Ratschläge ersucht :-)
-
-
Hallo liebe Hundefreunde!
Ich bin 24 und wohne in der Schweiz. Ich habe zwar keinen Hund, wünsche mir aber schon seit meiner Kindheit einen. Innerhalb der nächsten 2-3 Jahre soll es auch soweit sein und ich möchte mich so gut es geht vorbereiten.
Im Moment "quält" mich noch die Frage, was für ein Hund überhaupt zu mir passen würde..
Zur Wohnsituation:Ich ziehe bald zu meinem Freund und in ca. 1,5 Jahren ziehen wir in eine 130qm grosse Eigentumswohnung mit 2 Balkonen, allerdings ohne Garten. Es hat aber in der Umgebung viel Natur, Wald, Wiesen etc.
Erfahrung mit Hunden:
Ich hatte selber nie einen Hund, insofern auch keine Erfahrung. Ich habe nur Erfahrungen beim Hundesitting gesammelt, das habe ich ziemlich oft gemacht.
Generell:
Ich informiere mich viel über Hundehaltung und Erziehung und vieles hängt ja vom Besitzer selber ab. Trotzdem denke ich, es gibt von der Veranlagung wahrscheinlich Rassen, die eher zu mir passen, als andere. Manche Rassen die mir besonders gefallen, habe ich mir innerlich schon abgeschminkt, weil ich Angst hätte oder auch weiss, dass ich einem solchen Hund nicht das geben könnte, was er braucht (zB Husky oder Australian Shepherd), ausserdem sind das wahrscheinlich auch nicht gerade Rassen, die für eine Anfängerin geeignet sind?!
Ich und mein Freund würden gerne einen eher grösseren Hund haben. Wir würden uns beide um ihn kümmern, ich wäre aber Hauptbezugsperson. Ich bin nämlich auch die, die viel zu Hause ist, sich um den Haushalt kümmert etc. und mein Freund arbeitet viel! Es wäre gut, wenn der Hund sich mit Kindern verträgt. Ob ich selber mal Kinder haben werde, weiss ich noch nicht, aber wir haben in der Verwandtschaft einige :-) Ich denke mal, das hängt auch viel davon ab, ob der Hund schon von klein auf an Kinder gewöhnt ist-- wollte es aber trotzdem erwähnen.
Jagdtrieb wäre wahrscheinlich eher ungünstig, da wir noch 2 Chinchillas haben!
Ansonsten wäre es mir wichtig, dass der Hund aktiv ist, ich geh nämlich viel Joggen oder Radfahren etc und da sollte er mithalten können :-) Ich wünsche mir auch eher ein Hund, der "gefallen" möchte und nicht zu sehr eigenständig ist, wenn ihr wisst wie ich das meineMich stört es nicht, wenn der Hund lange Haare hat bzw viel haart.. allerdings bin ich ziemlich "geruchsempfindlich". Klar, jeder Hund riecht ein bisschen, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es Rassen gibt, die besonders stark riechen...
Rassen die mir gefallen sind zB. der Collie oder Dalmatiner. Allerdings bin ich offen für alle Vorschläge und wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet!!! Ich denke, nichts ist so hilfreich wie Informationen aus erster Hand, das heisst von anderen Hundebesitzern! :-)
Danke schon im Voraus für alle Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo halcyon!
Ob ihr einen garten habt, oder nicht, spielt ja erstmal keine Rolle.
Wichtiger finde ich, ob ihr mit der Eigentümergemeinschaft dann abgeklärt habt, ob ein Hund angebracht ist. Bin bei Eigentumswohnungen jetzt nicht so versiert, aber bevor jemand quer schlägt....
Bevor du dir einen Hund holst, machst du ja eh erst mal den SKN- Kurs. Die Theorie ist nicht schlecht. Eine Kollegin von mir hat sehr profitiert davon.
Hast du schon überlegt ob es ein Welpe, oder lieber ein erwachsener Hund werden soll?
Ist ein Rassehund für dich die einzige Option oder darf es auch einer aus dem TS sein?
-
Hallo,
toll, dass Du Dich vor der Anschaffung eines Hundes informierst. Das ist ja nicht die Regel.
Deine Auswahl ist nicht schlecht, wobei mir persönlich der Collie eher gefallen würde,aber das ist ja eine subjektive Angelegenheit.
Ich kenne einige Collies(Langhaarcollies) und diese Rasse gefällt mir, weil die Collies, die ich kenne, alle sehr ausgeglichen, freundlich und überhaupt nicht nervös oder aggressiv sind.
Bekannte haben einen Collie von einer Nothilfeorganisation und haben mit diesem Hund einen ganz tollen Partner bekommenZu Dalmatinern kann ich Dir nicht viel sagen, aber da werden sich andere User melden
Einen Garten finde ich nicht unbedingt notwendig, denn, wenn der Hund regelmäßig Gassi geführt wird, eine Beschäftigung bekommt, muss er nicht einen Garten haben.
Unsere Beiden gehen selten alleine in den Garten
-
Danke euch für eure Antworten!
Den theoretischen SKN hab ich schon gemachtVergass ich zu erwähnen.
Okay ich glaube zwar nicht, dass das ein Problem sein wird wegen der Eigentumswohnung, aber ein guter Tip Ziggy, ich werde das abklären!
Also ich würde gern einen Welpen nehmen, quasi von ganz klein auf mit ihm durch dick und dünn gehen :-) Es muss nicht zwingend ein Rassehund sein. Es kann auch ein Mischling sein, oder eine nicht anerkannte Rasse...Joco und Co, jap Collies sind wirklich tolle Hunde :-) Aber wie gesagt, ich bin offen für allerlei Vorschläge!
-
Zitat
.... Collies sind wirklich tolle Hunde :-) Aber wie gesagt, ich bin offen für allerlei Vorschläge!
Da kann ich dir den Tipp geben: erkundige dich gut betreff des Haarkleides, da das ja auch ein Thema für dich ist!
-
-
Okay, das werd ich machen Heidesand ! Dankeschön! :-)
-
Von mir ein warnendes Wort zu Hund und Chinchillas:
Ich würde keinem Hund trauen, mit freilaufenden Kleintieren im gleichen Raum zu sein. Jagdtrieb hin oder her, da ist schon das Größenverhältnis problematisch. Vom Stress für die Kleintiere mal ganz abgesehen.Ihr solltet also in Eure Überlegungen einbeziehen, beide Tierarten getrennt voneinander zu bespaßen. Dass beispielsweise die Chins Auslauf bekommen, wenn der Hund Gassi ist – oder der Hund in einem anderen Zimmer bleibt, wenn die Chins frei laufen. Das ist einfach nur ein Zeit- bzw. Organisationsaufwand, den man einkalkulieren sollte.
-
Mir würde erstmal einfallen:
Mittel-/Großschnauzer
Klein-/Großpudel
Krohmfortländer
Vielleicht auch einen Terrier? Airdale oder Irish zum Beispiel.Jagdtrieb ist eigentlich immer in den Griff zu kriegen, wenn ein Hund als Welpe schon auf die Tabu-Tiere positiv geprägt wurde. Wir haben einen 'Rattenfänger'-Mix der ganz brav mit auf dem Sofa sitzen kann, wenn auf mir unser Hamster rumkrabbelt.
-
Oh ein Riesenschnauzer und danach nen Großpudel als Empfehlung?
RS sind schon eine Hausnummer für sich und nicht zu vergleichen mit einem leichtführigen Grosspudeln. Beides können sicher tolle Begleiter sein aber ein Riesenschnauzer erfordert schon wesentlich mehr konsequenz als ein Pudel, der sich ja fast von selbst erzieht wenn man sich etwas Mühe gibt. Ich erlebe nun Pudel und Schnauzer in der Entwicklung paralell da ein HF mit dem ich gemeinsam trainiere einen Rüden hat der genauso alt ist wie mein Kleiner. Bei keinem von uns ist es der erste Hund dieser Rasse und alle sind eigentlich sehr rassetypische Vertreter. Mein Farinelli will gefallen, ist super leicht führig, dennoch triebig und immer bereit zu arbeiten. Der Riese ist sturer, verträgt und braucht auch mal härtere Ansprache und hat enormen Beutetrieb der sich auch in Jagdtrieb äussert. Bei meinem reicht ein Nein aus um ihn total zu beeindrucken, den Riesen tja den hab ich neulich mal sehr deutlich die Meinung gegeigt als er mich einfach umrannte. meiner wäre danach nie wieder zu mir gekommen, der Riese rempelte mich als Test ob ich es auch ernst meinte gleich nochmal um. -
Zitat
Oh ein Riesenschnauzer und danach nen Großpudel als Empfehlung?
RS sind schon eine Hausnummer für sich und nicht zu vergleichen mit einem leichtführigen Grosspudeln. Beides können sicher tolle Begleiter sein aber ein Riesenschnauzer erfordert schon wesentlich mehr konsequenz als ein Pudel, der sich ja fast von selbst erzieht wenn man sich etwas Mühe gibt. Ich erlebe nun Pudel und Schnauzer in der Entwicklung paralell da ein HF mit dem ich gemeinsam trainiere einen Rüden hat der genauso alt ist wie mein Kleiner. Bei keinem von uns ist es der erste Hund dieser Rasse und alle sind eigentlich sehr rassetypische Vertreter. Mein Farinelli will gefallen, ist super leicht führig, dennoch triebig und immer bereit zu arbeiten. Der Riese ist sturer, verträgt und braucht auch mal härtere Ansprache und hat enormen Beutetrieb der sich auch in Jagdtrieb äussert. Bei meinem reicht ein Nein aus um ihn total zu beeindrucken, den Riesen tja den hab ich neulich mal sehr deutlich die Meinung gegeigt als er mich einfach umrannte. meiner wäre danach nie wieder zu mir gekommen, der Riese rempelte mich als Test ob ich es auch ernst meinte gleich nochmal um.Dann sind mir wohl nur die gut erzogenen oder besonders sanftmütigen Vertreter begegnet und ich beuge mich deiner Weisheit :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!