Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Apropos Bokeh :D Ich krieg die ja i.d.R kaum hin. Und jetzt war ich Sonntag in einem Hundekurs, ergo auf einem Platz knippsen und ärgere mich, dass ich diesen doofen Maschendrahtzaun im Hintergrund habe.... und grad guck ich die Bilder durch....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hund ist zu mittig und die Farben gefallen mir auch noch nicht sooo (da werd ich noch was machen)... aber dieses Bokeh! :ug: So kanns gehen. Allerdings hatte ich kein 50er sondern das 4L drauf.

  • Huhu,

    bisher habe ich immer mit der Kamera (D5100) meines Vaters fotografiert, aber ich habe beschlossen mir eine eigene Kamera zu kaufen. Ich weiß nicht warum es so ist, aber man hat ja doch bei "fremden" Kameras immmer mehr Angst, dass was kaputt geht. Ich bin noch Anfänger und beschäftige mich seit längerem auch schon mit manuellen Einstellungen. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass viele für den Einstieg in die Fotografie eine Bridgekamera haben/hatten. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der "Beratung" helfen.

    Ich möchte die Kamera hauptsächlich nehmen um Hunde zu fotografieren.
    Außerdem möchte ich nicht soooo viel Geld dafür ausgeben, also nicht mehr als 250€ (siehe mein Alter ;)).
    Bridge oder DSLR: Da habe ich mich noch nicht entschieden.
    Für die Marke bin ich ganz offen, bisher habe ich mich aber nur bei Nikon und Canon umgesehen.

    Also für Tipps bin ich sehr offen und dankbar ;)
    Sie soll ja auch nicht für immer sein, sondern nur bis ich in ca. 1 1/2 Jahren Jugendweihe habe und eine bessere Kamera bekomme.

    Daaaaaanke !

  • Zitat

    ... aber dieses Bokeh! :ug: So kanns gehen. Allerdings hatte ich kein 50er sondern das 4L drauf.


    wäre Geschmackssache
    mein Fall ists nun nicht wirklich, passt für mich eher zum Weihnachtsbaum


    hm, wenn der Papa Nikon hat, bietet es sich doch an, um mal seine Objektive zu nutzen oder?
    wäre für mich nen Grund für Nikon

  • Oder Du wartest einfach noch die 1,5 Jahre ab und nimmst weiterhin die Kamera deines Vaters (wenn Du schon die Möglichkeit hast) und sparst bis dahin. Ich hatte zu Beginn keine Bridge und bin da jetzt auch echt froh drum. Ich hatte die Canon 550D und war superzufrieden damit. Ich weiß nur nicht, für wie viel es die neu/gebraucht im Einzelnen gibt. Hatte meins im Set mit 2 Kit-Obis gekauft. Aber ich denke es geht auch der Vorgänger der dann ja nochmal günstiger ist, die Kamera hat eine Freundin und die macht damit auch schon ewig tolle Fotos.

    Geschmackssacke, ja. Aber dafür dass ich mich erst so geärgert habe... klar das ist jetz kein Bokeh aus der Natur, die mir auch VIEL besser gefallen!

  • Ich muss sagen, mir gefallen solche Bokehs iwie. Auch wenns für viele unruhig oder unstimmig ist, oder gar n Fehler. Ich mags :D

    Ist jetzt net dis tollste, aber kreisförmige Bokehs sind meins!

    von unterwegs..

  • Zitat

    Apropos Bokeh :D Ich krieg die ja i.d.R kaum hin. Und jetzt war ich Sonntag in einem Hundekurs, ergo auf einem Platz knippsen und ärgere mich, dass ich diesen doofen Maschendrahtzaun im Hintergrund habe.... und grad guck ich die Bilder durch....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hund ist zu mittig und die Farben gefallen mir auch noch nicht sooo (da werd ich noch was machen)... aber dieses Bokeh! :ug: So kanns gehen. Allerdings hatte ich kein 50er sondern das 4L drauf.


    Mir gefällt es irgendwie sehr, ich hätte so ein Foto auch gerne Mal :D

  • Ja, ich darf die Kamera ja auch verwenden und so. Ich hätte aber lieber eine eigene, weil wenn mein Vater sie manchmal selbst benutzt, dann kann ich sie ja gerade nicht benutzen. Oder wenn mein Vater auf Geschäftsreise ist und die Kamera mitnimmt.

    Und wegen gebrauchter hatte ich auch schon nachgedacht, aber bei uns gibt es keinen aden für so was. Auch nicht in der Nähe. Und Eb*y usw. gebraucht kaufen vertraue ich ehrlich gesagt nicht so. Ich denke meine Eltern auch nicht.

  • Ab auf den Hundeplatz :headbash: Ich glaub ich teste solche "unvorteilhaften" Plätze jetzt mal öfter.


    Hm, also da kann ich dir das Dslr-forum gut empfehlen. Klar, da gibts sicher auch schwarze Schafe, ABER man kann da auch oft vorher bei den Leuten vorbeifahren und sich die Kamera anschauen. Ich hab da jetzt 2 Objektive und eine Kamera gebraucht gekauft und bin noch nicht auf die Nase gefallen. Aber ich google gern auch mal die Namen vorher, suche nach HPs oder guck, wie viele Beiträge die schon haben. Bei ganz neuen Usern bin ich da auch vorsichtig. :smile: Vielleicht gibts da ja ein ANgebot, das aus deiner Nähe kommt. Dann kann dein Vater ja auch mitkommen. Wäre ja sogar empfehlenswert.

  • Zitat


    Blitze, mindestens 2, wenn du schwache hast 3.
    Finanziell sind dir da wieder keine Grenzen gesetzt, das geht von 200€ bis mehrere Tausend rauf.
    Lichtformer dazu (Softbox, Durchlicht- oder Reflektorschirm, Beauty Dish,...) und los gehts.
    Buch wär sicher net falsch, ich hab aber zB keines.

    Wie stark müssten die Blitze denn sein? Reichen 300 Watt?
    Das Budget liegt bei max. 1000 Euro, da muss dann aber schon alles bei sein.
    Buch werde ich wegen fortgeschrittener Ahnungslosigkeit brauchen :D
    Danke Euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!