Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Kennt ihr noch was? Ihr geht den einen Tag so durch die Weltgeschichte. Mit Kamera und Hunden und guckt euch einmal um und habt dutzende tolle Locations aus tollen Perspektiven mit toller malerischer Bildgestaltung... und ihr wisst nicht, was ihr zuerst probieren wollt... und an dem anderen Tag seht ihr NICHTS?! Oder die Bilder werden einfach nichts, weil das Blatt, der Busch, das Moos einfach doof aussieht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jo kenne ich
An einen Tag habe ich diese Location gefunden und dieseExterner Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und an anderen Tagen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
..und sie trifft trotzdem
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
DSC_6462 von aures.unicae auf Flickr -
Ich hab jetzt mal eine ganz, ganz blöde Frage. Ich war heute endlich wieder mit meinem Schätzen unterwegs und dem 4L drauf. Actionaufnahmen. Gut, hab lange keine mehr gemacht. Dass da nicht gleich alles scharf wird, mag auch daran liegen, aber.... Was genau ist ausschlaggebend, ob ich das Objektiv auf 1,2m bis unendlich oder 3m bis unendlich stelle. Der tatsächliche Abstand der Kamera bzw des Obis zum Objekt oder von der Brennweite aus?
Also wenn das Motiv (Hund) bei 200mm eben echt nah ist, dass man dann nicht 3m sondern 1,2m einstellt?
-
Der Abstand vom Objektiv zum Objekt zählt. Also wenn der Hund bei 3m näher dran ist am Objektiv kann kein Schärfepunkt mehr gefunden werden. Ich hab die Einstellung immer auf 1,2m stehen.
-
-
Also so, wie ich das (eigentlich logischerweise) immer gemacht habe. Okay
Ich meine auch, dass die Bilder bei 1,2m auch eher was geworden sind, als auf 3....
-
Ich hab die mittlerweile immer auf 3 Stehen, da ich den Hund nicht angeschnitten haben mag, und ich fast immer die 200mm benutze.
Dann fokussiert es theoretisch schneller
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Ich nutz auch hauptsächlich die 200mm (ISO 160, 1/1250, Blende 4,5, Mehrfeld). Das Bild hab ich heute zum Beispiel gemacht. Eins der Wenigen scharfen.... wobei ich grad garnicht mehr weiß, obs auf 1,2 oder 3 war..... Muss nochmal den LR-Katalog durchgucken ob ich das Bild anfangs oder am Ende gemacht hab. Aber es ist halt nicht zugeschnitten.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…609694519_n.jpg
-
Ich glaub meine Kamera hat einen Treffer :/
Am Mittwoch beim Agility hat der AF rumgestottert und wollte nicht richtig fokussieren - und die Bilder sind auch irgendwie matschig.
Hab es heute nochmal probiert - aber ist auch nicht so recht wie ich will. Kontakte hab ich gereinigt - auch zwei Obis genommen.Oder ich hab was verstellt und schnall es nicht.
Was könnte das denn sein? "Altersbeschwerden"?
Ich teste morgen nochmal - wenn das nix wird, kommt sie zum Service *örks*.
Die Bilder konnte ich nicht unbearbeitet lassen - geht das trotzdem einigermaßen?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Bine mit Puschkin -
Was stellt ihr bei folgender Fotosituation bei euer Kamera ein..?
- bewölkt
- Hund bewegt sich
- Objektiv mit 1.8er Blende vorhandenIch hatte teilweise eine Offenblende, aber da der Fokusbereich so klein ist, wird Hundel meistens auch nicht wirklich scharf. Hab dann auf 2 oder 2.5 abgeblendet, allerdings wird dann die Belichtungszeit länger, somit wird Hundel auch wieder nicht wirklich scharf. Iso war bei 320.
Viele Grüße,
Maja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!