Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Oh Hannah *hihi

    DAS hab ich mir auch gerade gedacht :lachtot: Einfach unfassbar |) Unfassbar toll :rollsmile:
    Sie wird auf jeden Fall als Ersatz da bleiben. So oft wie die mir schon runtergefallen ist, könnt ich ihr ja nichtmal böse sein, wenn sie den Geist vorzeitig aufgibt :hust:

  • Zitat

    Kann das sein, dass die irgendwie verrutscht ist oder so!?

    Verrutscht eher weniger, aber im Laufe der Jahre kann es einfach zu Kontaktschwierigkeiten kommen und durch das raus und rein sind die beseitigt worden.

    Unabhängig von der Freude über das Funktionieren von dem guten Stück, wenn es älter als 4 Jahre ist würde ich die Batterie vorbeugend tauschen, viel länger halten die nicht.

  • Also das find ich jetzt aber fies, gehen die da nach dem Alter des Einsenders vor :hust:

    Ich habe die Eingangsbestätigung am 17. März bekommen und am 4. April erst die Fertigmeldung. Und nu sitz ich hier und hibbele :pfeif:

  • Zitat

    Kann es sein, dass meine Cam durch den Saharasand Probleme beim Fokussieren hat? Gestern ist mir das extrem aufgefallen und der Sand war bei uns auch extrem vorhanden. :/

    Die Bilder find ich richtig gut!

    ... kreatives Tapatalk von unterwegs

    Ja, kann sein. Wenn eine Kamera plötzlich nicht mehr richtig fokusieren kann, macht es immer Sinn den Spiegelkasten unten mal mit dem Blasebalg auszupusten. Da kann sich auch mal ein winziger Fussel vors AF-Modul gesetzt haben.

  • Gibt es echt eine extra Batterie für dwn Pufferspeicher? Wo sitzt denn die? Meine Cam löst leider nach wie vor des öfteren nicht aus, obwohl sie fertig fokussiert hat...Iwie komisch...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Zitat

    Gibt es echt eine extra Batterie für dwn Pufferspeicher? Wo sitzt denn die? Meine Cam löst leider nach wie vor des öfteren nicht aus, obwohl sie fertig fokussiert hat...Iwie komisch...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Du hast ein Canon 40D, oder?

    Akku rausnehmen, dann siehst du an der Innenseite zur Cam eine kleine, geriffelte Fläche (beschriftet mit CR2016 3V) woran du leicht ziehst und schon ist die Pufferbatterie sichtbar ;)

    Auf der Innenseite des Akkuverschlusses sind nicht umsonst zwei Batteriesymbole angeordnet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!