• Zitat

    soviel ich weiß, ist die Zuführung von Vit. K3 in der Hundefutterherstellung sogar verboten

    Hi

    So viel mir bekannt ist, ist er bei den "menschlichen" Lebensmitteln verboten, doch leider in der Hundefutterherstellung nicht :runterdrueck:

  • Zitat

    Hi

    So viel mir bekannt ist, ist er bei den "menschlichen" Lebensmitteln verboten, doch leider in der Hundefutterherstellung nicht :runterdrueck:

    Na super, dann dürfen die Hunde ruhig an Krebs erkranken. :shock:

    Nele

  • Zitat

    Na super, dann dürfen die Hunde ruhig an Krebs erkranken.

    Hi

    Darum ist es sehr wichtig, dass man sich die Etiketten der Hunde - Fertignahrung genaustens studiert, und halt eben auf Produkte verzichtet, die z.B. dieses K3 enthalten

  • Zitat

    Hi

    Darum ist es sehr wichtig, dass man sich die Etiketten der Hunde - Fertignahrung genaustens studiert, und halt eben auf Produkte verzichtet, die z.B. dieses K3 enthalten

    Ja, wir wissen das, aber es gibt genügend andere Leute, die davon keine Ahnung haben und Futter kaufen, dass das Zeug enthält.

    Ist ja eine Obersauerei!

    LG

    Nele

  • Jedes Trofu hat einen gewissen anteil Vit. K3 auch wenns nicht auf der Packung steht. Habe bei vielen Firmen nach gefragt manche sagen es gleich, manche verbinden einen erst x-mal bis man es doch erfährt. Es sind oft unterschiedlichste mengen drin von 0,5 mg /Kg bis zu 6mg /Kg. In den großen Futtermittelmarken ist es drin aber auch in Marken wie Meradog, Happydog, Vetconcept, Belcando usw. Ich hab aufgehört mich darüber aufzuregen weil es eben wohl doch überall drin ist. Wo bei ich denkt um so weniger umso besser.

  • Zitat

    Jedes Trofu hat einen gewissen anteil Vit. K3 auch wenns nicht auf der Packung steht.

    es gibt schon einige Futtersorten die es definitiv nicht enthalten, es ist nicht überall K3 drin.

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!