Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Barbara85
Wieso holst du nicht den Blitz und gehst damit ins Geschäft dann kann dir sicher jemand Helfen. Theoretisch müssten da doch auch welche dabei sein oder nichtNein es sind keine Kabel dabei, aber der Verkäufer hat mir leider erst geantwortet, deshalb wusste ich es bisher nicht. Dann werde ich die Blitze heute gar nicht mehr ausprobieren können, zeitlich kriege ich abholen und ins Geschäft nicht mehr hin - ABER wie war das gleich...Vorfreude ist die beste Freude...vielleicht kann ich mir das ja noch einreden.
Also mir hat so Kritik schon immer geholfen, also Bilder mit denen ich nicht zufrieden war verbessern zu können.
Bilder die ich super finde muss ich ja nicht zur Kritik einstellen sondern kann sie auch einfach so in einschlägigen Themen hier zeigen. Was mir aber noch mehr geholfen hat war Kritk von Leuten an anderen Bildern und Bilder mit Exifs wo ich immer abschreiben konnte (am Anfang) wie es ungefäir geht...so kann man auch lernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um ehrlich zu sein finde ich es ein kleinbißchen überheblich zu sagen, dass die eingestellten Bilder entweder so schlecht sind, dass man gar nicht weiss wo man anfangen soll oder eben diejenigen, die die Bilder einstellen beratungsresistent sind.
Wenn ich fast perfekte Bilder hier oder bei Fotofeedback reinstelle, an denen nur noch der Ausschnitt oder die Farbe da oder das rechte Eck usw. kritisiert werden, wo ist dann der Sinn und Zweck des Threads?
Sollten nicht diejenigen, die es noch nicht so können Bilder reinstellen und von denen die es gut können beraten bzw. kritisiert werden?
Vielleicht versteh ich es auch nicht ganz
Ich mag die beiden Threads sehr und lese auch gerne mit, aber irgendwie kommt es mir wie eine eingeschworene Gemeinschaft vor, in die es schwer ist reinzukommen ohne es jetzt böse zu meinen. -
Eine Gemeinschaft in einer Gemeinschaft? Wo?
gesendet vom Handy
-
Zitat
Um ehrlich zu sein finde ich es ein kleinbißchen überheblich zu sagen, dass die eingestellten Bilder entweder so schlecht sind, dass man gar nicht weiss wo man anfangen soll oder eben diejenigen, die die Bilder einstellen beratungsresistent sind.
Das ist nicht überheblich, das ist das, was die Erfahrung zeigt. Um Tipps zum Fotografieren an konkreten Beispielen geht es hier leider schon lange nicht mehr. Fotos werden tatsächlich nur noch zum Zeigen eingestellt, Kritik ist meistens nicht erwünscht.
Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass hier keiner tatsächlich konstruktive Kritik äußern würde, wenn sie denn gewünscht wird. Also immer her mit den Bildern
-
Nunja, ich fand mein Bild ehrlich gesagt recht gut. Sonst wäre es im Müll gelandet anstatt entwickelt zu werden. Habe gestern etwa 200 Bilder gemacht, davon entwickelt und bearbeitet hab ich 10. Geworden sind vermutlich um die 50 was, aber dann eben 10mal dieselbe Pose etc.
Dass es zu eng geschnitten ist, hab ich nicht gesehen, den Maulwurfshügel fand ich ganz nett, andere fanden ihn störend, ist doch gut?
Nur das mit dem Grün hab ich angemerkt, ISO war eben so wie sie war...
Aber eben wieder was gelernt, ich könnte auch gerne nochmal eins zeigen, wo er in der Sonne war, wenns gewollt ist. Oder ihr schaut bei Flickr rein, da hab ich alle gepostet. Oder in meinem Fotothread. -
-
Naja, ist halt alles immer Geschmackssache
Externer Inhalt manu.bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ist nen Foto, was einige nett findenich habe da aber z.B. einiges an Kritik und bin wenig stolz drauf
kommt aber einfach daher, dass ich andere Ansprüche habe als einige, die halt nicht selbst fotografierenmit persönlichem Bezug sieht man ein Bild eh immer anders als der objektive Betrachter
(falls EXIFs gewünscht sind ... f/4,0 1/2000sek, ISO 160) -
Zitat
dass ich andere Ansprüche habe als einige, die halt nicht selbst fotografieren
Jupp. Wenn ich mir manche Bilder so anschau. Halt mit einer dicken Kamera gemacht. Sehn aber aus wie Handyschnappschüsse und drunter die Kommentare "Oooh wie toool!!" oder "Geiles Bild!" "Wahnsinn"
Da haben wir dann doch wohl andere Ansprüche. Bin auch arg penibel geworden, was die Bilder angeht... Ich lass zwar noch das ein oder andere nicht 100%ig scharfe Bild durchgehen... weil ich da eben noch üben muss, aber in den meisten Fällen... ab in die Tonne.
Den Seehund find ich gut
-
Ich hab es ja schon angedeutet, ich habe im Moment leichte technische Probleme mit meinem ganzen technischen Spielzeug
Da ich zum einen ein verstärktes Rauschen habe, zum anderen aber kaum noch ein scharfes Bild hinbekomme habe ich mir für letzeres Problem mal die Karte von Traumflieger gebastelt und ein paar hundert mal abgelichtet.
Dabei mußte ich folgendes feststellen:Mein 60mm 2,8 Macroobjektiv ist das beste, da stimmt alles:
Externer Inhalt www.flexbahn.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei meinem Standardobjektiv 15-85mm sieht man ganz deutlich, der Fokus trifft nicht da wo er soll:
Externer Inhalt www.flexbahn.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber jetzt kommt das, was ich gar nicht verstehe:
Objektiv 70-200mm 2,8 mit PolfilterExterner Inhalt www.flexbahn.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das gleiche Objektiv ohne Polfilter:
Externer Inhalt www.flexbahn.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ohne Polfilter ist die -1 deutlich schärfer als mit Polfilter, ist in der Originalgröße noch deutlicher zu sehen als in dieser Verkleinerung. Das heißt, der Fokus ist um eine Kleinigkeit nach unten gerutscht.
Das ein Polfilter Einfluß auf die Belichtung hat ist mir schon klar, aber warum beeinflußt der den Fokus? Das ist mir nicht klar.
Und die zweite Frage, kann man diese geringen Abweichungen tolerieren oder ist das schon ein Grund das Teil zum Justieren zu schicken?
-
Zitat
Und die zweite Frage, kann man diese geringen Abweichungen tolerieren oder ist das schon ein Grund das Teil zum Justieren zu schicken?
Naja wenn es dich so sehr einschränkt, dass kaum noch ein scharfes Bild dabei rauskommt? Dann würd ichs schon einschicken.
-
Oft kann man in der Kamera auch eine Korrektur für jedes Objektiv festlegen, ich weiß nicht genau welche Kamera du hast und ob es bei dir geht aber ich könnte das bei der D300s machen. Ich denke bei so einer geringen Abweichung würde ich es darüber machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!