• Hallo,


    was haltet ihr von diesen zwei TroFus? Würdet ihr es euren Hunden füttern? Bin am überlegen ob ich umstellen soll, denn einher meiner Hunde hat es ausprobiert und verträgt es wirklich gut und schmecken tut es ihm auch, bei Hund Nummer 2 habe ich mich noch nicht getraut, denn mich hat so einiges stutzig gemacht wie z.B Die 2 ersten Stellen des Hanauer Krokants.


    Was sagt ihr dazu?



    Hanauer Krokant ( hier der Werbetext mit der Zusammensetzung)
    Hanauer Krokant ist eine auf die Bedürfnisse des aktiven Hundes abgestimmte Vollnahrung. Sie enthält ausschlieslich tierisches Eiweiß, hochverdauliche Kohlenhydrate und energiereiche Fette. Zusammensetzung: Weizen, Weizenmehl, Mais, Grieben, Geflügelfett, Maismehl, Rübenmelasseschnitzel, Fischmehl, Leberhydrolisat, Dicalcium-Phosphate, Calciumcarbonate, Natriumchlorid. Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,0%, Rohfett 10,0%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,25%, Magnesium 0,25%, Kalium 0,3%. Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 12000I.E., Vitamin D3 1200 I.E., Vitamin E 45 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 3 mg, Vitamin B6 2,5 mg, Biotin 250 mcg, Pantothensäure 7,5 mg, Niacin 30 mg, Vitamin B12 45 mcg, Folsäure 2 mg. Spurenelemente/kg: Eisen 50 mg, Zink 50 mg, Kupfer 5 mg, Mangan 3 mg, Jod 1 mg, Selen 0,15 mg.


    Oder dieses hier


    Hanauer Lamm und Reis Kroketten
    Hanauer Lamm & Reis Kroketten enthalten ausgesuchtes Getreide wie Reis und Weizen, tierische Proteine von Lamm & Geflügel sowie hochwertige Öle und Fette.Die besondere Zusammensetzung wirkt sich positiven auf den Stoffwechsel und Haarkleid aus. Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Vollkornweizen, Vollkornmais, Weizenmehl, Maismehl, Vollkorngerste, Lammfleischmehl (7%), Reismehl (7%), Fischmehl, Geflügelfett, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Sonnenblumenöl (0,8%), Apfeltrester (0,8%), Hefe, Malzkeime, Rapsöl (0,2%), Natriumchlorid, Grünhafer, Sonnenblumen, Kresse, Petersilie, (Grünkräuter gesamt: 0,3%). Analytische Bestandteile: Rohprotein 22,0%, Rohfett 9,0%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,95%, Natrium 0,25%, Kalium 0,45%. Zusatztoffe pro kg: Vitamin A 8000 I.E., Vitamin D3 800 I.E., Vitamin E 60 mg, Vitamin B1 4 mg, Vitamin B2 6 mg, Vitamin B6 3 mg, Biotin 350 mcg, Pantothensäure 10 mg, Niacin 45 mg, Vitamin B12 60 mcg. Spurenelemente/kg: Eisen 80 mg, Zink 80 mg, Kupfer 8 mg, Mangan 5 mg, Jod 2 mg, Selen 0,15 mg.



    http://www.tierfachmarkt.de/e-trolley/page_2896/index.html


    Vielen Dank für eure Meinung

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hanauer Futter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Weizen und Mais sind das, was am wenigsten in einem Hundefutter zu suchen hat, Weizen kann Allergien auslösen und Mais kann auf die Psyche gehen. (Angststörungen etc.) -> man beachte das KANN


      Bei meinen Hunde würde es nicht in den Napf kommen.

    • Ich würde keins von beiden nehmen, wobei das Erste definitiv nicht (käme nie in meine Erwägungsliste ;) ) .
      Wobei mir bei beiden Futtersorten die Prozentangaben der Fleischmehle bzw. ersten Positionen fehlen.
      Aber selbst dann würde ich keins davon füttern.

    • Ganz ehrlich: Wenn ich einen Hamster besäße, würde ich ihm dieses Futter evtl. füttern, denn die brauchen ja ein paar tierische Proteine.


      Ich finde die Zusammensetzung für ein Hundefutter "unter aller S..." :mute:

    • Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem verträglichen Futter


      Der eine verträgt alles der andere macht überall Probleme :( hab schon viel durch Belcando, Josera, meradog, Happy Dog, Bosch und jetzt hat mir jemand das Hanauer Futter empfohlen ich will mich endlich mal entschieden :( würde nämlich gern beiden das selbe füttern und nicht unbedingt arm werden.

    • Zitat

      Schüttel - Nein das käme hier auch nicht in den Napf. Nicht mal als Leckerchen.


      Meiner würde es wahrscheinlich nicht mal als Leckerlie sehen. Der würde mich angucken "Is jetzt nicht dein Ernst oder" und sich umdrehen von wegen "Friss das doch selber" :lol:

    • Du kanns u.a. mal hier: https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html gucken.


      Sind denn irgenwelche Allergien bekannt oder getestet worden?
      Ansonsten musst du dich halt echt durchtesten (haben wir auch hinter uns). Am besten Probepackungen anfordern, da sieht man schon mal, ob es überhaupt gefuttert wird.


      Ich finde GranataPet toll (verträgt meiner aber nicht :muede: ).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!