• Zitat

    Aha na ich weiß ja nicht. Viele verstecken sich auch hinter dem K1 was aber nicht hitze stabil ist.
    Welche futtersorten sollen das den z.B. sein ?

    z.B. Markus Mühle, UniQ, Marengo, Pronovita, Canis2000, Cd-Vet, Bozita,
    Köbers und noch einige andere.

    Gruss
    Sabine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundefutter ohne K3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Aaaaaalso: K1 ist ein sehr gesundes Vitamin, man bekommt es in Barfshops einzeln und es schadet kein bißchen. K3 ist ein synthetisches Vitamin, bei Säuglingen krebserregend und in der Menschennahrung verboten. Es hat aber umstrittene Wirkungen bei der Blutgerinnung und wird erst über einem bestimmten Prozentsatz deklarierungspflichtig. Warum die Firmen das nicht deklarieren ist mir völlig unklar. (Zum Beispiel Belcando) Am Telefon bekommt man Luschi-Antworten. Ich glaube die Leute wissen selber nicht, was sie da verkaufen. Ich werde meinen Hunden kein Futter mit diesem Zusatz füttern, aber das hat sich bei uns eh von selbst erledigt, da Auenland diesen Stoff nicht benutzt und bei der Rohfütterung hab ich die Sache im Griff.

    • Vitamin K1 ist aber eigentlich nicht frei verkäuflich, weil es unteranderem der Blutgerinnung dient. Wir haben das z.B. als notfallmedikament in der Praxis, was bei Vergiftungen mit Cumarin z.B. eingesetzt wird. Oder bei anderen Gerinnungsstörungen. Und das ist ganz empfundlich. Muß Lichtgeschützt und nicht über 25 C gelagert werden usw. Deshalb finde ich es immer albern wenn manche Futermittelhersteller draufschreiben mit Vit. K1 und auch noch stoltz drauf sind. Weil ab einer wärme von über 30C geht es kaputt. Und Trofu wird ja beio einer min. Temp. von 60 C Hergestellt. Also vondaher....
      Aber da gehen die Meinungen halt auseinander.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!