Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
-
PocoLoco -
10. November 2013 um 17:13 -
Geschlossen
-
-
Stirnband reicht mir auch aber da ich vor fast zwei mit Pferd gefallen bin und nun mit Wadenbein Bruch Zuhause liege dauert es noch was bis ich wieder aufs Pferd kann
Fehler gehören zum Programm ... gesendet via Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Stirnband reicht mir auch aber da ich vor fast zwei mit Pferd gefallen bin und nun mit Wadenbein Bruch Zuhause liege dauert es noch was bis ich wieder aufs Pferd kann
Gute Besserung!!!!
Ich war Samstag bei minus 8°C ohne was über die Ohren - ich fand es ging...
Mal die Bilder vom Pferd und von der Traumlandschaft:Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und noch eins von der Heimfahrt...Externer Inhalt imagizer.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich finde Welsh(e) total toll. Gefallen mir auch immer echt super.
Gerne kannst du uns deine nicht so tollen Handy-Bilder zum mitschmachten zeigenExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie kommt sehr nach dem Vater.Die Fotos sind beide nicht repräsentativ!
-
Danke...
Wow Winter Wunderland... ich mag die Stille bei die immer herrscht wenn es so weiß istFehler gehören zum Programm ... gesendet via Tapatalk
-
Tinka ich denke dein Esel hatte es nicht schlecht mit dir. ;-) Mein je, du bist ein wenig raus, das Pferdi ist neu- ihr müsst euch erst einspielen und was ich wichtig finde- du versuchst es besser zu machen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Unter meine Kappe passt auch keine Mütze. Hab auch schon an Skihelme gedacht.
Hab aber keinen und in paar Tagen solls wieder warm werden und Cognac reit ich auch mal mit Pudel.
Auf die Ponyauswahl bin ich ja auch gespannt. :-)
Sagt mal.. ich hab so eine fixe Idee. Eigentlich wollten wir dies Jahr im Urlaub nochmal nach Frankreich. Naja ich kann einfach nicht buchen weil es aktuell jobtechnisch arg unsicher alles ist. Wenn man grad wo neu angefangen hat und so.. Falls doch alles bleibt wie es ist, wäre es ja schade drei Wochen daheim. Hab grad etwas Fernweh.
Ob ich mit der Kleinen schon wandern gehen könnte? Wir haben hier in der Nähe ja viele schöne Wege und ich dachte halt so ein bis zwei Wochen, zwischendurch mal 2 Tage Pause... Ein Hof zb. ist rund 20km weg- also ruhige Tagesstrecke für mich und sie und da sind viele Seen. Da würde ich gern etwas bleiben. Und dann gibt's ca 2 Tageswanderungen weiter auch einen sehr idyllischen Hof mit Heubetten und so..
Nicht reiten, wirklich ich laufe, Pöny am Strick mit. Die Strecken allein sind kein Thema, unsere Tageswanderungen sind oft so 15-20km.. Ob ein dann etwas über vierjähriges Pferdi das mehrere Tage mitmacht weiß ich nicht, eigentlich hab ich bei Payka aber wenig Bedenken. So könnten wir "fremd übernachten" üben, mit Cognac als Teacher wahrscheinlich völlig unproblematisch und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen. Und Wuffs haben auch Freude dran. Klingt völlig easy oder?
-
-
Ich fühle mich beim Führen deutlich unwohler als beim Reiten, aber das ist ja Ansichtssache
An für sich finde ich es nicht zu viel für dein junges Pferd, wenn sie mit anderen Ställen kein Problem hat, würde ich es machen, wenn es das ist was du willst :)
Aber bedenke den Versicherungsschutz, viele Versicherungen zahlen bei Schäden beim Führen nur wenn das Pferd eine Trense trägt mit Gebiss. -
Zitat
Tinka ich denke dein Esel hatte es nicht schlecht mit dir. ;-) Mein je, du bist ein wenig raus, das Pferdi ist neu- ihr müsst euch erst einspielen und was ich wichtig finde- du versuchst es besser zu machen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Unter meine Kappe passt auch keine Mütze. Hab auch schon an Skihelme gedacht.
Hab aber keinen und in paar Tagen solls wieder warm werden und Cognac reit ich auch mal mit Pudel.
Auf die Ponyauswahl bin ich ja auch gespannt. :-)
Sagt mal.. ich hab so eine fixe Idee. Eigentlich wollten wir dies Jahr im Urlaub nochmal nach Frankreich. Naja ich kann einfach nicht buchen weil es aktuell jobtechnisch arg unsicher alles ist. Wenn man grad wo neu angefangen hat und so.. Falls doch alles bleibt wie es ist, wäre es ja schade drei Wochen daheim. Hab grad etwas Fernweh.
Ob ich mit der Kleinen schon wandern gehen könnte? Wir haben hier in der Nähe ja viele schöne Wege und ich dachte halt so ein bis zwei Wochen, zwischendurch mal 2 Tage Pause... Ein Hof zb. ist rund 20km weg- also ruhige Tagesstrecke für mich und sie und da sind viele Seen. Da würde ich gern etwas bleiben. Und dann gibt's ca 2 Tageswanderungen weiter auch einen sehr idyllischen Hof mit Heubetten und so..
Nicht reiten, wirklich ich laufe, Pöny am Strick mit. Die Strecken allein sind kein Thema, unsere Tageswanderungen sind oft so 15-20km.. Ob ein dann etwas über vierjähriges Pferdi das mehrere Tage mitmacht weiß ich nicht, eigentlich hab ich bei Payka aber wenig Bedenken. So könnten wir "fremd übernachten" üben, mit Cognac als Teacher wahrscheinlich völlig unproblematisch und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen. Und Wuffs haben auch Freude dran. Klingt völlig easy oder?
Klingt toll. Aber müsste ein Pferd nicht locker 30-40km im Schritt am Tag schaffen? Wenn Hunde 20km am Tag locker zurücklegen können (teils am Rad) ohne Training? Dann sollten doch Wanderstrecken von 30km ein Klacks sein, oder?
-
Danke Ihr zwei! :-)
Hesta wandern ist mit meinen Pferdis absolut unkompliziert. Die zockeln am langen Strick im Zweifel mit.
Reiten wollte ich so lange Touren nun einfach noch nicht. Vielleicht darf Pöny meinen Schlafsack tragen oder das Picknick und vielleicht machen wir dann an den Pausentagen mal kleine Badereitrunde oder so aber die Tagesstrecken- das hat noch was Zeit, denk ich.
Versicherung ist kein Problem. Ich hab auch reiten ohne Gebiss und so Schnickschnack drin, einfach weil ich das auch brauch. Und zahl fürs Pony trotzdem nur 40€ im Jahr- weil es ist ein Pony. Hatte damals extra angerufen, weil ich dachte "naja halt Shettys.." , sprachen die "nein alles was bis 1,48!" Cognac ist nicht günstiger als bei anderen Versicherungen aber fürs Pony nur die Hälfte, für die Leistungen, fand ich cool.
Roxy ja theoretisch kann Pferd auch 40km. Aber 40 Tageskilometer mit Pferd wandern ist echt hart- für den Menschen.
40 Kilometer heisst mit Pferd rund 10 Stunden Laufzeit. Plus eine Stunde Mittagspause, plus paar kleinere Pausen bist locker bei 13 Stunden- ohne verlaufen. Morgens Pferde vorbereiten, Sachen einpacken, Frühstück.. Abends wieder Pferde versorgen, Schlafplatz vorbereiten, was essen- so ist man bei ähm.. 6 Stunden Schlaf- wenn man Glück hat.
Das schlaucht ungemein. 15- 20 Kilometer sind entspannt, da kann man auch mal bummeln, bissl Gegend gucken, abends in Ruhe den Sonnenuntergang geniessen. Ich denk auch vom Konzentrationsfaktor, den vielen neuen Eindrücken, reicht das erstmal für die Kleine. Längere Strecken später dann mal, wenn ich wirklich streckenweise reiten werde und wir traben oder galoppieren können. Weil irgendwann will ich mit ihr mal an die Ostsee reiten/ wandern.
-
Ich war damals mit meinem vierjährigen Ponylein (in den USA) Campen. Der hat aber in dem Alter schon alles gemacht, von Vielseitigkeitsturnieren bis sonstwas....
Wie lang die Strecken waren kann ich leider nicht sagen. Aber wir waren sicherlich einige Stunden unterwegs (ich muss mal Fotos suchen). Die Wege die Berge runter/hoch waren damals für meine Nerven grenzwertig, fürs Pony aber kein Problem. Ach ja, ich war reitend unterwegs.
Also das sollte sie packen und du mit Sicherheit auch
-
Ich kenns vom Distanzreiten so, dass 30km die Einsteigerlänge ist, die auch ein untrainiertes Pferd gut schaffen kann. Wenn du dafür den ganzen Tag Zeit hast, sollte das absolut kein Problem sein.
Wegen Mütze unter Helm ist mir letztens eingefallen, dass ich früher beim Ausreiten immer die Earbags anhatte. Sind echt super unter dem Helm zu tragen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!