Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Ich hab weder ne Verpackung noch sonstwas. Ich bild mir ein es steht AF drauf, habs aber grad nicht da..
    Schiebezoom? Festbrennweite? Hö?
    Hat ja dann keinen Zoom oder?

    .. gesendet vom tablet


    Zitat

    Also bei AF-D steht das D immer hinter der Brennweite oder direkt hinter AF. Schiebezoom ist es nicht, weil es gar kein Zoom ist *Smiley musste aufgrund hoher Anzahl entfernt werden* Falls du das Objektiv mal wieder in der Hand hast würde es mich interessieren welches es ist :D

    Kann ja gut sein, dass es das AF ist. MF, AF, AF-D, AF-S... sind ja einfach die verschiedenen Generationen.


    Ich bin nur mit 'nem kleinen Fuhrpark am Start.

    Nikon D700
    50mm 1.4 (AF-S ;) )
    85mm 1.8 (AF-D ;) )

    meine alte D40 mit Kitscherbe wird gerade schlampig durch verschiedene "Ich brauch unbedingt 'ne Spiegelreflex für meine Selfies"-Hände gereicht und kommt bald zurück ;) Die nutze ich aber nicht mehr. Ich bin alleine schon wegen des Suchers verwöhnt und mag da gar nimmer durchgucken... und das mangelnde Gewicht stört auch :/

    Naja, dafür zieht hoffentlich bald eine

    Hasselblad 500 c/m
    mit 40mm Carl Zeiss-Optik

    ein. Das Geld fehlt aber noch.... lange.... ^^

  • Zitat

    Was genau würde es tun wenn es einen Fehlfokus hätte? ich hab das nämlich und filmen im mit Autofokus ist unmöglich, es sei denn man bewegt sich keinen Millimeter. Wobei selbst bewegungslose Objekte ein Problem darstellen. Das Teil dreht sich dann links recht links rechts links rechts und versucht scharf zu stellen aber kriegts nich hin. Nich wenn ich auch son Schrottding hab -.-

    Das erste 50er was ich hatte konnte komplett gar keine scharfen Fotos machen.

  • Ich habe einen Body (50D) und 3 Objektive (Tamron 17-50/2.8, Canon EF 50/1.8 und Canon EF 70-200/4L). Allerdings soll noch eine FB (wohl das 100er Macro) hier einziehen und entweder die Kamera gehen eine 7D getauscht werden oder das 4L gehen ein 2.8L. Nur ich kann mich noch nicht so recht entscheiden :P

    Übrigens nochmal zum Thema Hintergrund im Studio falls es jemanden interessiert: Ich habe mich jetzt doch erstmal für "Papier" entschieden. Kam gestern an und die ersten Tests waren positiv. Allerdings ist mein Hund weder besonders wild, noch sabbert sie :lol:

  • Zitat

    Übrigens nochmal zum Thema Hintergrund im Studio falls es jemanden interessiert: Ich habe mich jetzt doch erstmal für "Papier" entschieden. Kam gestern an und die ersten Tests waren positiv. Allerdings ist mein Hund weder besonders wild, noch sabbert sie :lol:


    zeig mal :D

    ich werde mich letztendlich erst nach meinem Workshop entscheiden

  • Also ich hab als Bodys die D3100 und die D7000.
    Objektive hab ich das Kit, das 55-200er Tele, das 70-200er 4.0 und die 50mm 1,8 Festbrennweite.
    Ich träume eigentlich von der 105er FB aktuell.

    Also meine Blitze stehen aktuell in unserer Küche, auf lange Sicht will ich aber im Keller was aufbauen, da ist auch als einziges genug Platz, um es stehen zu lassen...

  • Mich würden die Ergebnisse mim Papier auch interessieren!

    Ich hab ja 2 Studios :hust:
    Das "Kleine" (25m² sowas) im Keller, da stehn die Tapetenhintergründe und Stoffe.
    Das Große (fast 60m²) in der Doppelgarage :hust: Da stehn schwarz und weiß drin, die sind nämlich größer und da hab ich mehr Platz als im kleinen Studio.
    Man muss halt bei Studiowechsel die 2 Blitze hin und her tragen, aber: Luxusprobleme :lol:

  • Manu, geht leider nicht, da ist überall meine Cousine mit drauf (die ich eigentlich fotografieren wollte, Frau Hund hat sich nur dazwischen gedrängt ;) ). Aber waren sicher nicht die letzen Bilder, die nächsten stell ich dann hier ein.

    Mein Studio steht bei meinem Vater im Büro im Keller. In meiner Wohnung hätte ich auch nie und nimmer genug Platz dafür, alleine der Hintergrund ist ja schon 3 Meter breit und ich habe überall Schrägen. Allerdings ist das im Keller auch nix auf Dauer, weil die Decke relativ niedrig ist und das schon sehr stört bzw einschränkt wenn man mal ungewöhnliche Perspektiven wählen will oder einen etwas größeren Menschen hat.

  • Zitat

    Ich bin ja hart neidisch, dass ihr alle Platz für ein Heimstudio habt *seufzt*
    Wie macht ihr das?! :D


    ich werds portabel gestalten

    hab ne 48qm 1,5 Raum Wohnung
    und brauche nicht viel Platz :hust:

    nach dem Rest frag nicht ;)
    zumindest sind da locker 3x3m an Fläche + Platz für Blitz, theoretisch auch von oben, da auf ca. 2,5m Holzbalken sind und darüber noch mal 2m Platz sind :ugly:

  • Soo ich hab mich für die Nikon D5100 entschieden. Fahren heute noch zu Saturn damit ich sie mal in die Hand nehmen kann. Welches Objetiv würdet ihr mir empfehlen? Danke schonmal für alles :)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!