Hund alleine lassen (Dobermann)

  • Bei meinem Hund löst das Fressen das Kotabsetzen aus. Möglicherweise wäre es günstiger, wenn deine Mutter den Hund unmittelbar vor dem Gassigehen füttert? Im Alter von fünf Monaten halte ich Rückfälle noch für normal.

  • Oh ja, bei einem Hund der Magendreher gefärdet ist, ist es eine ganz tolle Idee den vor dem Gassi gehen zu füttern!

    Um Himmels Willen, mach das bitte nicht!!!

    Da wird sich aufgeregt dass der Hund in ner Box sein soll für 2 Stunden und dann solche Tipps.

    Ich glaube ehr dass deine Hündin im ersten Moment Stress hat wenn sie alleine gelassen wird. Sprich sie stellt irgendwann fest: verdammt ich bin wirklich allein, das Rudel ist weg. Und dann macht sie halt hin. Das entspannt wiederum und sie kann sich in ihre Box verziehen und schlafen. Ein ganz normaler körperlicher Vorgang.

    Fang mit dem alleine bleiben nochmal bei Null an. kann ja sein dass sie irgendwas erschreckt hat wie sie alleine war. Kann ja was harmloses sein wie ein Klingeln an der Türe (evtl Klingel abstellen wenn das geht?), ein Vogel fliegt gegen ne Scheibe oder so was in der Art. Wenn sie sich sicher fühlt auch wenn du nicht da bist, dann wird sie auch aufhören in die Wohnung zu machen.

  • Zitat

    Fang mit dem alleine bleiben nochmal bei Null an.

    Das ist natürlich der ultimative Tipp an jemanden , der um 7:30 das Haus für 10 Stunden verlässt...Klar...der Tipp ist klasse...

    Und tschüss..was geht mich der Hund an. Nichts.

  • Zitat

    Oh ja, bei einem Hund der Magendreher gefärdet ist, ist es eine ganz tolle Idee den vor dem Gassi gehen zu füttern!

    Um Himmels Willen, mach das bitte nicht!!!

    Da wird sich aufgeregt dass der Hund in ner Box sein soll für 2 Stunden und dann solche Tipps.

    Ich glaube ehr dass deine Hündin im ersten Moment Stress hat wenn sie alleine gelassen wird. Sprich sie stellt irgendwann fest: verdammt ich bin wirklich allein, das Rudel ist weg. Und dann macht sie halt hin. Das entspannt wiederum und sie kann sich in ihre Box verziehen und schlafen. Ein ganz normaler körperlicher Vorgang.

    Fang mit dem alleine bleiben nochmal bei Null an. kann ja sein dass sie irgendwas erschreckt hat wie sie alleine war. Kann ja was harmloses sein wie ein Klingeln an der Türe (evtl Klingel abstellen wenn das geht?), ein Vogel fliegt gegen ne Scheibe oder so was in der Art. Wenn sie sich sicher fühlt auch wenn du nicht da bist, dann wird sie auch aufhören in die Wohnung zu machen.


    Inwiefern ist der Hund gefährdet? Also, einen Thread, in dem es vornehmlich unsachlich zugeht in Gänze zu lesen, übersteigt meine Belastbarkeit.
    Und unter spazieren mit Mama verstehe ich gemütliches Gehen und keine agilityartigen Bewegungen. Das löst sicherlich keinen "Magendreher" aus. In meinen Augen Panikmache.

  • Der Dobermann neigt rassebedingt verstärkt zur Magendrehung, je nach Blutlinie ist das nochmal gesteigert.

    Bei einem 5 Monate alten Dobermann der 10 Stunden allein ist und dazwischen zweimal raus darf, will sich mir da kein Bild von friedlich an der Leine dahin trotten einstellen.
    Wobei ich da erst mal nicht an Magendrehung denken würde, sondern mir eher Sorgen machen würde, dass der Hund das Futter wieder erbricht

  • Gut, aber ganz generell: ist das bei euren Hunden nicht so, dass ziemlich bald nach dem Fressen das Bedürfnis, das Geschäft zu verrichten kommt? Ich käme nie auf die Idee, den Hund zu füttern und dann weg zu gehen. Er würde ziemlich sicher in die Wohnung machen.
    Ich dache, das wäre physisch ( Peristaltik etc.) bedingt und total normal. Nicht?

  • Nö, meine fressen nach dem Spazierengehen und da ist dann stundenlang Ruhe.
    Wann das Futter verwertet ist und wieder raus muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hunde haben keinen Stopfmagen wie zB Kaninchen und Co, wo es sich - ich sag mal - bündig durch den Organismus schieben muss.

  • Also bei Diego ist es oft so, dass er nach dem Fressen ein Häufchen muss.

    Bei dem Hund meiner Eltern ist noch krasser: Der hört manchmal mitten drin mit Fressen auf, rennt in den Garten, macht ein Häufchen und geht dann weiter fressen :headbash: Ich seh da schon einen Zusammenhang!

  • Zitat

    Gut, aber ganz generell: ist das bei euren Hunden nicht so, dass ziemlich bald nach dem Fressen das Bedürfnis, das Geschäft zu verrichten kommt? Ich käme nie auf die Idee, den Hund zu füttern und dann weg zu gehen. Er würde ziemlich sicher in die Wohnung machen.
    Ich dache, das wäre physisch ( Peristaltik etc.) bedingt und total normal. Nicht?

    Meine Schlafen nach dem Fressen mehrere Stunden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!