Zweitkatze als "Verstärkung" gegen Hund?

  • Ich habe mir jetzt erst einmal noch alles durchgelesen.
    Leider kann Mensch wirklich nicht immer so schnell wie Hund und/oder Katze sein.

    Die Lösung mit dem Maulkorb finde ich jetzt nicht schlecht. Das würde ich auch so weiter handhaben und mindestens zwei/drei Wochen so lassen. So kannst du entspannen, was die Tiere auch merken und dein Hund kann die Katze nicht mehr packen.
    Hast du schon einmal versucht mit der Schleppleine in der Wohnung zu arbeiten? So kannst du, solltest du wieder nicht schnell genug sein - was bei dem Tempo eines Hundes normal ist - kannst du nach der Leine greifen/treten und kannst den Hund direkt in der Tat stoppen.

    Das wäre jetzt noch eine Idee von mir...

    Nachtrag:
    Wie hast du denn den Hund spüren lassen, dass du die Tat nicht gut fandest?
    Ich frage nicht, weil ich sagen will "das ist nicht gut".

  • Ich habe jetzt die Möbel noch mal zum Vorteil der Katzen umgestellt, jetzt sie nicht mehr an die Tiger ran, den MK gibts immer, wenn eine Katze durch die Wohnung streift.

    Ich habe sie auf den Boden gedrück, angemeckert und in den Nacken gekniffen, wie einen Biss zum Maßregeln. Seit dem lässt sie von den Katzen ab, wenn sie doch mal in die Richtung will, muss ich nur knurren und sie legt sich wo anders hin. Ist vielleicht nicht die feinste Lösung, aber irgendwie scheint Maya seit dem noch mehr an mir zu hängen und hört besser. :???:

    Die Leine in der Wohnung zu nutzen, ist kaum möglich, ansonsten würde hier alles zu Kleinholz gemacht.

  • Zitat


    Die Leine in der Wohnung zu nutzen, ist kaum möglich, ansonsten würde hier alles zu Kleinholz gemacht.


    Ich frage jetzt einfach ganz blöd "warum". Versuche mir das gerade vorzustellen und kann es nicht - nicht böse gemeint!!!

  • Die Raumaufteilung und so wie di Möbel stehen, würde meine Hündin beim los rennen, meinen PC-Bereich locker zerlegen, also meinen Schreibtisch umreißen. Wir haben auch weder die Möglichkeit noch ehrlich gesagt die Lust dazu, unsere Möbel komplett umzustellen, damit das möglich wäre.

    Ist schlecht zu erklären, aber eine Leine in der Wohnung, kommt nicht in Frage.

  • Zitat

    Ich habe sie auf den Boden gedrück, angemeckert und in den Nacken gekniffen, wie einen Biss zum Maßregeln. Seit dem lässt sie von den Katzen ab, wenn sie doch mal in die Richtung will, muss ich nur knurren und sie legt sich wo anders hin. Ist vielleicht nicht die feinste Lösung, aber irgendwie scheint Maya seit dem noch mehr an mir zu hängen und hört besser. :???:

    Sie hört evtl für kurze Zeit besser, weil sie keinen Stress mit dir will. Vielleicht will sie dich auch oft abschlecken, oder dreht demütig den Kopf beiseite, wenn du dich mit ihr beschäftigst? So sieht Meide- und Beschwichtigungsverhalten aus. Das hat nix mit mehr Zuneigung zu tun.
    Der arme Hund wird ja immer mehr verwirrt mit solchen brachialen Methoden. Ich prophezeihe dir, sie wird bald nach dir schnappen, und meint das dann ernst.
    Sorry, ich bin echt fassungslos, wie wenig Verständnis man für Hunde, gerade dem eigenen gegenüber, haben kann.
    Werwolf, les doch endlich mal ein Buch über hündisches Verhalten und passende Erziehungsmethoden, anstelle irgendwelche Möchtegern-Maßregelversuche zu starten, die im Übrigen gerade mal unter Hundemüttern und ihren Welpen in den ersten Wochen und unter Junghunden vorkommen. Und du bist eben keine Hundemutter oder pupertierender Junghund, und wirst dies auch nie imitieren können durch dein Verhalten. :kopfwand:

  • Zitat

    Die Raumaufteilung und so wie di Möbel stehen, würde meine Hündin beim los rennen, meinen PC-Bereich locker zerlegen, also meinen Schreibtisch umreißen. Wir haben auch weder die Möglichkeit noch ehrlich gesagt die Lust dazu, unsere Möbel komplett umzustellen, damit das möglich wäre.

    Ist schlecht zu erklären, aber eine Leine in der Wohnung, kommt nicht in Frage.

    Hab ich noch vergessen:

    Im Eisenwarenhandel (n guter Schraubenfritze z. Bspl.) hat sogenannte Anckerdübel bzw Ankerhacken. Ein o zwei Stelle an der Wand gesucht und dort fachgrecht eingedübelt halten solche Dinger bis zu 2 Tonnen. Da kann man durchaus auch mal ne Leine mit Hund dran machen. Und du brauchst dafür nichtmal deine Wohnung umdekorieren ;)

  • Ich wollte nur mal ein kleines Update zu Jaro und Mucki (dem Kater) geben. :) Also sie scheinen sich langsam aneinander zu gewöhnen. Der Kater krabbelt jetzt sogar, über nacht, in Jaros Kudde mit rein. Jaro ist das noch nicht so geheuer, aber ich denke so langsam wirds. Nur beim Futter ist es noch heikel, da Jaro sehr futterneidisch ist. Mittlerweile bleibt er aber auf seiner Decke, wenn wir den Kater füttern.

    So das wars auch schon :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!