Mein Hund bleibt immer noch nicht alleine zu Hause

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum und hoffe auf viele Tipps rund um dieses Thema. Mein Hund Ori,ist ein English Setter/Pointermix aus Spanien (er saß dort in einer Tötungsstation ) :schweig: und kam vor 4 J. zu uns nach Aachen. Wir hatten von den Tierschützern erfahren das er bei einem Jäger gelebt hatte und von ihm schwer mißhandelt wurde. Dazu kam noch das Ori mit 2 weiteren Settern in einem kleinen Käfig gesperrt war :lepra: in einem Keller. Er war traumatisiert und wurde als extrem ängstlich beschrieben. Kein Wunder bei diesem Lebenslauf. Ori hat sich aber schon am Ankunftstag sehr eng an uns gebunden und folgte uns überall hin. Er war wohl ängstlich, aber letzendlich siegte immer seine Neugier und er konnte mit unserer Hilfe fast alle Ängste abbauen. Nur alleine bleiben will er nicht. Aufgrund seines Traumas konnten wir dies mit ihm nicht zeitnah üben. Ich war mit ihm lange Zeit beim Hundepsychologen da ich mich mit Traumatas beim Hund nicht auskannte. Der Psychologe machte mir keine große Hoffnung, dass Ori die Angst vor dem alleine sein jemals ablegen wird. Dies hat sich leider bestätigt. So ist er immer mit dabei obwohl es oft für ihn (denken wir)angenehmer wäre, entspannt zu Hause in seiner Kudde zu liegen. Es geht da nur um den wöchentlichen Einkauf, Arztbesuche usw. nicht für etliche Stunden und auch nicht täglich. Im Sommer, wenn wir keinen Sitter finden und Einkaufen müssen, bleibt einer von uns mit Ori zu Hause. Oft haben wir keine absoluten Schattenplätze vor den Geschäften gefunden und unsere Angst ist zu groß ihn im Auto zu lassen. Im Winter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist es das Gleiche. Einen Dogsitter hatte ich auch schon gefunden, der aber leider nach dem Studium in eine andere Stadt gezogen ist. Ich habe wieder gesucht, aber noch keinen Menschen gefunden dem ich Ori anvertrauen würde.
    Wer hat für mich noch eine Idee oder selber diese Situation schon mal erlebt ? Freue mich über jeden Beitrag :D
    Liebe Grüße von Anja und Küsschenverteiler Ori

  • Ich würde das Alleinebleiben einfach mal anfangen zu üben, egal was der Psychologe sagt.
    Der Hund ist jetzt seit 4 Jahren bei euch, mittlerweile hat er eine Beziehung zu euch und
    Vertrauen aufgebaut. Der weiß schon, daß ihr ihn nicht verlassen werdet.
    Fangt es doch in kleinen Schritten an, kurz aus dem Zimmer gehen, paar Minuten in den
    Keller usw. Dann langsam steigern.
    Schließlich muß man doch in Ruhe einkaufen oder mal zu Arzt gehen können. Niemand ist
    der Sklave seines Hundes.
    Ich würde es wirklich üben.

  • Ich kenne das Problem ebenfalls. Wir haben auch trainiert bis zum Abwinken und hin und wieder funktioniert es auch für kurze Zeiträume, aber es gibt immer wieder Rückfälle und wirklich zuverlässig wird es wohl nie klappen. Meine Hündin ist nichtmals in Auto ruhig, sondern bellt den ganzen Parkplatz zusammen :/ Aber hilft ja nichts, sie muss dann eben trotzdem mit und im Auto warten. Im Winter ziehe ich ihr einen Mantel an und lege ggf. eine Wärmflasche unters Kissen; im Sommer fahre ich notfalls eben irgendwo einkaufen, wo es eine Tiefgarage gibt. Aber ich kann dir mitfühlen - das ist organisatorisch wahnsinnig anstrengend dauerhaft (vor allem, wenn man alleine mit dem Hund lebt).
    Meine ist übrigens auch ein Pointermix. Ich kenne inzwischen 4 Pointer, die nicht alleine sein können - auch eine beachtliche Häufung :D Weiß nicht, ob es nicht evtl. sogar was mit der extremen Anhänglichkeit zu tun hat, die die ja nunmal mitbringen.

  • Ich kenne das Problem auch ebenfalls.
    Mittlerweile kann mein mopsrüde 9 std alleine bleiben,aber solange lasse und will ich ihn nicht alleine lassen.
    Aber er ist das schon trainiert.
    Jeder macht es anders ich kann nur sagen
    ,wie ich es bei meinem gemacht habe
    Ich bin immer kommentarlos raus gegangen und habe ihn immer das radio angelassen damit er sich nicht so alleine fühlt.
    So und als ich nachhause kam,habe ich ihn auch die ersten Minuten ignoriert auch wo er hoch gesprungen ist und sich gefreut hat als wenn er mich ein halbes Jahr nicht gesehen hat.

    Ja das habe ich paar Wochen so gemacht achso und wo ich nachhause kam,habe ich ihn sofort ein leckerli gegeben seid dem klappt das echt super er fängt auch nicht mehr an zu quieken wenn ich weg bin,das radio braucht er auch nicht mehr :D
    Wünsche ihnen viel Glück,das es klappt :gut:

    LG,Maria&Franjo

  • Ich weiß, es ist sicher nicht des Problems lösubg, aber eventuell könnte es helfen, wenn ein zweiter suveräner Hund da wäre, der ihr das alleine sein erträglich macht. Allein sein ist zu zweit doch am schönsten...

  • Zitat

    Ich kenne das Problem ebenfalls. Wir haben auch trainiert bis zum Abwinken und hin und wieder funktioniert es auch für kurze Zeiträume, aber es gibt immer wieder Rückfälle und wirklich zuverlässig wird es wohl nie klappen. Meine Hündin ist nichtmals in Auto ruhig, sondern bellt den ganzen Parkplatz zusammen

    Das ist 1:1 Maya. Auch mit dem Rückschritt das sie mittlerweile im Auto heult.
    Gestern morgen ging es gut sie 1 Stunde alleine zu lassen zu hause, heute morgen gab es wieder ein Mayakonzert.

    Lara,
    ich habe noch eine Zweithündin hier die keine Probleme mit dem alleine sein hat, das hilft Maya leider auch nicht. :|

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Kommt sicher auf den Hund drauf an und wie fixiert er auf den anderen Hund ist. Müsste man schauen, ob das für diesen Fall ne Option wäre.

    Für unsere Junghündin ist es leichter zusammen mit unserem Rüden alleine zu sein, als ganz alleine. Gut, sie ist noch Jung und lernt auch noch ganz anders denke ich.

  • Lara, ich kannte das auch so nicht, dass es nicht hilft das ein Zweithund da ist. Ich hatte bis jetzt bei keinem Hund Probleme mit dem alleine sein.
    Maya und Emmy sind ein Team wie Latsch und Bommel. Sie orientiert sich sehr stark an Emmy.
    Aber leider ist sie noch mehr auf mich fixiert. Sie hat sehr starke Verlustangst. Zum Anfang konnte sie nicht mal "alleine" bleiben obwohl mein Freund noch zu Hause war.

    Ich geb aber die Hoffnung nicht auf, weil sie es ja eigentlich kann. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!