Pfiepsen bei nicht beachten
-
-
Hallo zusammen
,
immer wenn wir unseren Hund aus dem Raum schicken z.B. beim Essen pfiepst er. Aber auch in anderen Situationen wie: Wenn wir duschen und er nicht ins Bad schauen kann also wenn Tür zu ist. Wenn er in seinem Körbchen bleiben soll weil wir z.B. besuch bekommen und er sich erstmal beruhigen soll Dies sind dann leise pfiepse.
Hat jemand ein paar tips wie man das pfiepsen in der Wohnung weg bekommt? Das ist zwar nicht laut aber trotzdem muss dies nicht sein. Ignorieren hat nichts gebracht das haben wir jetzt ca einen Monat versucht, eher im gegenteil es wurde mehr. Eine Freundin rit zum Anti-Bell halsband was schon beim pfiepsen etwas versprüht, aber ich bin da etwas skeptisch.
Es handelt sich um einen 10 Monate alten Labrador mix.
LG Katrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hat jemand ein paar tips wie man das pfiepsen in der Wohnung weg bekommt?
Schau mal hinter das linke Ohr, da ist der Knopf zum Abstellen.
-
ist halt nur in der Wohnung
-
Hallo
Der Hund ist aufgeregt und hält deine beschriebenen Situationen nur sehr schlecht aus. Für einen 10 monate alten Hund nicht ungewöhnlich, es gibt viele gute Übungen zum Aushalten von Frust und zur Verbesserung der Impulskontrolle. Vom einfachen Deckeln durch ein Sprühhalsband ist abzuraten - der Hund lernt dadurch nicht sich besser zu kontrollieren, sondern bekommt nur angst.
Nicht ratsam ist es das Fiepsen zu ignorieren. Wenn der Hund nämlich erst lauter und vehementer wird, bevor man was "sagt" lernt er nur, dass er einfach "nur laut und nervig" sein muss, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
-
Frustrationsgrenze steigern :) das sind ja alles Situationen, in denen der Kleine mit sich kämpft, weil er unbedingt dabei sein will, weil er doch soooo neugierig ist, aber gleichzeitig ja scheinbar auch hört und liegen bleibt. Das ist doch gut!
Trainiert das einfach mal. Schaut, wo seine Grenze ist, also wie lange es dauert, bis er anfängt zu fiepen, und dann dehnt das langsam aus. Lobt ihn, wenn er ruhig ist, ich würde ihn schon ignorieren, wenn er fiept. Wartet dann vielleicht auf einen ruhigen Moment und löst das Kommando dann auf. Wichtig ist, dass ihr nicht nachgebt, also nicht auflöst, wenn er gerade fiept. Fängt er denn direkt damit an, oder ist er schon einen Moment ruhig?
Andere haben da sicher noch gute Tipps. Aber Sprühhalsband und Konsorten finde ich hier völlig fehl am Platz. Er muss es halt lernen :) kleine Kinder können auch nicht still sitzen.
-
-
Hallo,
habe auch einen Labrador Mix und hatte auch dieses Piepsen und wimmern. Man sagt ja immer, sobald man dem Hund, auch in einem Fehlverhalten, Aufmerksamkeit schenkt, bestätigt man ihn damit. Ich habe ihn immer ignoriert und ihm gar nichts an Aufmerksamkeit geschenkt, d. h. weder ein Schluss jetzt, aus, ihn anfassen und ich habe ihm in der Zeit auch keinen Blick gewürdigt. Er muss bei uns, wenn wir essen, auch immer weit weg vom Tisch und er hat am Anfang auch immer wieder probiert, sich neben uns zu setzen. Ein bettelnder Hund am Tisch ist ätzend. Ich habe ihn dann auch in die Box gesperrt. Das winseln hat auch etwas gebraucht, bis er es gelassen hat. Irgendwann lässt er es. Man braucht viel Geduld und Nerven und vor allem Konsequenz.
Auch deiner wird irgendwann blicken, dass man mit piepsen etc.. rein gar nix erreicht -
Hunde bellen, fiepen, winseln, jaulen. Das ist Hundesprache, damit teilen sie dir ihre Gefühle mit. Die Frage ist nicht, wie man den Hund dazu bekommt, dass er nicht mehr fiept, sondern wie man ihn dazu bringt, voll darauf zu vertrauen, dass ihr euch ihm immer wieder zuwendet und dass kleine Beachtungspausen keine existentielle Bedrohung darstellen.
-
Der Hund will doch gar nix erreichen
Er fiept, weil die Aufregung für ihn selbst zu hoch und zu schwer zu ertragen ist. Das ist doch erstmal nichts schlimmes
Ich bin ja Fan davon, dass sich ein Hund in allen Situationen zu kontrollieren und zurückzunehmen weiß, und das von INNEN heraus - nicht weil er vom Halter in eine Box gesperrt wird, wo er keine Wahl mehr hat. Wenn das "Frust aushalten" drinnen so "gehandhabt" wird, könnte der Hund anfangen draussen noch schlechter ansprechbar zu sein oder zu werden. Eine Box sollte ausschließlich für den Transport eines Hundes gedacht sein, nicht aber zum Wegsperren oder gar als Strafe.
-
Mein Hund verbringt auch die ganze Nacht in einer Box. Er lebt aber immer noch
-
Zitat
Hallo zusammen
,
immer wenn wir unseren Hund aus dem Raum schicken z.B. beim Essen pfiepst er. Aber auch in anderen Situationen wie: Wenn wir duschen und er nicht ins Bad schauen kann also wenn Tür zu ist. Wenn er in seinem Körbchen bleiben soll weil wir z.B. besuch bekommen und er sich erstmal beruhigen soll Dies sind dann leise pfiepse.
Hat jemand ein paar tips wie man das pfiepsen in der Wohnung weg bekommt? Das ist zwar nicht laut aber trotzdem muss dies nicht sein. Ignorieren hat nichts gebracht das haben wir jetzt ca einen Monat versucht, eher im gegenteil es wurde mehr. Eine Freundin rit zum Anti-Bell halsband was schon beim pfiepsen etwas versprüht, aber ich bin da etwas skeptisch.
Es handelt sich um einen 10 Monate alten Labrador mix.
LG Katrin
Antibell-Halsband gegen winseln?? Was macht sie denn, wenn ihr Hund mal bellt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!