Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Ich hab ja keine Ahnung, was gemeint ist...aber ich seh an dem Bild garnix :ops: Auch rechts keine Punkte :?


    Doch der Hund hat lila Flecken. Sehr deutlich am Hals und an den Beinen.

    Ich habe allerdings keine Ahnung, was man da macht. Ich hatte sowas selbst noch nie.

  • Kommt bei schwarz weißen Hunden sehr gerne mal vor, das Problem habe ich bei meinem so gut wie immer.
    Meist aber recht dezent an den Schenkeln.
    Wenn man so wie bei CAs einen deutlichen Farbsaum erkennen kann, dann kriegt man das mit Lightroom ganz gut weg.
    Bei Objektivkorrekturen --> Farbe --> und dann mit der Pipette den Farbsaum auswählen.

    Ansonsten hilft es meist auch schon was, wenn man Lila einfach komplett rausnimmt. Das geht natürlich nur, wenn ansonsten nichts lilanes im Bild hat.

    Meistens lebe ich einfach damit, ist aber häufig auch nicht so extrem.

  • Nach dem fünften Mal hinschauen hab ichs endlich gesehen :ops: |)

    Noch ein paar meiner ersten Experimente. Diesmal nur mit Blitzlicht (da Tierchen nachtaktiv). Verschlusszeit 1/1000 und Blende so weit wie möglich offen (5,7 bla...) - keine ahnung ob das für die Lichtverhältisse jetzt auch ideal war :ops:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so nah wie möglich:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Farbe könnte etwas kräftiger sein (auf den Fotos deutlich "grauer", eigentlich ist Madame gelb-orange)... Aber ich find sie für den Anfang schön!

    Tipps und Kritik nehme ich gerne entgegen! Das Handling ist noch etwas ungewohnt. Hab ja sonst für Fotos nur mein Iphone...

  • Soweit ich weiß sind CAs wohl ein kleines Problem das beim 85 1.8 gern bemängelt wird, scheint also anfälliger dafür zu sein und ein schwarz-weißer Hund bietet dafür leider sehr viel Angriffsfläche. Da hilft eigentlich nur hartes Licht zu vermeiden (hattest du in dem Fall ja auch nicht) und ansonsten die entstandenen CAs am Computer dann entfernen.

  • Zitat

    Soweit ich weiß sind CAs wohl ein kleines Problem das beim 85 1.8 gern bemängelt wird, scheint also anfälliger dafür zu sein und ein schwarz-weißer Hund bietet dafür leider sehr viel Angriffsfläche. Da hilft eigentlich nur hartes Licht zu vermeiden (hattest du in dem Fall ja auch nicht) und ansonsten die entstandenen CAs am Computer dann entfernen.


    jup, immer brav nachbearbeiten *hust*
    oder im Schatten fotografieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!