Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Dann wird sich Canon wohl gedacht haben das es per EBV korrigiert werden soll. Ist ja eigentlich auch normal das Objektive auf 2-3 Kriterien optimiert werden und die einfachereren Dinge dann via Linsenkorrektur. Wenn das gut klappt würde ich mir keine weiteren Gedanken dazu machen.

  • Ich brauche mal Eure Hilfe.... ich les ja schon ewig hier mit und schreib ja nur ganz selten was :D
    Ich hab die Canon 70D und das 18-55mm Objektiv aus dem Kit und das 50mm f1.8
    Seit ich das 50mm habe bin ich eigentlich sehr glücklich, weil die Bilder echt toll sind die da rauskommen.
    Jetzt ist es aber so, dass wenn ich die in Photoshop bearbeite bin ich danach unglücklich :D Die unbearbeiteten sehen da teilweise viel besser aus als die bearbeiteten :headbash:
    Ich kenne PS eigentlich sehr gut aber trotzdem finde ich nie so genau das, was ich machen will. Irgendwer hatte mir mal gesagt, ich soll die Farbsättigung höher drehen aber das sieht dann jedesmal voll billig aus, selbst wenn ich die nur um 5 oder 10 erhöhe. Also mit anderen Worten... habt ihr irgendwelche "Pauschaltipps" zum Bearbeiten, irgendwas, was ihr IMMER machen würdet - unabhängig vom Foto? ich weiß... kaum einer gibt gerne seine Bearbeitungstechnikenpreis aber ich will ja keinem Konkurrenz machen, sondern bloß pasable Bilder haben :(

    Hier hab ich mal einige Vorher/Nachher Bilder die eben beim Spaziergang entstanden sind

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also ich mache immer was an den Farben, Weißabgleich je nachdem, Kontrast und Augen abwedeln. Achja und Vignette meistens

    Dazu kommt noch nachschärfen, je nachdem und auch das Entfernen vom Rauschen.

    Gute Originale, brauchen weniger Bearbeitung.
    von unterwegs..

  • Also ich mache in Camera Raw eigentlich immer Luminanz rein, also Rauschen reduzieren. Dann eben Tiefen und Lichter anpassen und etwa 3-7 bei Dynamik, ist nicht so aufdringlich wie Sättigung.
    Manchmal noch Klarheit, aber eher selten und dann in PS selber wedel ich die Augen ab, verkleinere und schärfe dann nochmal nach.

  • Minnie: Du hast schon gute Originale und ich finde deine Originale auch schöner, die Bearbeiteten sehen arg künstlich aus.


    Ich mache meist ein bisschen was am Weißabgleich, ein wenig Kontrast und evtl. drehe ich an der Belichtung.

    Zu dunkle Bereiche aufhellen, zu Helle abdunkeln und die Augen schärfen/aufhellen und dann LEICHT das gesamte Bild schärfen.

    Mehr mache ich eigentlich nie, ganz selten mal Sättigung.

  • Objektivkorrektur und Weißabgleich. Wenn es dann gut ist, warum dran herumbasteln?

    Pauschale Verbesserungen finde ich eher unnötig. Vorallem wenn der Sujet wechselt. Die korrekte Interpretation ist eben Teil der Kunst oder der persönlichen Note. Daher würde ich auch nie sowas wie Instagramm benutzen.

    Wenn man sich in PS gut auskennt, macht man ja eh quasi alles in Ebenen. Gerade der % Regler ist seeeehr hilfreich und dann immer mal Ebene ein/ausmachen und _nüchtern_ Beurteilen ob es besser wurde. Hab auch schonmal 30min an einer Ebene gefeilt und dann doch verworfen.

    Da ich sehr viel drucke hab ich mir mal eine große Magnetwand besorgt. Dort hängen die letzten Werke und ich kann immer mal wieder draufschauen und davon lernen und abschätzen was besser wäre. Sonst wird man leicht Betriebsblind.

  • Was ich IMMER machen würde, unabhängig vom Foto?

    Drauf schauen
    Will ich es behalten oder ist es nichtssagend bzw. nicht schön?
    dann weg

    Alles, was danach kommt, ist abhängig vom Foto, aber an der Farbsättigung "drehe" ich zumindest bei Hundebildern so gut wie nie
    und wenn, dann eher bei bestimmten Farbbereichen und nicht fürs ganze Foto, daher IMMER (anabhängig vom Foto) RAW-Bearbeitung

  • Ich mach (fast) nie was an der Sättigung.
    Auf Anhieb fällt mir ein Foto ein wo ich da was gemacht hab..
    Wenn, dann noch eher selektiv einzelne Farben, da muss man aber auch aufpassen..

    Mein Flipside 400 ist da.
    Und endlich bekomm ich alles rein.. :)

  • Ich bin gerade auf der Suche nach einer Kameratasche, in die nebst dem Body auch einige Objektive passen und die groß/klein genug ist, damit ich sie zum Gassigehen mitnehmen kann. Sie soll natürlich kein Vermögen kosten, denn ich "sau" doch immer alles ein :D
    Habt ihr da Tipps für mich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!