Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
blumenbiene: niiiischt is, die bleibt schoen da
ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich will. das 70-200mm 2.8 L von canon? oder doch lieber ein kleiner brennweitenbereich? auf jeden Fall L.. @_@ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ALLES MUSS RAUS!
-
Ich habe grade für ne Woche (als Leihgabe) eine Samsung NX 300, Systemkamera einfach mal zum rumspielen und ausprobieren wie ich damit zurecht komme (und ob uns sowas mal fest ins Haus kommt). Sieht aus als hätte man auf ne kleine Digitale ein riesen Objektiv draufgeklebt
Kenne mich ja gaaaarnicht mit der ganzen Technik und den Abkürzungen aus. Auf dem Objektiv steht jedenfalls "18-55 OIS" :?Im Automodus indoor (bei dem Dauerregen nehm ich sie besser nicht mit raus...) macht sie jedenfalls schonmal passable Fotos, auf jeden Fall besser als mein Handy. Wäre ja schlimm wenn nicht!
Hat jemand irgendwelche Tipps fürs selbst-einstellen etc? Indoor? Outdoor/bewegung?
Bin für jeden anfängertauglichen Tipp dankbar :)
-
Zitat
ich glaube ich muss leider mein sigma 70-200mm f2.8, mein 50mm 1.8 und meine 40D verkaufen... brauch Kohle fuer neues Equipment.
(7D und 100mmL bleiben aber)
Magst du mal Bilder mit dem Sigma zeigen?
Ist das scharf bei Offenblende?
Überlege auch es zu kaufen.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Also erstmal zum Objektiv: 18-55 ist einfach die Angabe zur Brennweite, also quasi der Zoombereich. 18mm sind also z.B. Weitwinkel. OIS scheint der Bildstabilisator zu sein laut Google. Der ist gegen Verwacklungen. Den sollte man bei Aufnahmen in Bewegung aber abschalten.
Für Bewegungsfotos draußen ist vor allem eine kurze Verschlusszeit wichtig, also mind. 1/1000s. Außerdem würde ich hier auch die volle Brennweite des Objektives ausnutzen, also 55mm. Außerdem die Blende so weit öffnen wie möglich (kleine Zahl = Blende weit offen). Wie man das alles einstellt weiß ich nicht, kenne die Kamera nicht
-
-
Danke SkinBones :) Ich wühl mich nachher nochmal näher in die Funktionen rein!
Meine ersten 3 Versuche im Auto-Modus, einfach mal drauf los:
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Magst du mal Bilder mit dem Sigma zeigen?
Ist das scharf bei Offenblende?
Überlege auch es zu kaufen.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hast PN :)
-
Hallo zusammen,
hab heute mein neues 85mm 1.8 getestet. Beim Fleckentier hab ich häufig starke chromatische Aberrationen festgestellt. Hier mal ein Beispielbild was bei mir natürlich in den Papierkorb landen würde:Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Chromatische Aberration 85mm 1.8 von blumenbiene auf FlickrExif-Daten könnt ihr anschauen unter: http://www.flickr.com/photos/blumenbiene/12411717765/ (rechts die drei Punkte)
Generell finde ich den Schärfeverlauf bei einer Blende von 2.0 auf jeden Fall besser als bei meinem alten 50mm 1.8, aber die chromatischen Aberrationen sind sehr schlimm. Was meint ihr woran das liegt? Soll ich mehr abblenden?
Viele Grüße,
Maja -
Korrektur: Es sind Purple Fringings, keine CAs.
-
Ich hab ja keine Ahnung, was gemeint ist...aber ich seh an dem Bild garnix
Auch rechts keine Punkte :?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!