Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Freizeitpferd sehe ich ja auch gar nicht als Abwertung, reite ja selbst auch nur im Training, ohne jemals ein Turnier zu bestreiten, aber alles was über 10.000 geht (15.000 warens, um konkret zu sein) ist für mich irgendwie trotzdem ein Preis, wo ich mir denke: Das gebe ich doch nicht aus, um hübsch am heimischen Platz meine Runden zu drehen. Um den Preis bekomme ich doch auch ein anständiges Pferd, dass dann letzten Endes recht wahrscheinlich auch am Turnier eine gute Figur macht. Und da ist doch dann schon ein gewisser "Makel" zu erkennen...

  • natürlich würde man auch ein gutes Pferd für weniger bekommen :)


    Ich sehe das eher wie bei Autos:



    Klar tut es auch ein "normales" Auto mit ein bisschen komfortablen Schnickschnack für den Alltag, aber so ein richtiger Sportwagen kann eben auch ziemlich cool sein, auch wenn man nie auf die Rennstrecke damit geht.


    Aber klar, ob man so viel Geld für einen Sportwagen/Pferd ausgeben möchte wenn man damit nie ein Rennen/Turnier fährt/reitet, ist eine ganz persönliche Entscheidung :)

  • Nun - unser Quarter hat knappe 15‘000.- gekostet.
    Bekommen haben wir ein top ausgebildetes, erfahrenes Pferd.
    Wohlerzogen, Anhänger erfahren, unkompliziert, gesund. Ein fairer Preis.


    Wer sich mal damit beschäftigt, was ein Pferd kostet bis es nur schon angeritten werden kann, geschweige denn eine Grundausbildung hat...



    Pferde sind meistens viel zu billig! Aber das wollen die Käufer ja nicht hören. Aber ein Pferd mit Ausbildung und Anstand, das auch noch gesund ist, das wollen sie alle. Aber bitte nicht viel dafür bezahlen.


    Kein Wunder sind die Preise im Keller und immer mehr Züchter geben auf. Wie sollen sie auch weiter machen, wenn sie nicht mal kostendeckend ihre Pferde verkaufen können.


    Weil man will ja „nur“ ein Freizeit Pferd. Das aber eben auch ausgebildet sein soll, ne?! Gesund. Normal im Kopf. Schmiede fromm. Aber bitte billig...


    So funktioniert kein Markt auf dieser Welt. Irgendjemand leidet immer - in diesem Falle der Züchter oder das Pferd, das dann halt bloss ne Schnellbleiche bekommt.

  • Naja, Pferde kosten einfach ihr Geld und auch ein gutes Freizeitpferd hat seinen Preis. Wer einfach eine gute Ausbildung und gehorsam will, sowie Schmiede und verladefromm, der muss sich einfach damit abfinden das man solch ein Pferd nicht geschenkt bekommt.


    Natürlich gibt es genug Leute die ihr Pferd für das 5fache anbieten, obwohl es nicht gerechtfertigt ist.
    Mein Pferd habe ich damals mit 12 bekommen und sie hat einfach eine spitzen Ausbildung, damit man von ihr ordentlich lernen kann. Sowie eben einen spitzen Charakter & da muss man dann auch mal mehr dafür zahlen. Finde ich nicht verwerflich .. auch wenn es soviel war wie die oben genannte Summe.

  • Ich find das echt spannend, weil ich ja nun auch eben aktuell auf der Suche bin und die Preisbildung der Verkaufspferde, die ich sehe tatsächlich oft nicht verstehe.


    Was nicht heisst, dass die Preise nicht angemessen sind. Ich kenn mich da schlicht zu wenig aus.


    Man findet bei Pferden ja leider nicht wie bei Gebrauchtwagen nen Listenpreis oder andere Vergleichsfahrzeuge um einen Preis beurteilen zu können. :lol:

  • Mein letztes Schulpferd war Top ausgebildet, Geländesicher, verladefromm, brav im Umgang, Schmied kein problem usw. und auch mehrfach S platziert. Der sollte auch knapp 25.000 kosten, wenn sie ihn verkauft hätten. Für das Pferd hätte ich das Geld bezahlt. Der war vom Charakter und reiten her einfach nur ein Traum.


    LG
    Sacco

  • Ich hab per se nix dagegen, wenn ein Pferd ein paar Euro mehr kostet - solange man auch wirklich das bekommt, was einem versprochen wird. Das ist leider ganz oft nicht der Fall.


    Wenn man mal Anzeigen und Videos schaut geht es ja schon damit los, dass 5% der Pferde lahm ist. Das merken die Verkäufer nicht mal...


    Ach, was ich noch erzählen wollte... mein Arabär zieht um. Ich habe einfach mal bei FB eine Suche eingestellt und da meldet sich jemand privates mit einem kleinen Stall hier mitten in der Stadt. Keine 500m Luftlinie von hier. Am Rand des Naturschutzgebietes. Koppelhaltung mit Notbox. 7 Pferde/Ponies (keines über 160cm, zwei davon Shettys) auf 8 Hektar Land. Der Strand ist auch nicht allzu weit weg. Und mit dem Auto brauche ich je nach Verkehr 5-10 Minuten.

  • Versteht mich nicht falsch, es gibt genug Pferde, wo ich mir denke: Ja, der ist das Geld sicher wert (oder könnte es zumindest sein). Aber es gibt halt auch Anzeigen, wie eben die von dem Nicht-Sport-Pferd, wo ich mir halt schon denke: Naja, das nächste Pferd kostet einen Tausi mehr, dafür klingt das aber auch irgendwie stimmig.

  • Ich habe fürs Pony nur 500,- bezahlt. :hust: Aber zweijährig und komplett roh. Rechne ich mal drei Jahre Pension, Tierarzt etc die ich es quasi "nicht" nutzen konnte, dann ist man allerdings auch bei einem gut erzogenen vernünftig angerittenen Jungpferd. Allerdings möchte ich ganz ehrlich diese drei Jahre nicht missen. :herzen1:

  • Mein Esel hat 400 gekostet. Super ausgebildet, absolut verlässlich, toller Charakter. Aber nee, der zählt nicht :D


    Hach, ich vermiss die Pane. Ich darf 6 Wochen nicht hin aus gesundheitlichen Gründen. Knapp 4 habe ich immerhin schon geschafft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!