Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Darf ich euch was fragen? Ich hatte ein Erlebnis, das ich nicht so recht einordnen kann. Es geht um eine fünfjährige Stute, die ich öfter reite, ein nettes Pferd, allerdings etwas triebig. Ich habe zugesehen, wie sie einer geritten hat, der normal S-Dressuren geht. Er kam allerdings nicht wirklich mit ihr zurecht, sie ist ihm nichtmal ordentlich angalloppiert. Sie ging steif und versuchte ihm andauernd die Zügel aus der Hand zu ziehen. Da ich normal einigermaßen gut mit ihr kann, wurde ich gebeten, ob ich sie nicht mal vorreiten möchte. Ich habe mich dann mit hochrotem Kopf auf das Pferd gesetzt (reiten vor Publikum ist echt nicht meins), und ich habe sie noch NIEMALS so erlebt. Auf den leisesten Schenkeldruck ist sie mir angetrabt, angaloppieren war auch schnell erledigt und sie war generell formbar wie Butter. An meinen Reitkünsten kanns wohl nicht liegen, so weich hatte ich sie wirklich noch niemals vorher unter mir. Während ich sie ritt, kam sie mir auch nicht gehetzt oder gestresst vor, sie ging gut Vorwärts-Abwärts, ließ sich gut stellen, schnaubte, kaute. Bevor ich aufgestiegen bin, hatte ich ehrlich gesagt eher vermutet, dass sie jetzt aufgrund der unnachgiebigen Behandlung zuvor eher bockig wäre. Mir wurde noch gesagt, dass ich sie klasse reiten würde, ich kam mir aber ehrlich gesagt eher vor wie jemand, der sein Leben lang nur miese Schulponys geritten ist und auf ein echt gutes Dressurpferd gesetzt wird...
    Hat jemand eine Ahnung, was da passiert sein könnte? Ich selbst bin nicht in der Lage, sie so fein zu kriegen, er war nicht in der Lage, sie überhaupt fein zu reiten, aber als ich nach seinen "katastrophalen" fünfzehn Minuten aufgestiegen bin, war es, als ob sie gerade einen Monat Profiberitt gehabt hätte?

  • Das, was man bei anderen sieht, muss nicht immer mit den eigenen Wahrnehmungen übereinstimmen.


    Es kann sein, dass der Reiter vorher genau das vom Pferd gefordert hat, was es nicht gut kann oder viel Kraft erfordert.


    Hat er zB mehr Aktivität aus der Hinterhand gefordert, das Pferd ist aber schwach in der Hinterhand, geht die Anlehnung flöten. Denn die korrekte Anlehnung kommt aus der Aktivität der HH, nicht aus der Reiterhand.
    Dann schlägt das Pferd mit dem Kopf, geht über den Zügel. Alles ganz normal bei schwacher HH. Bessert sich mit korrektem Training fast von selbst.


    Dann sitzt du auf und forderst nicht so viel, erweiterst den Rahmen und schwups – kannst du vom Vorreiter profitieren.


    Wenn das Pferd so weich war, kann er nicht so verkehrt geritten sein. Schlechte Reiter machen Pferde steif und stumpf.


    Zum Thema angaloppieren bin ich mit urteilen sehr vorsichtig!


    Jedes Pferd reagiert auf andere Galopphilfen. Ist das Bein nur 1cm am falschen Ort, reicht das bereit dass das Pferd nicht angaloppiert. Aus reinem Missverständnis zwischen Reiter und Pferd. Oder das Pferd kennt eine andere Gewichtshilfe etc.


    Natürlich ist ein S Reiter nicht per se einfach mal gut. Sonst wäre die Kontroverse im Sport momentan nicht so hochkochend ;–)


    Da du das Pferd öfters reitest, weisst du genau welche Hilfen sie versteht. Das macht extrem viel aus.
    Kannsein dass der Reiter ganz einfach nicht mit dem Pferd kommunizieren konnte so wie du, da du sie kennst


    Oder was auch immer :–) können tausend Gründe sein.

  • Danke, ich denke, ein Teil davon wird tatsächlich zutreffen. Allerdings fand ich seine Hand schon wirklich grenzwertig anstehend, sie hat das Maul öfter aufgesperrt, zeitweise hing ihre Zunge raus und sie hat sich auch nicht nach oben rausgehoben, sondern versucht, ihren Kopf nach unten hin freizubekommen. Das mit dem Galopp hat mich wirklich gewundert, weil sie eigentlich kein zentimetergenaues Pferd ist und ich doch schon auch drei andere Leute auf ihr gesehen habe - hat bisher noch immer funktioniert, beim einen mehr, beim anderen weniger elegant.

  • Danke, ich denke, ein Teil davon wird tatsächlich zutreffen. Allerdings fand ich seine Hand schon wirklich grenzwertig anstehend, sie hat das Maul öfter aufgesperrt, zeitweise hing ihre Zunge raus und sie hat sich auch nicht nach oben rausgehoben, sondern versucht, ihren Kopf nach unten hin freizubekommen. Das mit dem Galopp hat mich wirklich gewundert, weil sie eigentlich kein zentimetergenaues Pferd ist und ich doch schon auch drei andere Leute auf ihr gesehen habe - hat bisher noch immer funktioniert, beim einen mehr, beim anderen weniger elegant.

    Bei sowas könnte ich am Rand nicht stumm bleiben... zum :kotz:
    Leider ist feines Reiten in der Dressurszene selten geworden.

  • Kann ja sein, dass er für sie zu viel auf der Bremse "stand" und sie deswegen nicht angaloppiert ist :ka:
    Vielleicht war sie dann ja so erleichtert dass sie dich versteht, dass sie dann noch "braver" war als sonst...

  • Kann ja sein, dass er für sie zu viel auf der Bremse "stand" und sie deswegen nicht angaloppiert ist :ka:
    Vielleicht war sie dann ja so erleichtert dass sie dich versteht, dass sie dann noch "braver" war als sonst...

    Daran hab ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher, ob das nicht zu menschlich gedacht ist...

  • hach, ich bin ja momentan so glücklich mit dem Schimmeltier :herzen1:


    Er macht einfach Spaß und wir haben so gut zueinander gefunden. Er ist immer noch unheimlich lustig, aber dabei immer (ok, meistens |) ) total vorsichtig mit mir. Beim Putzen hampelt er eigentlich nicht mehr rum und ich kann ihn ganz einfach nur mit Antippen Schritt für Schritt rumdrehen. Früher ist er dann immer so weit weg wie möglich gelaufen und ist dabei über seine eigenen Füße gestolpert.
    Führen wird auch besser, da kann ich ihn meistens auch nur mit Fingertippen korrigieren.


    Beim Reiten überwiegen die guten Tage, seine großen Quatschanfälle die er jetzt am Anfang des Winters hatte sind Geschichte und er macht fleissig mit. Man merkt zwar deutlich, dass ihm auf der rechten Hand noch Kraft fehlt, da versucht er sich immer mit Tempo rauszuschummeln oder verwirft sich gerne mal, aber das wird denke ich auch noch. Zumindest galoppiert er nun einigermaßen gerade, vor seiner OP konnte er ja nur im Travers rechts rum galoppieren :tropf:



    So sieht er aktuell aus:




    Ich finde seinen Po immer noch irgendwie "spitz", aber ich hab mich schon gefragt ob das bei ihm nicht einfach so ist :???:
    Und was meint ihr zu seiner Figur? Klar, er hat ja Winerplüsch, aber ich finde ein klein wenig weniger dürfte es schon sein... Oder zumindest auf keinen Fall mehr.




    Und hier nochmal April 2017 nach der OP zum Vergleich:





    Und beim Warmreiten noch ein bisschen Quatsch gemacht :roll:



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!