Luckys Motto: Nur ein dreckiges Pony ist ein glückliches Pony.



    Mein Mioschatzi. :herzen1:


    Wie man sieht, haben wir komplett fieses Matsch im Paddock; kein Wunder bei dem Wetter der letzten Tage. Im trockenen Unterstand stehen mögen die Herren aber auch wieder nicht.
    Mio macht uns Sorgen. Er lahmt unspeziefisch, wir wissen nicht, woran es liegt. Auch der wirklich erfahrene Tierarzt hat keine Idee. Heute ist dann röntgen angsagt und wir hoffen, dass ein Ergebnis kommt, mit dem man arbeiten kann.

  • Theobroma wichtig sind vor allem auch viele tiefe Litzen. Wir hatten vier Reihen auf 1,50 - glaube die erste war nur 20cm oder 30cm über dem Boden.

    Ja, das dachte ich mir schon. Reines Holz könnten Vandalismus zum Opfer fallen, oder?


    Ich bin ein bisschen verliebt - 2jähriges Stütchen:



    Sattlertermine auf einem Arabergestüt ... ganz blöde Idee. :roll:

  • @Theobroma kommt natürlich auf die Kreativität und die Zerstörungswut (und den Hunger) der Zwerge an :D Meine Kutschshettys gingen einzig und allein auf dem Sandpaddock stiften. Dort war kein Strom, aber 5x Breitbandlitze - die haben sie einfach entspannt durchgedrückt. Als wir mal umständlich Strom draufgepackt hatten, haben sie die Mähne als Isolator genutzt.
    Ich glaube mit Holz fährt man schon ganz gut, am besten etwas, was nicht leicht bricht oder reißt :D (Eine Bekannte musste ihren Cob, den nicht mal Feuerwehrschläuche gehalten haben, mit Bullendraht einzäunen - als Anreiz ;) )


    Eine Freundin hat die ehemalige Besitzerin meiner ehemaligen RB getroffen; sie meinte wohl, sie hätte mir Duncan damals am liebsten gegeben und sei schon sehr traurig, dass das mit dem Studium damals nicht ging. Ich auch! Und wie! Ich würd ihn immernoch nehmen, obwohl er mittlerweile schon 16 und immernoch schneckenfett ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!