Mein Hund kommt nicht auf Ruf!

  • Schleppleine und fertig. Nix mehr mit ich geh dann mal. Mich wunderte, dass Du da so lange einfach zugeguckt hast. Jeder meiner Hunde konnte vorher nichts, aber Rückruf haben sie alle innerhalb der ersten Wochen gelernt. Ohne das mach ich gar nicht erst weiter - das ist die Lebensversicherung für den Hund!!!

    Und zu dem Rest: Eine Zeitung nehmen, ganz fest zusammen rollen und bei jeder Verfehlung Deines Hundes die Zeitung nehmen und DIR ganz fest damit auf den Kopf hauen - bis Du gelernt hast, auf Deinen Hund aufzupassen :roll:

  • Zitat

    Und: ich weiß, dass seine Rasse die 2.schnellste Der Welt ist, nach dem Windhund, weil es mir so gesagt wurde, wenn nicht dann muss man mir einen Mist erzählt haben o: naja weil es dann umso schwerer wied, ihn wieder an sie Leine zu bekommen.

    Kein Mensch schafft es, einen Hund einzuholen, der wegläuft.
    Das schafft man höchstens, wenn der Hund 15 Jahre alt ist und Arthrose hat.

    Darum muss man dem Hund beibringen, zu kommen, wenn man ruft.
    Meine Hunde haben noch nie Leckerlies für das Kommen gekriegt und sie kommen trotzdem gerne.

    Wie wäre es, wenn Du mal eine Hundeschule besuchst?

    Wenn Dein Hund immer nur an der Leine läuft, ist es natürlich klar, dass er jede Gelegenheit zum Ausbüchsen und Freilaufen nutzt.

  • Zitat


    Wenn er das mit 5 Jahren immer noch macht, ist er ja immer damit durchgekommen!
    Und um einen Hund, der nicht hört, an der Leine zu lassen, brauche ich nicht nachzufragen!
    Da finde ich einige Selbstzweifel sehr angebracht!


    Wenn er nicht hört, an der Leine lassen - ganz einfach!
    Gute Erziehung soll auch ungemein hilfreich sein!

    Ja, deswegen schreibt die TE hier auch, weil sie ihren Hund gut erziehen möchte. Nur weil man selbst gewisse Dinge früher erkannt hat, als Leute, die hier um Rat fragen, ist es (für mich zumindest)kein Grund den TE als "blöd" darzustellen. Ich habe auch nachgefragt, was die TE die letzten fünf Jahre unternommen hat, aber, es ist wie immer eine Art des Taktgefühls und der gegenseitigen Toleranz und Akzeptanz, dass man sich nicht gezwungen fühlt, andere dumm dastehen zu lassen.... nur weil Du gewisse Dinge früher erkannt hat, heißt es nicht, dass ANDERE Menschen dazu Fragen haben, so dumm DIR diese Frage auch klingen mach...... für was gibt es denn dieses Forum, wenn man keine Fragen stellen darf und darauf hilfreiche Antworten erhalten darf.....

  • Hallo,
    Ich habe bei meiner Hündin zwei verschiedene Abrufe. Vielleicht erkläre ich dir kurz den Aufbau des leichteren.
    Natürlich sollte erst einmal die Schlepp ran und es wâre ganz hilfreich, wenn du dir ein Markersignal bzw. den Clicker konditionierst.
    Wenn das geschehen ist, soltest du in reizarmen Umgebungen den Abruf aufbauen. Bei Emma heißt es "schau mal her" und die rechte Hand wird vom KörPer weggehalten. Während Hundi auf mich zuläuft motiviere ich sie noch mit einem Ankersignal( bei uns hopphopphopp....). Sobald Emma mit der Schnauze an meiner Hand ist gibts ein "jep" oder einen klick und im Anschluss die Belohnung., d.h. Futter, Spieli oder was auch immer. So signalisiert du dem Hund: kommen ist ein Erfolg und wird belohnt, deshalb muss das in dem Moment immer die Belohnung sein, die Hundi am liebsten haben würde.
    Du solltest vor allem am Anfang darauf achten, dass Hundi nicht zu sehr abgelenkt ist, wenn du ihn abrufst. Er sollte also nicht grad vertieft an einer Stelle schnüffeln, damit du dir sicher sein kannst, dass er auch kommt. Wenn nicht, kannst du dir den ganzen Abruf zur Sau machen. Irgendwann kannst du das ganze steigern, d.h. Auch mal im Wald, bei anderen Hunden oder wie auch immer

    Im Übrigen ist Emmchen auch nicht der Leckerlifresser schlecht hin. Fleischwurst, Käse oder Leberwursttube geht aber immer :-)

    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :gut:

  • Zitat

    Ich habe auch nachgefragt, was die TE die letzten fünf Jahre unternommen hat, ...


    Und?
    Hast Du eine Antwort erhalten?
    Mir ist keine aufgefallen!
    Soviel zu Takt und Toleranz!
    Manchmal braucht es halt klare Worte!

  • Zitat


    Und?
    Hast Du eine Antwort erhalten?
    Mir ist keine aufgefallen!
    Soviel zu Takt und Toleranz!
    Manchmal braucht es halt klare Worte!

    Kann ich nicht nachvollziehen...Nein, ich habe noch keine Antwort von ihr erhalten, was hat das aber mit Takt und Toleranz ihrerseits zu tun? Vielleicht ist sie nicht so ein Junky wie wir, die die Möglichkeit hat sofot zu antworten, vielleicht hat sich die TE noch nicht darauf gemeldet, weil sie sich durch eine Antwort wie Deine nicht getraut hat auf ihr Problem zu antworten.....und und und merkst was? :lepra:

    Warum wird hier manchmal so aggressiv vorgegangen? Jemand stellt eine Frage und wird als blöd dargestellt, das verstehe ich nicht...... die Person kommt hierher um sich einen Rat zu holen und wird dann runtergebuttert...feiner Charakterzug.......Mensch, Fehler passieren einen, egal wie banal sie für andere klingen mögen. Kann man das nicht einfach so sein lassen und Rat geben, wenn man denkt es besser zu wissen?

  • Ich kann auch hier der Aussage von QuoVadis nur zustimmen .
    Denn nur ein folgsamer Hund , sollte Freilauf haben . Schon alleine zu seiner eigenen Sicherheit .

    @ 27Janine07
    Da wurde dir etwas falsches gesagt , was den zweitschnellsten Hund anbelangt .
    Der Hund ist nicht zu schnell , die Katze sieht einfach keine Gefahr in ihm .
    So viel ich weis , ist der Irish Terrier der zweitschnellste Hund . Aber egal .

    Du schreibst , wenn die Tür versehentlich offen ist , haut der Hund einfach ab .
    Dies sollte dir zu Denken geben beziehungsweise zum Handeln bewegen . Bedeutet an der Bindung bzw Bezug zwischen dir und dem zu arbeiten ... vor allem aber den Hund zu erziehen und ihm endlich mal Grenzen aufzeigen . Und wenn du es selbst nicht schaffst oder eben nicht Wissen solltest wie du anfangen sollst , dann suche dir einen guten Trainer vor Ort , der dir weiter hilft .

    Was die ganzen ( Guru - ) Bücher anbelangt , vergiss es einfach . Den wenn man den Weg der Ausbildung nicht kennt , kann man damit auch nichts anfangen . Um dieses Geld hättest du schon einige gute Trainerstunden bekommen , die dir mehr gebracht hätten . Jetzt mal davon abgesehen das dir diese BÜCHER sicher nicht Gefühl .. Einfühlungsvermögen .. oder das Richtige im richtigen Moment zu machen , vermitteln kann .

    Wie sagt man so schön ..... Hunger macht Liebe .

    -

  • Nun ist aber mal gut, besser sich etwas später Hilfe holen, als nie. Wenn ich bei uns HH beobachte, die teilweise schon den zweiten Hund haben und immer noch nichts geändert haben, könnte ich mich ärgern. Aber TS fragt jetzt nach Hilfe und diese sollte ihr auch gewährt werden!

  • Also wie bereitsb gesagt wurde(ich mutmaße mal) stimmt in der Bindung zwischen euch etwas nicht.Vor allem wenn er dich im Garten einfach stehen lässt
    Du bist ,so hart es jetzt auch klingen mag,nicht interessant genug,er ist gelangweilt,dann holt er sich seinen Spaß eben woanders.Toitoitoi,dass ihm noch nichts passiert ist oder anderen.
    Mach dich bei ihm beliebt.Unternehmt etwas zusammen.Freu dich immer nen Wolf wenn er was richtig macht.
    Ich würde dir auch raten ihm sein Futter nur noch aus der Hand zu geben.Immer wenn er dich nicht ignoriert.
    Ein Hund kann auch mal mit weniger Futter auskommen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!