Bester Hundehaar-Staubsauger - - gesucht - -
-
-
Vorwerk. Ist zwar megateuer, aber 100prozent zuverlässig und auch noch ewig haltbar. Meine Eltern haben den. Er hat viele Jahre "Hund" mitgemacht, heute ist er immer noch mit voller Leistung da. Wir haben einen Hund (und keine weiteren Haustiere) und den Testsieger von Siemens, der ist auch ganz gut, denke ich. (aber im Vergleich zu Vorwerk- Skoda gegen Mercedes? :) )
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Den Bosch Roxx den Julie hat, haben wir auch. Vorher hatten wir auch einen Dyson, der Bosch ist eindeutig besser !
Er ist suuuper leise, saugt total die Hundehaare auf . Wenn ich ihn auf 300 W runter drehe, klebt er schon am Boden und hat eine sehr starke Saugkraft. Automatische Selbstreinigung, langes Kabel, leichtes entleeren,großes Volumen, Leichtlaufrollen in alle Richtungen, super Flexschlauch , toller Tragegriff.... Mein Gott, ich klinge schon wie ein Staubsauger-Vertreter
Aber : er ist wirklich der Beste den ich jemals hatte
-
Ich hab den Miele Cat & Dog und bin sehr zufrieden. Gibt auch für manche Miele Modelle eine elektrische Bürste. Die von meinem wird nur durch die Luft angetrieben, reicht bei uns aber völlig.
-
Den Miete Cats and Dog kann ich mit sehr gutem Gewissen empfehlen. Meine Mutter hat den und der ist SUPER!!! Die Beutel kaufen wir dann auf Vorrat immer mal beim Aldi, wenn die die im Angebot haben.
Ich selbst habe den Miete Tango Plus und bin damit auch recht zufrieden. Ich hab aber keine Klopfbürste. Die bietet sich aber an, wenn man Teppiche damit gut sauben möchte.
-
Den Dyson Animal Pro Staubsauger "DC 29" gibt es aktuell für €269,90 hier http://www.meinpaket.de/de/~digital-ve…ref=394042-hukd
-
-
Zitat
Beim Dyson nervt mich das relativ frikkelige Ausbauen des Schmutzauffangbehälters.
Also bei meinem Dyson drück ich nur auf einen Knopf und habe den Schmutzbehälter in der Hand... da muss nichts frickelig ausgebaut werden...
-
Miele, auf jeden Fall und immer wieder!
-
Ich habe einen Dirtdevil,ohne Beutel.
Dazu zig Aufsätze,besonders mag ich die Teppichbürste,die hat so eine rotierende Bürste drin und damit bekommt man alle Haare aus Teppichen,Polstern usw.2400 Watt sind für das kleine Teil voll ausreichend,der geht ab wie Sau
Allerdings,sollte man mal ne Flohplage haben und deswegen öfter saugen,ist so einer ohne Filterbeutel scheiße,da die Floheierchen in dem Filter drin bleiben bzw. sehr tief in das Filtergewebe gezogen werden.
-
Super.
Man hört ja echt jetzt viel von euren DYSON`s , aber nun mal bitte Modell-Namen auf den Tisch damit ich shoppen gehen kann im WEB
-
Zitat
Den Dyson Animal Pro Staubsauger "DC 29" gibt es aktuell für €269,90 hier http://www.meinpaket.de/de/~digital-ve…ref=394042-hukd
Einen Dyson hab ich auch - und bin sehr zufrieden. Meine Großeltern ebenso, die leihen sich den Sauger immer für den vierteljährlichen Großputz bei mir aus - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!