
-
-
NoDog
Ich werde den Thread nicht schließen. Erstens sollte man sich vorher überlegen welche Art von Thread man aufmacht und zweitens schließe ich Threads nicht, nur weil der User der ihn eröffnet hat nicht die Antworten bekommt die er erhofft. Wie sollen dir die User auch helfen wenn von deiner Seite nichts kommt? Gedankenlesen ist in diesem Forum noch nicht perfektioniert worden.
Also denke in Zukunft zweimal darüber nach welche Threads du in die Welt setzen willst und ob du überhaupt wissen willst, was die User dazu zu sagen haben. Ich werde nicht hinter dir herlaufen und deine Threads ständig schließen, nur weil sie nicht den Weg nehmen, den du dir vielleicht erhofft hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn falsch gelaufen?
Man kann leider nur denen Helfen denen geholfen werden möchte... mit Smilies kommt man nicht weiter. -
Zitat
Oder einen bernersennen?
bernersennen die werden doch relativ schwer /massig die können doch eher ein bollerwagen ziehen
dencke was leichtes wie Dalamtiner oder so ist da schon angebrachter
-
Was willst du denn wissen? Wenn du dir überlegt hast dass du einen Dalmatiner möchtest, prima, dann tu das doch...?
-
Zitat
Was willst du denn wissen? Wenn du dir überlegt hast dass du einen Dalmatiner möchtest, prima, dann tu das doch...?
noch steht nix fest, Der Dalmatiner steht mal in der engeren aus wahl bei gross hunde rassen
aber da gibst sicher noch mehr
tuhn würden wir es schon gerne nur nicht dürfen
-
-
Also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, wäre vielleicht ein kleiner Windhund(mix) geeignet. Die meisten scheinen eher ruhige Zeitgenossen zu sein, die auch gerne mal den ganzen Tag verpennen, WENN sie sich zwischendurch mal richtig mit Rennen auspowern dürfen.
Ich würde keinen Dalmatiner empfehlen, da das ja eher die Ausdauer-Läufer sind. Und wenn der Hund den ganzen Tag im Gepäck mitreisen soll finde ich je kleiner desto besser - für den Hund! Auch wenn euer "Gepäckraum" verhältnismäßig großzügig bemessen ist... -
So wie ich es verstanden habe, geht es um eine Reise mit dem Fahrrad. Da wäre der TE mit einem Windhund eher schlecht bedient. Der Dalmatiner aus einer vernünftigen Zucht wäre da schon ein guter Begleiter.
Es ist schwer hier eine andere Rasse zu raten, da ich überhaupt nicht weiß auf was der TE eigentlich Wert legt bei einem Hund. Klar, er sollte bei langen Strecken mithalten können. Aber das ist ja nicht alles bei einem Hund. Meine Hündin würde das nach entsprechenden Training auch schaffen und die ist ein schnöder Mischling.
-
Richtig, nochmal nachgelesen
-
mir geht es hauptsächlich momentan dadrum welche grössere rasse wäre lauf freudig , weil wenn wir die grössere
reise getan haben, und nur noch einfache kurz reisen in EU Länder machen oder ums eck fahren , könnte man schon einen Anhänger an
bringen und auch ab Stands Halter wäre dann vor gesehen am Fahrzeug ( Fahrrad)
ich lese so viel im www
aber kann nicht pauschal sagen die Rase wäre es
werte beim Hund , lauf freudig, sagen wir mal kontrollierbaren jagt trieb klar von Hund zu Hund unterschiedlich
wenn es ein Welpe wird , muss man eh über 1 Jahr aus setzten mit der Rad Fahrerei
da ist dann die Erziehung vorrangig
-
Zitat
reise getan haben, und nur noch einfache kurz reisen in EU Länder machen oder ums eck fahren , könnte man schon einen Anhänger anbringen und auch ab Stands Halter wäre dann vor gesehen am Fahrzeug ( Fahrrad)
Soll das dann das Gefährt sein, was Ihr gerade baut mit dem Abstandshalter? Das wäre dann nämlich höchstwahrscheinlich verboten, weil das Führen eines Hundes von motorisierten Fahrzeugen aus nicht erlaubt ist.
Davon ab würde ich keinen Hund neben einem geschlossenen Fahrzeug führen, die Einwirkmöglichkeiten wären mir zu gering. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!