Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Arbeitet hier eigentlich jemand mit Kappzaum? Und wenn ja - welchen nutzt ihr?
Hat jemand den von Sabro?Ich möchte gerne einen kaufen, aber irgendwie scheint das gar nicht so einfach, was die richtige Passform etc angeht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe den Geitner Spezial und bin total zufrieden damit
-
Ich arbeite beim Longieren ausschließlich am Kappzaum, bei der Handarbeit je nach Pferdetyp auch.
Zum Longieren bevorzuge ich definitiv welche mit Naseneisen mit zwei Gelenken, dh das Nasenstück ist rund (wie beim Loesdau Profi). Modelle bei denen ein Gelenk auf dem Nasenrücken ist passen meiner Erfahrung nach nie wirklich gut. Aus diesem Grund habe ich meinen Busse Professional (Oder so ähnlich) wieder verkauft und bin auf den Loesdau Profi umgestiegen. Da muss man aufpassen, dass man ein Modell mit U-förmigem Eisen bekommt, die V-förmigen passen nur auf sehr zierliche Nasen. Wenn er gut sitzt, ist der für den vergleichsweise geringen Preis echt top.
Herr Plüsch hasst aber Naseneisen, also gab es für ihn ein weich gepolstertes Cavesson von Großkorth, das ist qualitativ und optisch ein Traum.
Zum Longieren bedingt geeignet, weil die Hilfen eher schwammig ankommen da er leicht rutscht, aber der beste Kompromiss zwischen meinen und Herrn Plüschs Wünschen und für die Handarbeit super.Fürs eigene Pferd wird es irgendwann einen Equizaum geben, das Teil ist einfach der absolute Allround-oberhammer und Biothane ist super pflegeleicht. Dank des Nasenbogens hat man ein Mittelding zwischen einem stabilen Kappzaum mit Naseneisen und einem leichten, angenehm zu tragenden Kappzaum ohne Eisen. Ich bin total begeistert von dem Konzept!
Über den Kappzaum von Sabro habe ich schon viel gutes gehört, aber hatte ihn noch nicht in der Hand.
-
Den von Sabro kenn ich, da gibt es leider nicht viele Größen. Den Equizaum kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Arbeitet hier eigentlich jemand mit Kappzaum? Und wenn ja - welchen nutzt ihr?
Hat jemand den von Sabro?Ich möchte gerne einen kaufen, aber irgendwie scheint das gar nicht so einfach, was die richtige Passform etc angeht...
Ich habe den Geitner Spezial und bin total zufrieden damit
Den hab ich schon passend gesehen, aber bei vielen drücken die Halfterschnallen dann doch am Jochbein.
-
Ja, das stimmt. Bei meiner sitzt er als einer der wenigen Kappzäume wirklich gut und sie mag ihn auch total
-
-
Ich habe den Kappzaum von Barefoot. Ich longiere, mache Handarbeit/Bodenarbeit und reite damit.
Unserem Oldi geht es schon viel besser. Ein Bruch ist zur Zeit vom Tisch. Heute ist sich der Tierarzt recht sicher das es ein Muskelfaserriss ist. Er meinte beim Bruch müsste er anders laufen.
Gestern abend hat er den Huf schon wieder aufgestellt und nicht mehr nur auf der Hufspitze aufgestellt. Die Schwellung ist auch noch da aber schon etwas kleiner.
Der Tierarzt war heute selber erstaunt und hat nicht damit gerechnet das er schon wieder so gut läuft. Deswegen ist der Bruch auch erst mal vom Tisch. Aber trotzdem kann das noch bis zu 3 Monate dauern. Also zum Frühling sollte er wieder fit für das Training sein.LG
sacco -
Equizaum soll wirklich gut sein.
Meine haben ein Cavesson mit Trensenhalterung. Ich reite damit ja auch mit 4 Zügeln...
-
Ich habe den Loesdau Profi und in unserem Stall haben den auch recht viele Leute. In Bezug auf Passform und Preis/Leistung ist er echt ganz gut :)
-
Gute Besserung an alle kranken Ponys!!
Ein Gruß von uns, kommt alle gut ins neue Jahr.
Wieder so ein süßes Zottelviech! Da werden Erinnerungen wach.
Guten Rutsch!
Und daß es ja nicht zu laut wird! -
Ich danke euch für eure Tipps!
Ich schätze es wird erstmal der von Loesdau. Erscheint mir was das Preis - Leistungsverhältnis angeht sehr fair und sollte für unsere Bedürfnisse genügen, sofern er passt. Ich bestelle mal einen zur Anprobe
Ganz einen guten Rutsch euch und euren Vierbeinern in ein gesundes neues Jahr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!