Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Maja: Trotzdem würde ich an deiner Stelle dann wohl bei Nikon bleiben. Weil auch wenn dein Papa seine Kamera manchmal selber benutzt, wird er ja trotzdem Objektive und Zubehör haben, was du dir vielleicht mal ausleihen kannst, wenn er es selbst grad nicht benötigt. Außerdem kennst du dich dann mit der Bedienung schon aus.

    Wenn du gebraucht kaufen in betracht ziehst, guck bei ebay-Kleinanzeigen, ob es was in der Nähe gibt, was du ansehen kannst, oder kauf bei einem Händler bei ebay.

  • Zitat

    Wie stark müssten die Blitze denn sein? Reichen 300 Watt?
    Das Budget liegt bei max. 1000 Euro, da muss dann aber schon alles bei sein.
    Buch werde ich wegen fortgeschrittener Ahnungslosigkeit brauchen :D
    Danke Euch!

    Ich hab 200 und 300 Watt.
    Ich bin mit meinen Walimexblitzen sehr zufrieden, also mal auf die HP schaun, da gibts viele Sets, die beraten auch online und da gibts auch DVDs zum Lichtaufbau etc.. :)

    .. gesendet vom tablet

  • Strange, ich guck grad meine Kamerainternen Bilder durch und stelle mit entsetzen fest, dass viel zu viele Bilder drauf sind.. Sonhnemann hat sich wohl zwischenzeitlich mit der Cam vergnügt und munter Fotos geschossen ^^ Also muss ich die nu auch wegsperren, aber iwie ist es ja lustig ggg.
    Jimmy ist 4 und er hantiert schon mit der 40d und dem 4 L rum, wo soll das hinführen?! Der ist sowieso total fotogeil.

    Ich gebs ganz offen zu, meine erste Spiegelreflex hab ich mal mit 12 auf ner losbude gewonnen, und weggeschmissen, ich doof dachte die seie kaputt, dabei war bloß kein Objektiv drauf, ganzdollschäm

    Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!

  • Zitat


    Ich gebs ganz offen zu, meine erste Spiegelreflex hab ich mal mit 12 auf ner losbude gewonnen, und weggeschmissen, ich doof dachte die seie kaputt, dabei war bloß kein Objektiv drauf, ganzdollschäm

    Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!


    :lachtot: :lol: Sehr schön, aber woher soll man da als 12-Jährige auch wissen :gut:

  • Hat jemand Empfehlungen, wie ich bei einer Reitveranstaltung in einer Veranstaltungshalle vernünftige Bewegungsbilder hinbekomme?

    Habe heute Fotos von einem Fotografen erhalten, der bei uns "Lohnfotografien" auf der Arbeit gemacht hat. Mit einer Canon 1D...traumhafte Aufnahmen..... :herzen2: Leider kann ich das Objektiv nicht aus den Dateien rauslesen.

  • Zitat

    Mag mir wer die Daumen drücken, dass meine 2 Festbrennweiten (85 & 50) durch ne Feinabstimmung/Justage im Fachhandel wieder Funktionstüchtig werden - ohne dass ich sie einschicken muss? :)


    Natürlich :gut:

  • klar werden Daumen gedrückt

    so, noch gut 3 Wochen bis zum Workshop
    noch gut 4 Wochen, bis ich Studiozeugs bestellt habe :ugly:
    und in spätestens 5 Wochen müsst ihr solche Bilder ertragen :lol:

    zudem entscheide ich da, ob ichs Geld fürs 2,8L habe :hust:

    mein 4L mag ich
    Bewegungsbilder klappen besser

    mit dem 85mm 1,8 klappen die auch bei kleinerer Blende ...
    und die Freistellung beim 2,8L finde ich einfach toller als beim 4L

    Gewicht?
    tja, das ist die Frage

    oder ein 200mm 2,8 zu dem 4L?
    ich bin da noch unentschlossen, aber steht eh hinten an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!