Hund im Auto - habt ihr da ein ungutes Gefühl?

  • Eine Frage aus aktuellen Anlass... :roll:

    Ich lasse meine Hunde in bestimmten Situationen ungern bzw. nicht im Auto. Also jetzt nicht Temperaturabhängig, sondern Standortabhängig.

    Meine Eltern sind grad da und wollten mit mir Essen gehen. Da ich meinen neuen Hund noch nicht alleine in der Wohnung lassen kann, nehme ich sie derzeit mit - im Auto wartet sie brav. Aber der Standort des Autos wäre mitten in einem Stadtteil gewesen, der echt übel ist. Ich mag da nicht meine Chis und auch die Große im Auto lassen. Ich hab immer Schiss, dass die mir das Auto aufbrechen, die Chis klauen und die Große auch gleich mitnehmen :verzweifelt: Meine Eltern, Geschwister verstehen das nicht. Sie haben dann vorgeschlagen, dass Auto in einer Tiefgarage zu parken :mute: Nein, mache ich auch nicht mit Hunden!!! Fakt war, ich hab aufs Essen verzichtet und bin lieber zu Hause geblieben. Wenn ich Einkaufen gehe ( Aldi etc.) hab ich kein Problem die Hunde im Auto zu lassen, wenn die Temperaturen es zulassen...

    Meine Frage an Euch: Habt Ihr da auch ein ungutes Gefühl den Hund im Auto zu lassen? Also nicht, weil er was anstellt, nicht alleine bleiben kann etc. sondern weil Ihr Angst um sie habt?

  • Nö, nie. Wer knackt denn ein Auto mit Hunden darin? Ich habe nur ein Problem, wenn es zu heiß ist. Deswegen hätte ich nicht aufs Essen verzichtet. Kann dich eigentlich nicht verstehen. Das sind für mich unbegründete Ängste.

  • Also ich lasse Rocky eigentlich nie alleine im Auto. Es gibt sehr wohl Fälle, in denen Hunde aus dem Auto rausgeklaut wurden (erinner mich da speziell an einen Fall hier in England, wo zwei Yorkies im Parkhaus aus dem Auto geklaut wurden) und ich hab einfach kein gutes Gefühl dabei Rocky alleine im Auto zu lassen. Wenn er dann wirklich nicht mit kann, dann machen wir gerne nen Umweg um ihn vorher nach Hause zu bringen.

  • Ich kann das schon verstehen. Wohne an der Stadtgrenze zur norddeutschen schwarz-weiß-blauen Metropole. Ich würde mein Auto mit sichtbaren Hunden drin auch nicht bedenkenlos überall abstellen. Man hat ja schon Pferde kotzen sehen.....

    Allerdings bleiben meine Hunde auch für die Dauer eines ausgedehnten Restaurantbesuches zu Hause.

    Auch sonst fahren meine Hunde im abgedunkelten Fond des Wagens mit und sitzen in der Regel in ihrer Box. So sieht man sie nicht auf den ersten Blick. Gibt ja auch immer wieder Idioten die an die Scheibe klopfen.....

    Tiefgarage finde ich auch ok. Allerdings da max. 2 Stunden, da die Luft ja meist nicht so knorke ist. Meine Hunde liegen dann in der Box und schlafen. Denen ist es egal wo ihr "Séparée" geparkt ist.

    Voraussetzung für alle Varianten ist natürlich, dass sie ausreichend Bewegung und Möglichkeit hatten sich zu lösen, also leer sind. Und natürlich das es nicht zu heiß ist. Das versteht sich.

  • Normal bleiben meine auch locker längere Zeit zu Hause - meine Kleinen. Aber mein neuer Hund ( die Große) ist erst knapp 3 Wochen da - und sie hat so tolle Dekoideen :headbash: Das übe ich lieber noch ein bisschen, bevor ich etwas länger weg bleibe... :roll:

  • Mitten in der Stadt oder in verlassenen Gegenden würde ich meine Hunde nicht im Auto lassen und wenn dann nur in der Box im uneinsichtigen Kofferraum. Da habe ich ja selbst bereits ein mulmiges Gefühl, wenn ich in solchen Gegenden im Auto warten muss.
    Ansonsten wissen meine Hunde sehr wohl, dass sie im Auto warten müssen, wenn sie mit uns mit wollen und vorher keine Koffer (Koffer = Fahrt zur Oma) gepackt werden. D.h. sie warten am Reiterhof sicher mal 3 Stunden im Auto oder 1h, wenn wir einkaufen gehen. Die pennen dann und gut ist - wir schauen da auch nicht auf die Uhr. Im Winter haben sie dicke Decken im Auto, im Sommer lasse ich sie nicht alleine zurück, außer es sind wirklich nur 5 Minuten.

    Auf eine Einladung würde ich, außer an Silvester oder eben in den ersten Tagen des Einlebens, nie verzichten. Warum schaffst du dir keine Box an, so dass man die Hunde im Kofferraum gar nicht entdeckt?

  • Ich verstehe es echt nicht ganz. Egal in welchem Land ich, war blieben die Hunde ab und an im Auto, egal ob in Barcelona, Wien, Verona, Dänemark, Österreich, Frankreich oder sonstwo. Die bleiben dort auch, wenn ich nach dem Gassigang einkaufen oder Essen gehen will und die Hunde nicht mitnehmen kann.

  • Ich habe bei sowas vorallem bedenken, dass da irgendwer dran klopft oder den Hund sonst wie durch die Scheibe ärgert und das Auto zu einem negativen Ort wird.

    Ich musste sie notgedrungen einmal auf einem rappel vollen Parkplatz im Auto lassen, weil ich ganz dringend ein Rezept beim Arzt rausholen musste. Da bin ich gerast wie ne besenkte Sau. Am Ende saß sie ganz entspannt auf meinem Sitz und hat die Leute beobachtet.

    In deiner Situation, in der es um mehrere Stunden geht, hätte ich auch auf das Restaurant verzichtet.

  • Zitat

    Mitten in der Stadt oder in verlassenen Gegenden würde ich meine Hunde nicht im Auto lassen und wenn dann nur in der Box im uneinsichtigen Kofferraum. Da habe ich ja selbst bereits ein mulmiges Gefühl, wenn ich in solchen Gegenden im Auto warten muss.
    Ansonsten wissen meine Hunde sehr wohl, dass sie im Auto warten müssen, wenn sie mit uns mit wollen und vorher keine Koffer (Koffer = Fahrt zur Oma) gepackt werden. D.h. sie warten am Reiterhof sicher mal 3 Stunden im Auto oder 1h, wenn wir einkaufen gehen. Die pennen dann und gut ist - wir schauen da auch nicht auf die Uhr. Im Winter haben sie dicke Decken im Auto, im Sommer lasse ich sie nicht alleine zurück, außer es sind wirklich nur 5 Minuten.

    Auf eine Einladung würde ich, außer an Silvester oder eben in den ersten Tagen des Einlebens, nie verzichten. Warum schaffst du dir keine Box an, so dass man die Hunde im Kofferraum gar nicht entdeckt?

    Meine Hunde sind in der Box und haben auch kein Problem damit, im Auto zu warten. Sie pennen einfach. Das ist für mich nicht das Problem. Man sieht aber die Box und die Hunde von außen. Und die Chi's sind soooo niedlich und die kleine Yuki bellt so toll, wenn man an die Scheibe klopft :dead: Das passiert häufiger hier bei uns. Im Reitstall, auf dem Supermarktparkplatz etc. hab ich da auch keine Bedenken - nur wohnt meine Schwester genau da, wo letztens die Litauische Studentin getötet wurde und dort treiben sich sehr viele dunkle Gestalten rum - die brechen Autos auch wegen einem 5 Euro Schein auf dem Beifahrersitz auf.... Hier werden auch immer wieder Autos auf Waldparkplätzen aufgebrochen und geplündert.

    Externer Inhalt www.picspider.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie gesagt, ich finde deine Entscheidung richtig.
    Der Plan ist ja auch, dass sie alle irgendwann in der Wohnung bleiben können bei sowas und die zeit bis dahin muss man eben überbrücken bzw.kompromisse eingehen.
    Ist ja nun kein Dauerzustand für den Rest des Lebens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!