Mein Hund kommt nicht auf Ruf!
-
-
Okay, ich habe einiges an Hilfreichem herausgelesen!
Ich werde wohl an unserer Bindung arbeiten müssen und auch etwas mit der Schleppleine trainieren. Eure Tipps sind wirklich hilfreich! Ich werde es versuchen und hoffe wirklich, dass der kleine dadurch mich mal naja beachtet.
Ich danke vielmals, ich glaube damit kann ich wirklich etwas anfangen!Und nachträglich nochmal zu der Frage, was ich die letzten 5 Jahre tat: ich habe es wirklich versucht ihn mit Leckerlis zu locken, aber es war ihm Schnuppe. Mittlerweile scheint er wenigstens nach Würstchen verrückt zu sein ^-^
Lg Janine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Janine,
ich hab jetzt nicht alle Antworten an Dich gelesen, aber ich kann mir vorstellen, das es hilfreich wäre, ihn nur noch draußen, unterwegs zu füttern - nicht unbedingt Leckerchen, sondern sein normales Futter (die ganze Ration) während des Spaziergangs.
Beachtet er Dich nicht, hat er beim nächsten Spaziergang sicher größeren Hunger..... Handfütterung unterwegs kann, grad bei solchen Hunden, sehr viel verändern und vor allem macht es Dich spannend und unverzichtbar.
LG Sundri
-
ich reite auch nochmal auf der Handfütterung rum, vielleicht hast du das überlesen.
Es heisst, du sollst dem Hund eine Weile gar nicht mehr oder höchstens ein Drittel aus dem Napf geben (abends), der Rest kommt nur von dir, wenn er zu dir kommt.
Wenn er dein Futter und deine Leckerlie nicht mag, dann must du ne andere sorte nehmen. Und für tolle Leistungen immer einen Extra-Bissen dabei haben, Wurst, Käse - damit du ihn außerordentlich belohnen kannst, wenn er kommt.
-
Hallo!!
Ich würde versuchen, den Rückruf richtig spannend zu machen. Wenn dein Hund Leckerlis nicht so toll findet, würde ich es mit was anderem probieren. Was liebt dein Hund? Ist es das Spielen, Zergeln, Apportieren oder vielleicht eine Streicheleinheit? Damit, was dein Hund besonders toll findet, würde ich den Rückruf belohnen!!!
Und um die Bindung zu verstärken (die ja auch wichtig ist, für den Rückruf und generell dafür, dass der Hund in deiner Nähe bleibt) ist die Idee mit dem Handfüttern sicherlich sehr gut!!
Und bis dahin, Schleppleine dran. Wenn der Hund mit freudiger Erwartung kommt -nicht, weil er weiß, dass es er eh nicht auskommt, sondern weil er gerne und mit Freude zu dir kommt- dann probiers an einem Ort ohne Ablenkung (keine Katzen, vielleicht eine große Wiese, wo nichts spannendes ist und du voraussehen kannst, ob was kommt) ohne Leine! Und wenn Hundi doch mal nicht kommt, mach auf dich aufmerksam! Mach dich richtig zum Affen und bemerkbar, ruf z.B. "Heyheyheyheyhey". Und wenn Hund trotzdem nicht herkommt, renn in die entgegengesetzte Richtung. Wenn ihr genügend Bindung habt, wird er dir hinterherrennen!!Ich wünsch euch viel Glück und Erfolg!!!!
Liebe Grüße, Elisabeth(Wenn ich was falsches sage, bitte korrigieren)
-
Zitat
ich habe es wirklich versucht ihn mit Leckerlis zu locken, aber es war ihm Schnuppe.
Wie du ja inzwischen gemerkt hast, kann das so nicht funktionieren.
Ein Leckerlie wird erst dann aus der Tasche gezogen, wenn der Hund auf den Rückruf reagiert hat. Eigentlich ganz einfach. -
-
Spiel doch auch draußen einfach mal mit ihm, damit er merkt, dass es sich lohnt, zu Dir zu kommen, weil dann etwas Schönes passieren könnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!