Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Nezzar - willkommen, die Frage der Fragen.
    Und deshalb eine die wir hier am laufenden Band beantworten :ugly:

    Aaaalso.
    Erstmal kommts drauf an was dir besser in der Hand liegt, ich schränks mal ein auf Canon & Nikon (gibt noch mehr, aber das sind so die häufigsten..).
    Bei Canon würd ich mich im dreistelligen Bereich umsehen (600D etc.), bei Nikon in der 5x00 Reihe.
    Da hast du schonmal eine Kamera, die was taugt und die du aufrüsten kannst.
    Was in deinem Budget liegt und was dir besser in der Hand liegt, musst du selbst entscheiden :)

    Aber das is mal so eine ganz grobe Info.

    Danke!
    Das hätte ich jetzt auch erwartet: Canon oder Nikon.
    In meinem Bekanntenkreis sind einige professionelle Fotografen. Die werde ich auch mal interviewen. Ich dachte nur, dass die sich ihrer Anfänge vielleicht nicht mehr erinnern können.
    Einer ist ein bekennender Leica-Fan.

    Was würdet ihr denn als Einsteiger-Objektiv empfehlen?

  • Zitat

    Was würdet ihr denn als Einsteiger-Objektiv empfehlen?

    Ich würde auch mal die in Frage kommenden Modelle in die Hand nehmen. Mir gefiel damals Canon so gar nicht, fühlte sich nicht gut an, irgendwie.

    Hab dann also eine Nikon genommen und dazu das 18-105. Damit deckt man eine große Brennweite ab und kann sich erstmal orientieren was man überhaupt fotografieren will und in welchem Bereich man dann mit Objektiven aufstocken will.
    Das 18-105 nehm ich immer noch gerne auf Städtereisen mit. Wenn ich da den ganzen Tag unterwegs bin, will ich nicht viel mitschleppen uns hab dann das Objektiv als Allrounder dran :-)
    Aber für speziellere Bereiche schafft man sich dann sicher was anderes an. Es ist halt weder lichtstark noch für Actionfotos gut geeignet.
    vom Handy gesendet

  • Ich hatte ne Nikon aud der 3xxx Serie und als Anfang das Kit mit 18-55mm und das Telezoom mit 55-200mm Brennweite. Damit kannst du für den Anfang fast alles abdecken. Superzooms wie das erwähntw 18-105er haben einfach an beiden Enden schlechtere Werte als zwei getrennte Objektive und die beiden gibt es oft mit zur Kamera.
    Das Tele ist super für Hundefotos bei gutem Licht, das Kit taugt umgedreht für Makros, ansonsten für Portraits und Landschaften. Das Kit hat die meisten meiner Ägyptenfotos gemacht, weil es dafür echt das geeigneste Objektiv war.

  • Sagt mal wie fotografiert man einen Hund der Angst vor fremden Menschen hat und diese meidet? Geht das überhaupt sinnvoll?

  • Zitat

    Sagt mal wie fotografiert man einen Hund der Angst vor fremden Menschen hat und diese meidet? Geht das überhaupt sinnvoll?

    Je nachdem wie schlimm es ist mit einen Tele und genügend Abstand?

  • Ich würde es auch so probieren.

    Haben wir hier Bildrettungs-Experten? Ich hätte da ein Bild das technisch absolut daneben ist, aber vom Motiv her würde ich es gerne retten, bekomm es aber nicht so richtig hin:

    Edit by Mod: Bild zu groß

    RAW liegt auch vor :) Ich weiß, dass der Fokus nicht sitzt ist nicht mehr zu ändern, aber vll hat ja jemand von euch Ideen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!