Ausschlussdiät oder nur Allergikerfutter?
-
-
Zitat
Das Bosch gibt den Fleischanteil in frischem Zustand an. Nach dem Trocknen bleibt davon nur noch ein Drittel über. Dann ist der Fleischgehalt also nicht 26%, sondern nur noch 9%
Das Futter enthält Gefügelfleisch. Für eine Art von Ausschlußdiät ist das nicht geeignet. Außerdem enthält es K3.
Das Wolfsblut Wide Plain kostet 25 Cent pro kg mehr, als das Bosch. Mir wäre es das Wert.Ich bin irritiert
Zusammensetzung: Geflügelfleisch (min. 26 %), Hirse (min. 20 %), Kartoffeln (getrocknet, min. 20 %), usw.
Wo steht da "Fleischanteil in frischem Zustand"? Oder hab ich das wo überlesen?
Stimmt, mit dem Preis hast du natürlich völlig recht.
Zu dem K3 gehen die Meinungen wieder auseinander... Man weiß eh nicht mehr was man glauben kann.ZitatEinige Sorten Wolfsblut wären da eher eine Alternative, aber ist überhaupt geklärt, ob der Hund evtl. auf Futtermilben reagiert? Dann fällt Trockenfutter sowieso weg.
Bitte beschäftige nochmal intensiv mit dem Thema Allergie beim Hund und Ausschlussdiät. Sonst tust Du Deinem Hund keinen Gefallen.Möglicherweise reagiert sie auch auf Futtermilben stimmt, wie soll ich das auch ausschließen außer durch selber kochen? Futtermilben sollten durch die Futterherstellung eigentlich nicht überleben können wegen den hohen Temperaturen, möglich ist es natürlich trotzdem. Bei Dosenfutter sind die Milben aber genauso wenig auszuschließen. Soweit ich jetzt im Internet gelesen habe.
Das Problem ist einfach, ich höre so viele Meinungen, dass ich nur noch verunsichert bin! Der Tierarzt ist zwar nett und nimmt sich Zeit und erklärt viel, aber schlussendlich habe ich das Gefühl, dass "nur die von ihnen verkauften Produkte" das Wahre sind und alles andere kann man vergessen. Denke so ist es bei den meisten TA, deshalb dachte ich mir ich befrage einfache Tierbesitzer die nicht an mein Geld wollen.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Wenn ich jetzt noch ein Monat mit googeln verbringe, ist das auch verschwendete Zeit.
Ich kenne bei uns auch keinen Tierarzt, der sich auf Futter spezialisiert hat oder so etwas. Jeder (oder die meisten), ob TA oder einfacher Hundebesitzer, empfiehlt "sein" Futter oder barfen weil "nur das, das Beste ist". Sie sind von ihrer Marke überzeugt und wollen dabei bleiben und empfehlen es weiter. Deshalb weiß ich nicht, warum ich nicht einfach bei "meiner" Marke bleiben soll, außer, dass es Geflügel enthält und auf das könnte sie auch allergisch reagieren, das stimmt natürlich, daran habe ich vor der Themen Erstellung noch nicht gedacht.Was ich sagen wollte ist, dass jeder "seine" Marke empfiehlt und man steht dazwischen und weiß nicht mehr weiter, einen TA finden der nur auf das Wohl und gar nicht aufs Geld aus ist, gibt es auch nicht. Soll ich jetzt selbst Tiermedizin studieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin irritiert
Zusammensetzung: Geflügelfleisch (min. 26 %), Hirse (min. 20 %), Kartoffeln (getrocknet, min. 20 %), usw.
Wo steht da "Fleischanteil in frischem Zustand"? Oder hab ich das wo überlesen?
Das muss man lesen und deuten wie ein Arbeitszeugnis
Geflügelfleisch > frischer Zustand
Geflügelfleischmehl > getrockneter Zustand -
Zitat
Das muss man lesen und deuten wie ein Arbeitszeugnis
Geflügelfleisch > frischer Zustand
Geflügelfleischmehl > getrockneter ZustandDanke, das wusste ich auch noch nicht!
Meine Hündin hat sich vorhin wieder übergeben, allerdings nur Schaum... So wie gestern. Das hat sie normalerweise nur in den frühen Morgenstunden (also noch Nacht) wenn das Abendfutter bereits verdaut war und sie dann übersäuert.
Ich suche gerade im Internet nach einem Tierarzt in meiner Nähe der sich mit Ausschlussdiät auskennt, ist natürlich sehr schwierig da was zu finden... Sonst geh ich doch nochmal zu meiner. Aber woher würde ich Pferdefleisch herbekommen? Oder sollte ich dann doch von vet-concept "Dog-Sana" nehmen? Da steht auch dabei für eine Ausschlussdiät geeignet. Das gibts als Trocken- und Nassfutter, welches?
Heute Abend werde ich ihr doch kein Hühnchen kochen, sondern die Futterproble vom TA geben, die Dose mit Dog-Sana. Aber davon hab ich nicht viel, also sollte ich mir schnell was überlegen sonst muss ich ihr doch das alte Futter geben.
-
Hast du mal die Futtersorten verglichen?
Vet Concept 7,50€ pro kg
Gemüse (Kartoffel, Pastinake), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose, Chicoréewurzel (0,1 %)), Mineralstoffe
(als anmerkung von mir: Cellulose > Segespäne)Wolfsblut 4,13€ pro kg
Frisches Pferdefleisch, Süßkartoffeln, Kartoffelprotein, Pferdefett, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Immutop (Topinambur-Konzentrat), Aronia, Holunderbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Löwenzahn, Taurin, Lysin, Mineralien und VitamineWolfsblut bekommst du versandkostenfrei in dem Link, den ich vorher gepostet habe.
Als Nassfutter fällt mir das ein:
http://www.zooplus.de/shop/hun…ter/exclusion_diet/307487 -
Zitat
Vet Concept 7,50€ pro kg
Gemüse (Kartoffel, Pastinake), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose, Chicoréewurzel (0,1 %)), MineralstoffeWolfsblut 4,13€ pro kg
Frisches Pferdefleisch, Süßkartoffeln, Kartoffelprotein, Pferdefett, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Immutop (Topinambur-Konzentrat), Aronia, Holunderbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Löwenzahn, Taurin, Lysin, Mineralien und VitamineIch würde keine der beiden Sorten bei einem evtl. auf Futtermittel allergischen Hund füttern, sondern es z.B. mit Exclusion versuchen, wenn's denn ein Fertigfutter sein muss. Schon allein bei den tausend verschiedenen Kräutern und Beeren stellt's mir als Halter eines auf extrem viele Dinge allergischen Hundes sämtliche Nackenhaare auf...
Und zu den Sägespänen:
ZitatHerstellung
In dem verholzte Pflanzenteile zunächst gemahlen und anschließend sehr gründlich gesiebt werden, wird die in ihnen enthaltene Cellulose gewonnen. Wird das Cellulose-Pulver mit Salzsäure versetzt entsteht Mikrokristalline Cellulose.
Cellulose wird in der Regel aus "Linters" gewonnen. Diese sehr kurzen, nicht verspinnbaren Fasern fallen als Nebenprodukt bei der Baumwollverarbeitung an. Gentechnisch veränderte Baumwolle wird in mehreren Ländern großflächig angebaut.Quelle: http://www.zusatzstoffe-online…e/175.e460_cellulose.html
-
-
Da ich nicht auf einen grünen Zweig komme, welches Allergikerfutter ich nehmen soll, überlege ich jetzt schon eine Ausschlussdiät zu starten. Ich frag noch in meinem Bekanntenkreis ob jemand damit Erfahrung hat bzw. eine geeignete unterstützende Person kennt.
Woher ich Pferdefleisch bekommen sollte weiß ich leider nicht. Also denke ich, dass das Dosenfutter von vet-concept zur Ausschlussdiät eine gute Alternative ist, oder?
http://www.vet-concept.com/Hun…&input_var_M120023_1_2=6x 800g
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferd) (65 %), Gemüse (Pastinake) (10 %), Öle und Fette (Rapsöl) (0,5 %), Mineralstoffe
Zum einen ist es Nassfutter, also das Risiko auf Futtermilben geringer und ist es nur ein Gemüse enhalten, das TroFu enthält zwei Gemüsearten und auch wieder Cellulose:
Zusammensetzung:
Gemüse (Kartoffel, Pastinake), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pferdefleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose, Chicoréewurzel (0,1 %)), MineralstoffeOder kennt jemand eine Alternative um mit der Diät zu starten, eine günstigere vielleicht sogar?
-
Aja was ich anfangs vergessen habe zu erwähnen, meine Hündin ist bereits 8 1/2 Jahre alt (wiegt 15 kg), möglich ist es aber schon, dass sie erst so spät eine Unverträglichkeit entwickelt oder?
Wie lange können mögliche Flohbisse Juckreitz verursachen, am ganzen Körper!? Vor 6 Tagen hat sie das medizinische Spot-on Mittel bekommen.
-
Es gibt auch Reinfleischdosen mit Pferdefleisch zB von Hermanns, Steakhouse (Fleischeslust), oder Boos. Da müsstest du nur noch die Kartoffeln dazugeben.
Ein fertiges Nassfutter würde ich nicht für eine Ausschlussdiät verwenden.Woher bist du denn?
In Wien gibt es ja Geschäfte, wo du zumindest die Hermann und die Steakhouse Dosen direkt bekommen würdest. Boos bekommt man nur übers Internet (aus Deutschland).Und ja, eine Unverträglichkeit oder Allerige kann jederzeit entstehen, auch bei einem Futter, dass der Hund bisher problemlos vertragen hat.
Zu den Flohbissen kann ich dir nicht sagen, sorry. -
Wenn du in Österreich wohnst sitzt du doch gleich an der Quelle
.
Mein Futter kommt aus Österreich und ist das beste was ich an Fertigfutter finden konnte und auch bisher das einzige was meine Allergiker Hündin verträgt. (Gib mal Paneon an bei google)
Die meisten Hunde reagieren ja auf die chemischen Zusätze oder Mais/Weizen im Futter.
Daher würde ich an deiner Stelle auch erstmal den Wechsel auf eine Sorte die beides nicht enthält anvisieren.Das du nicht barfen willst finde ich vollkommen ok, ich bin da auch nicht scharf drauf (wobei mein Hund es eh nicht verträgt).
Neben Paneon gibts auch hier in Deutschland bei Terra Canis oder Naturavetal Sorten die du probieren könntest.
-
Ich bin sehr zufrieden mit folgenden Pferdefleischmenue-Dosen:
O´Canis, Hermanns, Boos.Wir haben eine ganze Menge durchprobiert und leider hat Red auch hier einige verdauungstechnisch nicht alle vertragen. Rinti, Dr. Clauders und Dr. Alders z. B., da hätte ich teilweise auch Unmengen von füttern müssen, bis zu 1200-1600g für 30 kg. Von O´Canis Pferd und Leinsamen benötige ich dagegen 400g für einen 30kg. Danach sollte man auch schauen.
Es gibt noch Terra Canis, Terra Pura, Dr. Clauders, grau... mir fällt da Futterfreund als guter Onlineshop ein, Lieferung bei Lastschrift meist innnerhalb von 24-28 Stunden und eine große Auswahl. Schau doch mal, ob die auch nach Österreich liefern.
Bei Fressnapf gibt es als Eigenprodukt 400g-Dosen mit Lachs als einzige Proteinquelle, die fand ich aber nicht soooo doll von der Qualität. Wenn man davon übrigens kleine Dosen braucht, gibt es die in der Katzenabteilung, Zusammensetzung 100% identisch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!